Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Schöner Urlaub mit kleinen (sehr kleinen) Mängeln
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Landhotel liegt gleich am Anfang von Hinterglemm. Es ist in fam. Besitz und wird durch die Familie Oberdanner persönlich geführt. Das Hotel hat ca. 40 Zimmer, zum Teil ganz Neue im neuen Anbau nach hinten. Der Nachteil ist, aufgrund der engen Bauweise im Tal, stehen die Hotels (auch das Hotel Oberdanner im Neubaubereich), sehr eng nebeneinander. Somit bekommt man eine Menge vom Leben im Nachbarhotel/Pension mit. Absolute Klasse ist, dass im Hotel die Joker-Karte inklusive ist!!! Dadurch hat man sehr viele Vorteile. Das Hotel ist sehr sauber. Alter der Gäste von Jung bis Alt und Nationalitäten aus Deutschland, NL, Österreich, pp. Wandertipp: Nur bei schönem Wetter, klarer Sicht und guter Kondition!! Von Saalbach morgens mit der ersten Seilbahn (Schattberg X-Press) hinaus zum Ostgipfel, weiter dem Pinzgauer-Spaziergang, bis zum Hochkogel. Über das Klinglertörl, am Hochkogel vorbei, auf dessen Südseite. Von hier hat man eine phänomenale Aussicht auf das Großglockner Massiv und auf das Großvenediger Massiv!!! Absolute Spitzenklasse!!!!!!!! Verweilen und genießen ist Pflicht (Mahlzeit)!!! Entweder man geht wieder zurück über den Saalbachkogel, Stemmerkogel und/oder Westgipfel bis zum Ostgipfel (Seilbahn) oder wie wir, weiter den Arnoweg in Rtg. Sommertor und/oder weiter Stoffennieder und zur Seilbahn Zwölferkogel (Hinterglemm), wenn man es zeitlich schafft!! Oder ab Sommertor zu Fuß hinab ins Tal bis Hinterglemm. Klasse Wanderung für Fortgeschrittene!! Viel Spaß


Zimmer
  • Gut
  • Unser neues Doppelzimmer (im Anbau) hat eigentlich 6 Sterne verdient. Sehr schönes Badezimmer mit einer sehr großen Nasszelle!!!. Separates WC. Großes Doppelbett. Großer Flachbildschirm mit SAT-Programmen. Safe. Großer Balkon. Absolut Klasse!!! Aber, wie oben schon mal beschrieben, hatten wir engeren Kontakt zum Nachbarhotel und somit mit deren Lärmerscheinungen, vorallem Nachts, wenn die Nachbargäste abreisten. Die "laute" Eingangstür holte uns manchmal aus dem Schlaf. Deshalb, lieber ein Zimmer buchen zur Seite in Rt. Saalbach oder wenn einem die Bachgeräusche nicht stören, zur Frontseite. Nicht wie wir Ortseinwärts!!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Noch Ausbaufähig! Man wird zwar satt (das soll bei mir schon was heißen!!), aber es fehlte das gewisse Etwas. Beim Frühstück gab es fast alles; Wurst, Käse, Eier (vier Minuten Eier!!), Marmeladen, Müsli-Ecke, pp. Gut!! Jedoch fast immer die gleichen 2 (selten mal) drei Sorten Wurst und Käse. Das gleiche Abends. Die Salatbar war in der ersten Woche sehr überschaubar und fast immer die gleichen Salate, zweite Woche (mehr Gäste) etwas mehr Abwechslung. Das Essen ist ansonsten in Ordnung bis gut. Nur leider gab es, wie in der Werbung gezeigt, kein Grillabend (angeblich wegen der Witterung, Möglichkeiten gab es aber genug, wenn man wollte!!). Gut waren die incl. Getränke zum Abendessen. Nachteil: die Essenszeit am Abend war nur zwischen 18.00-19.00h!! Bzgl. der Getränke wurde minutiös abgerechnet!!


    Service
  • Sehr gut
  • Super Service!!! Chefs (Ehepaar Oberdanner) und Personal sehr freundlich und hilfsbereit!!! Hinzu kommt die incl. Joker-Karte mit dessen Leistungen (z.B.: umsonst: die vier Seilbahnen, Wanderbus, freier Eintritt ins Käpt'n Hook Erlebnisfreibad, pp.)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ideal, da man im Zentrum ist, aber dennoch in ruhiger Lage. Es sind nur wenige Minuten zu Fuß zu den Seilbahnen (Zwölferkogelbahn/ Reiterkogelbahn) und ins Zentrum mit seinen Einkaufsgelegenheiten. Auch liegt die Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe (für den kostenlosen Wanderbus). Somit kann man auch das Auto ruhig stehen lassen und in Ruhe nach Saalbach fahren, um dort weitere Wandertouren zu bewältigen. Das Tal ist ideal für Wanderungen (400km), hat vier Seilbahnen im Sommerbetrieb und ist ein Bikerparadies!! Ebenfalls liegt im Talschluss Österreichs größter Hochseilpark. In Saalbach (ca. 4Km) gibt es dasKäpt'n Hook Erlebnisfreibad. Nach Zell am See (zum Bummeln oder Baden) fährt man lediglich 20-30 Minuten. Nach Salzburg eineinhalb Stunden (bei wenig Verkehr). Einziger Nachteil, wie oben schon beschrieben, die enge Bauweise im Tal und zum Teil die Bautätigkeiten im Hochgebierge (Bau von Seilbahnen, Wasserrückhaltebecken, neue "Almen",pp.) Auch sind im Sommer nicht alle Hotels geöffnet. Es ist halt ein Wintersportort!!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Neue Saunalandschaft ( 300 m² Saunabereich , Finnischer Sauna, Vitarium (Bio Sauna) und Infrarotkabine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:41-45
    Bewertungen:29