- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ortsrand, hat ca. 40 Zimmer, 12 davon sind im Neubau und super ausgestattet. Wir hatten ein neues DZ welches wir zu dritt belegten (die Tochter schlief auf einer sehr bequemen Schlafcouch) was aber ohne probleme funktionierte. Das Badezimmer mit Dusche ist sehr groß und das WC extra. Unser Zimmer hatte einen Balkon mit Blickrichtung Saalbach. Abends hörte man das Rauschen des Baches was sehr einschläfernd wirkt :-) Gebucht haben wir unseren Urlaub mit HP. Abends beim Essen waren die Getränke in der HP inbegriffen. Das Publikum war sehr gemischt von 25 bis 60/70 Jahren von Alleinreisenden bis Familien. Es waren Deutsche, Holländer, Dänen, Italiener und und und in dem Hotel. Saalbach-Hinterglemm hat für Familien im Sommer sehr viel zu Bieten. Wandern, Schwimmen, im Teufelswasser plantschen, Radfahren oder einfach die Seele baumeln lassen. Es gibt 400km Wanderwege wo für jeden was dabei ist. Sei es für Familien mit Kinderwagen, ältere Leute, "normale Wanderer", "Tages Touren Wanderer", Mountain Biker oder einfach nur Faulenzer. Wir kommen auf jedenfall wieder.
Wie schon oben beschrieben waren wir in dem Neubau. Die Zimmer sind groß sauber und gut eingerichtet. Es steht ein Doppelbett und eine Schlafcouch zu verfügung. Der Balkon ist groß und wir hatten einen schönen Blick richtung Saalbach. Auf dem Balkon fehlt allerdings die Möglichkeit Badehandtücher zu trocknen. Aber der Verbesserungvorschlag wurde vom Chef aufgenommen und wird bestimmt auch in die Tat umgesetzt. :-)
Das Frühstücksbuffet war mit allem angerichtet was man benötigt. Zum Abend hatte man die Wahl zwischen 2 Menues, Sonderwünsche wurden ohne Probleme erfüllt. Wie z.B. eine kleine Portion oder nur Pommes / Nudeln oder die Soße extra. Das Abendessen war Qualitativ und Geschmacklich super. Ein Lob auf den Koch.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Nochmal ein dolles Dankeschön an Ines. Eine neue Putzfee muß noch ein wenig üben aber es ist ja bekanntlich kein Meister vom Himmel gefallen. Auf Anregungen, Verbesserungsvoschläge reagieren der Chef und die Chefin sehr offen und aufgeschlossen. Beschwerden, wenn man(n) mal was hatte, wurden sofort behoben.
Saalbach-Hinterglemm ist ein Wintersportgebiet was man an den vielen Schleppliften und Schneekanonen erkennen kann. Dadurch sind im Sommer einige Hotels und Gaststätten geschlossen. Speziell für Familien wurde aber in den letztn Jahren sehr viel gemacht. Da wären unter anderem Berg Kodok, Montelino, das Teufelswasser, das Erlebnissbad Käpt`n Hook und und und. Durch die Jokercard, welche jeder Hotelgast bekommt sind sind viele dieser Angebote inbegriffen. Auch der Wanderbus zählt dazu. Im übriegen sind die Busfahrten recht günstig. Ich bezahlte für eine einfache Fahrt von Zell am See, Schmittenhöhen Talstation, zurück nach Hinterglemm 4,20 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotellanbau wurde ein neuer Wellnesbereich mit Sauna usw. errichtet wo ich aber nichts zu sagen kan weil wir diesen Bereich nicht benutzt haben. Für Kinder gibt es inder Nähe einen kleinen Spielplatz und eine Minimotorradbahn, die allerdings kostenpflichtig ist. Eine Minigolfanlage ist direkt neben dem Hotel und ist für JokerCard Inhaber kostenfrei. Was sehr schade ist das es in Saalbach-Hinterglemm bei schlechtem Wetter keine Möglichkeiten gibt um mit Kindern was zu unternehem wie zum Beispiel ein Hallenbad. Das nächste ist in Zell aber auch die Urlauber gehen dann in das Hallenbad was dann sehr voll ist. Desweitern wäre es schön wenn es für schlechtes Wetter ein "Spielzimmer" geben würde. Hannes überleg Dir das noch mal ob man da nicht noch was machen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |