Alle Bewertungen anzeigen
Jens und Petra (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Mit hohen Erwartungen gestartet, allerdings böse überrascht
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Einleitend möchten wir betonen, dass wir nicht zum ersten Mal in Ägypten waren und somit direkte Vergleichsmöglichkeiten haben. Eine etwas ins Alter gekommene Anlage, die ihre Glanzzeit wohl schon hinter sich hat. Über die Struktur (Anzahl Zimmer, Restaurants, Lage usw.) wurde bereits viel geschrieben; somit sparen wir uns diese Ausführungen. Die Gäste kamen aus allen möglichen Ländern (Deutsche, Tschechen, Schweizer, Russen, Schweden, Holländer usw.) und waren vom Alter bunt gemischt. Die größte Enttäuschung war die Hygiene; mehr dazu unter den folgenden Rubriken. Bei den ersten Anzeichen von Magenverstimmungen unverzüglich die Apotheke im Krankenhaus aufsuchen. 30 LE (oder 5 Euro) für 3 Schachteln Tabletten, die gut helfen. Quadtour ist empfehlenswert. Unser Highlight war die Schnorcheltour nach Giftun. Nette Bootsleute/Führung. Das in der zweiten Urlaubswoche tägliche Abendessen in der Villa Kunterbunt hat den Urlaub noch gerettet. Herzlichen Dank an das Super Team!


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer i.O. 4 deutschsprachige Programme (ARD, ZDF, RTL, EuroNews) reichen; es sei denn, man ist für einige Tage ans Bett gefesselt. Abstriche gibt es nur beim Leitungswasser. Es kann schon mal vorkommen, dass man nach dem Duschen übler riecht, als vorher.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück: Gibt es nur in einer Restauration außerhalb des eigentlichen Hotelkomplexes (raus und um die Ecke links). Hier kann man draussen sitzen oder in stickigen Räumen. Die Anzahl der geöffneten Räume ist jedoch abhängig von der Gunst der Kellner und der Anzahl Gäste. Es kann schon mal zu Wartezeiten kommen. Ein "trauriges Highlight" ist hier die Hygiene! Die Kellner tragen einen Schwamm in der Hosentasche, welcher am Wasserspender befeuchtet wird (das ist das Teil, wo man sich kaltes oder warmes Wasser zapfen kann). Mit diesem Schwamm werden die Platzdeckchen, welche auf den Tischen liegen, "abgewischt". Abwischen bedeutet hier allerdings nur das Herunterkehren der Krümel. Teller, Tassen und Besteck glänzen nur, wenn sie nass sind. Es kann durchaus passieren, dass der Kaffee erst kommt, wenn man bereits mit dem Frühstück fertig ist. Mittag und Abendessen: vom Speisenangebot identisch; leider fast immer zu kalt. Nach einer heftigen "Magenverstimmung" (fließender Durchfall, Fieber, starke Gliederschmerzen und Erbrechen) haben wir die Lokalitäten gewechselt und waren nur noch in der Pizzeria und in der Villa Kunterbunt (über beide wurde bereits ausführlich berichtet!) PS: Wir hatten noch Glück im Unglück! Andere Gäste bekamen Spritzen vom Arzt oder mußten für Infusionen ins Krankenhaus


    Service
  • Eher schlecht
  • Service wird (wie überall) von Menschen für Menschen erbracht. Und schwarze Schafe gibt es überall; unter dem Personal und auch unter den Gästen. Wenn man gleich zu Beginn ein wenig Trinkgeld verteilt, hat man es im weiteren Verlaufe einfacher. Allerdings gibt es dafür keine Garantie (schwarze Schafe).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • kurze Transferzeiten vom/zum Flughafen, direkte Hotelumgebung erinnert an eine Mischung aus Slum und Müllplatz und Baustelle, Preise für Taxi Verhandlungssache; allerdings kann es passieren, dass mann wenn der Preis zu sehr runtergehandelt wird, einfach irgendwo "rausgeschmissen" wird! Sehr zu empfehlen ist ein Abstecher bei Mc Donalds; eine willkommene Abwechslung von der tristen Ernährungsfolge im Hotel. Vorteilhaft ist die direkte Nähe von Krankenhaus und Apotheke; kann man mit ein wenig Glück zwischen zwei "flüssigen" Stuhlgängen erreichen, ohne dass etwas in die Hose geht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Salzwasserpool ist Geschmackssache. Allerdings findet man viele Gegenstände auf dem Grund (Servietten, Papier und anderer Unrat) Die ersten Liegen werden bereits kurz nach Mitternacht reserviert; der Rest kurz nach Sonnenaufgang. -> Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Da die Handtücher nach dem Einsammeln nur irgendwo zum trocknen aufgehängt werden und am nächsten Morgen wieder verteilt werden, kanne es schon mal vorkommen, dass leicht braune Flecken auf den Handtüchern zu finden sind (vom Durchfall??) Ausserdem kann es passieren, dass Kinder beim Spielen in die Hose machen und dieses aufgrund der Konsistenz an den Beinen herunterläuft. Wer also das Essen überstanden hat und auch immun gegen die Handtücher ist, findet dennoch genügend Ansteckungsquellen. Die eigentliche Poolbar (mitten im Pool) ist geschlossen. Schade! Animation ist vorhanden; allerdings auf eunem sehr niedrigen Niveau. Da hilft auch das Trinken nicht mehr. Angenehme Abwechslung gab es beim täglichen Volleyball. Allerdings bestand auf dem Platz große Verletzungsgefahr. Ein bischen loser Sand auf Betonboden!! Der "Billard-Saal" ist super (2 kleinere Snooker-Tische, 2 Kinder-Tische und 7 Billard). Allerdings erst ab 17.00 Uhr geöffnet. Internet-Cafe (5 Rechner) kostet 4 LE je 15 Minuten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens und Petra
    Alter:41-45
    Bewertungen:4