- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Auch wie manche Leute hier auf eine 5,2 (und besser) von 6 kommen, ist unerklärlich. Während meine Freundin nach 2 Tagen bereits gesagt hat, dass dieses Hotel eine negative Bewertung bekommen wird, hätte ich zu diesem Zeitpunkt am ehesten eine neutrale Bewertung abgeben wollen. Nach den darauf folgenden Tagen muss aber auch ich eine negative Bewertung abgeben, denn vieles lässt sich einfach nicht mehr mit „wir sind nunmal in Ägypten“ oder „es sind ‚nur‘ 4 Sterne“ rechtfertigen. Aber lest selbst. Zur Bewertung und den Tatsachen: Das Hotel ist wie hier eigtl von jedem beschrieben wirklich alt. Es werden zwar hier und da Renovierungsarbeiten vorgenommen, doch diese sind mehr "Schein als sein". Konkret heißt dies, dass nach außen der Eindruck erweckt werden soll, dass etwas am Hotel getan wird. So werden z.B. für die Gäste sichtbar Türrahmen von außen neu gestrichen, die eklatanten Mängel (dazu später mehr) aber nicht behoben. Und Türrahmen, von denen der Lack absplittert, sind das geringste Problem dieses Hotels. Die Anlage ist per se schon sehr groß und teilt sich auf zwei Blöcke A und B auf, dazu kommen noch die beiden Nachbarhotels Bel Air und Arabella, was erwähnt werden muss, da sich deren Gäste auch am "Strand" des Arabias aufhalten. Dies wirkt sich negativ auf das Hausriff und die zur Verfügung stehenden Liegen aus. Zur Sauberkeit / Hygiene beim Essen, im Zimmer etc. jeweils in den einzelnen Abschnitten mehr. Was wir über die Hygiene im Hotel allgemein sagen können, ist, dass diese miserabel ist: Teilweise liegen schon draußen im Eingangsbereich Pappkisten u sonstiger Müll. Spätestens findet man diesen aber in der Lobby. Wenn ihr hoch in den ersten Stock geht, werdet ihr rechts auf einen großen vollgemüllten Raum stoßen. Oben links finden sich Toiletten, die schimmelig, dreckig und defekt sind (wie auch alle anderen Toiletten des Hotels bis auf die Zimmertoilette). Weiter links befindet sich dann der Reiseleitungs-Bereich. Dunkel, dreckig, moderig, einfach abgewohnt und nicht einladend. Andere Hotelbereiche werden ebenfalls nur unzureichend gereinigt. Kann auch nicht anders sein, wenn man mal einen Blick auf die Lappen wirft. Sowas kann man sich überhaupt nicht vorstellen. Und alles wird mit dem gleichen Lappen geputzt. Der Spaß hört dann endgültig auf bei den Abstiegsmöglichkeiten ins Wasser. Neben den Steinen besteht auch hier Verletzungs = Infektionsgefahr, da total verrostet und mit abgesplittertem Lack. Wer hier nicht Tetanus geimpft ist, handelt grob fahrlässig. Das meine ich mit eklatanten Mängeln, die nicht behoben werden. Im ganzen Hotel darf überall geraucht werden, Aschenbecher werden häufig nicht geleert, vom Zigarettenqualm beim Essen etc. ganz zu schweigen. Zur Gästestruktur: Viele Deutsche, Holländer und Russen, vereinzelt Skandinavier. Zu Beginn des Aufenthalts kaum junge Gäste, gegen Ende mehr. Überwiegend aber 45+. Sehr wenig Kleinkinder. Noch ein paar Worte zur Gästestruktur: Wie sich manche Gäste benehmen, ist einfach unfassbar. Unfreundlich zum Personal ohne Danke/Bitte, Futter-Neid in seiner ausgeprägtesten Form und dann das Auftreten allgemein. 70% minimum sind Bilderbuch-Pauschaltouristen, das ist nicht übertrieben. Morgens ab 8 Uhr an der Marina mit Bier und Kippe in der Hand, zu jeder Mahlzeit in nassen Badesachen u/o Fußballtrikots und ähnlichen geistreichen Shirts wie "Ich bin Sexberater. Erste Beratung umsonst" etc. Wir sind selbst jung und locker und sicher nicht der Maßstab schlechthin, aber wir wissen, was Niveau ist. Und das wird im Arabia ganz klein gehalten. Da kann das Hotel bedingt was für (Stichwort: Kleiderordnung), aber in erster Linie sind es die Gäste. Wenn ihr zu den 30% zählt, die sich zum Essen etwas über die Badesachen ziehen und abends auch gerne mal was schicker erscheinen, seid ihr hier ganz falsch! Wir hatten AI gebucht, gibt wohl auch noch was anderes, da manche Gäste andere Bändchen hatten. In einem Satz kann man als AI-Gast von morgens ab 05:00 bis etwa 24.00 den ganzen Tag über essen und trinken. Das Hotel verfügt über 2 Lagunen (A und B) mit (teilweise noch) schönem Hausriff, Pool, Animationsorte wie Tennisplatz oder Beachvolleyballfeld, über ein Internetcafe mit 4 funktionsfähigen Rechnern (15 Minuten für 4 ägyptische Pfund, also etwa 50 Cent, Schnelligkeit gut wenn nicht alle PCs belegt sind, sonst sehr langsam), einen großen Billiard-Raum im 1. Stock der Lobby, einen Medical Service, eine Bibliothek, einen Telefon-Raum, ein "Theater", eine Bank, einen Foto-Service, ein ital. Restaurant, diverse Bars inkl. Marina, einen Basar um die Ecke und die zwei Nachbarhotels. Es ist behindertengerecht und nach außen Familien-freundlich (Kids-Animation, Kids-Menu, Spielplatz), aber wenn ihr mal solch ein Zustellbett, das Kids-Menu oder den Spielplatz gesehen habt, gilt das gleiche wie für die Hygiene: „Mehr Schein als sein“. Speziell der Spielplatz ist ein gutes Exampel: Er ist faktisch nicht nutzbar, da Schaukeln und Rutschen mitten in der Sonne stehen und trotz Beschichtung zu heiß werden und zudem überall offene Roststellen. Wer da runterrutscht, reißt sich alles auf. Erreichbarkeit über Handy gegeben, Rechnung kommt ;) Allgemeines Preis-Leistungsverhältnis sehr günstig, außer am Flughafen, da wird es speziell bei Essen&Getränken unverschämt teuer (teurer als zB am Airport Düsseldorf). Beste Reisezeit wohl um September, davor ist es extrem heiß. Wir hatten sogar einen Tag Regen bis Mittags. Weitere Tipps: - über fische erkundigen. Sind teilweise giftig oder beißen und wenn man nicht weiß, welchem Fisch man aus dem Weg gehen sollte, ist das u.U. schlecht. Kugelfisch, Feuerfisch und Muräne sind bspw. im Hausriff vorhanden. - Wasserschuhe. s.o., ohne geht gar nichts. - Delphintour über SIM SIM Reisen (googlen). Haben fast 100%ige Delphingarantie, da sie im Gegensatz zu anderen Anbietern früh morgens mit einer kleinen Gruppe starten und warten, bis sie einen Delphin sichten statt die Delphine mit Menschenmassen, Grölen und hupenden Schiffen zu vertreiben (Es existiert offenbar auch die Ansicht, dass die Delphine gerade dann kommen). Als wir sie gesehen haben u schon wieder auf dem Boot waren, kamen erst lamgsam die anderen Touren (mit Hupen), da waren alle Delphine schon längst weg. - Bordiehns Restaurant. Ist nur 2 Gehminuten entfernt und nicht zu verfehlen. Kann an der Rezeption reserviert werden. All Inclusive Gäste des Arabias (und Bel Airs sowie Arabellas) bezahlen für ein bestimmtes 3 Gänge Menü (ihr könnt aus 4 Vorspeisen, 4 Hauptgerichten und 3 Nachtischen wählen) nur die Getränke. Preise pro 0,5l Getränk etwa 2-3 Euro, manches etwas teurer, manches billiger. Es schmeckt (vll. bis auf das Hähnchen süß sauer) alles super!! lecker! - falls ihr eine Quad Tour machen wollt (wir empfehlen die für 30 Euro, da fahrt ihr lange genug mit Tempo 70 durch die Wüste, könnt Shisha rauchen, auf Kamelen reiten und seht ein Beduinen-Dorf, die für 45 Euro haben einige gemacht, die nicht zufrieden waren) , nehmt alte Sachen, Sonnenbrille un Tuch (gibts auch vor Ort für etwa 10 Pfund) mit, es ist staubig. Aber es macht extrem viel Spaß. - Safe-Problematik: Habe ich ja bereits beschrieben. - Henna-Tattoos: Das Hotel bietet solche an, ich wäre beim Arabia sehr vorsichtig, auch aufgrund der sonstigen Hygiene im Hotel. Vor etwa drei Wochen kam ein alarmierender Beitrag in Akte 2010 auf Sat1 (kann man sicher auch googlen), die Folgen eines solchen Tattoos können schlimm sein.
Die Zimmer sind okay. Geräumig und zweckmäßig allemal, zwei Leute finden mehr als ausreichend Platz in Schrank, Kommoden und Schubladen. Schön und neu ist natürlich etwas anderes, aber man kann sich auf dem Zimmer aufhalten. Bad ist nicht zu klein für 2 Personen und hat eine Badewanne mit Dusche integriert, reicht aus. Balkon auch vorhanden, teils mit schönem Ausblick, aber die Stühle auf dem Balkon sind extrem unbequem. Minibar wird meistens jeden Tag mit 2 Flaschen Wasser, einer 7Up ud einer Cola aufgefüllt. Telefon u TV mit deutschen Sendern (RTL, Sat1 und Pro 7) und normaler Bild- und Tonqualität. Schlecht ist allerdings, dass aus der Dusche und den Hähnen kaum Wasser kommt. Duschen und Haare waschen dauert. Auch die Spülung in der Toilette ist fast nicht vorhanden. Es funktioniert alles, aber es ist kein guter Standard. Unabhängig davon, dass die Klimaanlage tropft, kann man sie nicht regulieren. Sie geht ein oder aus, das ist alles. Und wenn sie mal eingeschaltet war, hat sie das Zimmer auch nicht richtig kalt gemacht. DIe Hitze staut sich aber. Man musste also immer mit offener Balkontür schlafen, was natürlich super war bei nächtlicher Musik, Garten- und Poolarbeit.. Und die Schränke müffeln. Das liegt entweder an deren Alter oder an unzureichender Reinigung, aber angenehm ist das nicht.
Die Anzahl der Restaurants und Bars ist vollkommen ok. Es gibt direkt am Busbahnhof drei aneinandergereihte Restaurants. Hier gibt es das Frühstück (und auch Mittag- und Abendessen, das es aber auch noch woanders gibt). Außerdem gibt es ein italienisches Restaurant, das "Pool-Buffet" (abends) und die Marina (mittags und nachmittags). Zu Bars: In der Lobby gibt es unten links und oben mittig eine Bar. Dazu dann noch Tango- und Piano-Bar. Die Pool-Bar ist wie ihr sicher schon woanders gelesen habt, seit Ewigkeiten geschlossen. Aber hauptsache, die Türrahmen werden gestrichen. Außerdem gibt es an den Lagunen noch diverse Trinkstätten. Zur Qualität (nur des Geschmacks, nicht der Hygiene) und Quantität: Frühstück: Mit Abstand das Beste der drei Mahlzeiten. Auswahl groß und reichhaltig. Diverse Sorten Brot (hell und dunkel), Toast, Brötchen und Baguette, Quark, Milch (warm und Kalt), Flakes, Ei, Würstchen, French Toast, Wurst, Käse, süße Sachen wie Donuts oder Muffins etc. Es gibt auch Show-Cooking, bei dem ihr Pfannkuchen, Omelette und Spiegelei ergattern könnt. Und es schmeckt alles. Außer die Saft-Plörre, die kann man nicht trinken. Ein frisches Stück Obst auch zum Frühstück wäre schön, ansonsten aber alles vorhanden, da wird jeder fündig. Mittagessen: Meist gut. Auswahl gut (Buffet mit Brot, Salat, Suppen, Fleisch, Fisch, Reis, Kartoffeln und Diversem, Nachtisch wie Obst, Kuchen, Gebäck, Torten, Eis, Pudding, Cremes etc.) , dazu Pizza in der Marina, Barbecue und meist noch Pasta. Qualität stark volatil zwischen schmeckt gar nicht, kann man essen aber für das Geld zu wenig, kann man essen, schmeckt gut, schmeckt lecker. Brot, Salate, Pizza, Barbecue und speziell der Nachtisch immer mindestens gut, beim Rest kommts auch auf den eigenen Geschmack an. Insgesamt ist das Mittagessen aber eher gut. Abendessen: Auch schwankend, wobei man hier schmeckt gut und schmeckt lecker zumindest für den Buffet-Teil fast vergessen kann. Wir sind keine Gourmets, aber vieles schmeckt einfach nicht oder ist entweder zu weich oder zu hart gekocht. Da können auch das große Salatbuffet und der üppige Nachtisch nicht alles rausreißen. Beim Abendessen gibt es neben erwähntem Buffet, das sich ähnlich zum Mittagessen zusammensetzt, auch ein Barbecue und immer Pasta. Ein Küchenstil außer der Reis-Kartoffel-zwei Sorten Fleisch-eine Sorte Fisch-Stil ist nicht auszumachen. Insgesamt ist das Essen auch viel zu fad, orientalische Gewürze etc. kommen gar nicht zum Einsatz. Getränke: Wasser, Fanta, Seven Up, Cola alles okay, Bier Geschmackssache, Wein eine Frechheit. Der Rotwein wird von jedem Lambrusco aus der Döner-Bude in die Tasche gesteckt, aber man bekommt ihn runter. Als ich dann allerdings gesehen hab, wie er ins Glas gelangt (aus einem 10 Liter Trichter mit Verschlusstrichter wie bei Bierfässchen aus dem Supermarkt) ist es mir vergangen. Den Weißwein könnt ihr nicht trinken. Service am Tisch auch ohne Trinkgeld, Atmosphäre wenn überhaupt, dann nur am Pool, aber da stehen die Tische viel zu dicht beieinander und der schreckliche Live-Gesang machen auch das kaputt. Dann lieber gar kein Gesang. Zur Hygiene beim Essen: Ungenügend! WIr hatten wie mehrere Gäste auch !!! Durchfall und Übelkeit, der bis heute (eine Woche danach) trotz Medikamenten andauert. Man muss nichtmal genau hinschauen, um eklatante Missachtung der Hygienevorschriften zu sehen: Abends springen die Katzen aus dem Gestrüpp auf den Tischen herum und machen es sich auf den Tischdecken gemütlich, Foto ist vorhanden, falls ihr es nicht glaubt. Eigentlich ist die Katze auf dem Tisch die perfekte Illustration für das Hotel: Auf den ersten Blick ganz nett und süß, aber wenn man mal genauer drüber nachdenkt, überhaupt nicht akzeptabel. Die Köche haben alle Handschuhe an, aber was bringt das, wenn sie sich mit den Handschuhen den Staub und Schweiß aus dem Gesicht waschen, sich am Kopf kratzen und danach das Essen in den Buffet-Boxen mit den Händen sortieren. Jedes Gesundheitsamt würde den Laden bei solch einem Anblick verwarnen oder dichtmachen. Aber dann bräuchte man die unzähligen Apotheken in Hurghada wohl nicht mehr. Anders ist es nicht zu erklären.
Hier muss man differenzieren. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden, ihr könnt also Deutsch sprechen, allerdings wird man mitunter eher mit Englisch verstanden als mit Deutsch. Das Personal in der Lobby ist durchgehend freundlich, Check-in und Check-Out verliefen ohne Probleme. Ihr erhaltet das Bändchen, Handtuchkarten, euer Gepäck wird aufs Zimmers gebracht und das wars. Beim Check-In allerdings das erste große Manko - der Safe. Block A verfügt über Safes auf den Zimmern, für Block B gibt es diese an der Rezeption in Schubladenform. Die Safes für B sind VIEL zu klein!! Größe etwa eine DIN A Seite und nicht mal Daumen-breit hoch. Ein Digital-Kamera passt von der Höhe nur dann rein, wenn sie sehr schmal ist, alles größere (Spiegel-Reflex für schöne Fotos von evtl. Ausflügen, Objektive, größere Kameras oder Handys, Notebooks oder andere wertvolle Sachen) NICHT! Auch nicht in A, das hat uns ein Gast erzählt. Für uns ein ganz großer Minuspunkt. Weiterer Negativpunkt sind die Blicke der Männer an der Lobby. Liebe Frauen, wenn ihr ein Anliegen habt, dann besser ohne Ausschnitt erscheinen (auch nicht dezent), sonst wird mit eurer Oberweite und nicht mit euch kommuniziert. Das Personal am Buffet ist sehr freundlich, wenn man selbst freundlich ist. Trinkgeld ist gern gesehen, aber wirklich nicht erforderlich. Manchmal dauert es etwas, bis benutzte Tische gesäubert und mit Besteck etc. ausgestattet sind, aber das finden wir nicht tragisch. Dann holt man sich eben das Besteck und das Glas selbst, kommt nicht zur Rush-Hour oder geht mittags und abends in die Restaurants statt zur Marina (mittags) bzw. ans Pool-Buffet (abends). Insgesamt kann man aber hier nicht meckern. Strandpersonal für Getränke ist nur vereinzelt und für "ausgewählte Gäste" vorhanden, aber das gibt es woanders ja überhaupt nicht, also auch hier nichts zu beanstanden. Zum Strandpersonal zählen auch die Massage-Boys und Konsorten. Diese sind erstaunlich unaufdringlich, in den meisten Fällen genügt ein einfaches aber bestimmtes Nein,Danke und dann fragen sie (meist den gesamten Urlaub über) nicht mehr nach. So muss das sein. Die müssen auch ihr Geld verdienen, aber wenn man nicht will, dann will man nicht. Das wird hier dann ohne Nachfrage verstanden. Zur Zimmerreinigung: Unterm Strich mangelhaft. Zwar bekommt man jeden Tag neue Handtücher (teilweise fleckig) und die Zimmerbar wird (meist) aufgefüllt, ABER: Wir haben in der ganzen Woche (!!) keine frische Bettwäsche gehabt und das bei den Temperaturen. Einmal das Laken gerade ziehen und das wars. Außerdem beibt Sand auf dem Boden liegen, der Spiegel wird nicht (!) gereinigt, Zahnputzgläser nicht ausgetauscht, Ecken, Schränke (muffig!!) und Ablagen nicht berücksichtigt etc. Manches kann man verkraften, die mangelnde Hygiene im Bad und die fehlende frische Bettwäsche aber nicht. Und die Lappen, mit denen gereinigt wird, ohne Worte. Unser Fehler war wohl, dass wir direkt am ersten Tag Trinkgeld gegeben haben, so dass die Reinigungskraft wohl dachte, dass sie machen kann, was sie will, Trinkgeld ist ja sowieso da. So weit so gut. Was wir aber außerdem erlebt haben, schlägt dem Faß den Boden aus. Da wir einen halbtägigen Ausflug gemacht haben und die Wertsachen (mangels Safe, s.o.) auf dem Zimmer gelassen haben, haben wir ein (in jedem Zimmer vorhandenes) Türschildchen rausgehangen, auf dem steht, dass wir heute keine Zimmerreinigung wünschen. Als wir wiederkamen, mussten wir feststellen, dass die Reinigungskraft trotzdem im Zimmer war. Das ist Missachtung der Privatsphäre und geht überhaupt nicht! Damit nicht genug, kam besagte Reinigungskraft auf uns zu und wollte Euro-Münzen in ägyptische Pfund bei uns tauschen. Er hatte ja bei uns anhand des Trinkgeldes gesehen, das wir über ägyp. Pfund verfügen, konnte aber mit dem Euro-Trinkgeld wohl nichts anfangen, da die Bank nur Scheine tauscht. Super dreist! Außerdem waren die Reinigungskräfte von morgens früh an bis abends spät auf den Fluren unterwegs und haben einem regelrecht aufgelauert. Sobald man aus dem Zimmer kam bzw. ins Zimmer wollte, standen die auch schon im Türrahmen und haben einen Blick erhascht. Auch zur Beschwerdepolitik des Hauses können wir etwas sagen - ungenügend! Unsere Klimaanlage war defekt. Wie bei einigen Gästen vor uns, tropft es bzw. regnet es (!) nach kurzer Zeit aus der Decke. Wir haben dies zweimal mitgeteilt. Beim ersten Mal wurde gesagt, alles ist okay, aber nach 5 Minuten hat es wieder getropft. Beim zweiten Mal wurde die Klimaanlage dann einfach abgestellt. Auch eine Lösung... Immerhin sind unsere Wertsachen nicht weggekommen,obwohl wir sie teilweise auf dem Zimmer lagern mussten. Service-Leistungen werden auch gerne mal nachts erledigt, da wird der Pool um 3 Uhr nachts mit Hämmern repariert, Pflanzen werden um 2 Uhr nachts bewässert, alles auf Kosten des Schlafes... Kinderbetreuung etc. können wir nicht beurteilen.
Hier beziehe ich auch das Meer und was dazu gehört mit ein. Das Hotel liegt an zwei Lagunen inkl Hausriff direkt am glasklaren, seeehr salzigen und erfrischenden (aber sehr angenehmen) roten Meer. Der "Strand" ist faktisch nicht vorhanden, aber das Meer und das Hausriff entschädigen für Vieles. Das Riff ist jedoch auch schon arg mitgenommen, die Gäste treten einfach überall drauf rum und nehmen keine Rücksicht. Vieles ist schon "tot". Tipp: Hinten an der Marina die letzte Treppe links runter, da fanden wir es am schönsten und buntesten. Liegen sind mit festen Schirmen versehen und grundsätzlich ausreichend vorhanden. Durch die Reservierung, die ab ca. 6 Uhr von hauseigenen und benachbarten Gästen (die auch die Lagune und das Hausriff nutzen) trotz Verbot vorgenommen wird (es unternimmt niemand was dagegen), sollte man früh aufstehen und sich seine Liegen sichern. Seitlich der Lagunen sind die Liegeplätze zusätzlich mit Windschutz versehen, zum Lesen und Entspannen (Wind ist mitunter kalt) angenehmer. Überall im Wasser befinden sich Steine und Seeigel, Wasserschuhe sind absolute Pflicht. Hygiene auch hier miserabel. Keine Toiletten, die an der Marina extrem eklig. Müll an den Liegen. 2 Minuten vom Hotel entfernt (linker Hand, wenn man rausgeht) befindet sich ein Basar ("Komm rein, nur schauen", kennt man ja) und das Bordiehns (Restaurant mit integrierter Shisha-Bar, das auch Shows bietet, kulinarisch sehr zu empfehlen). Rechts vom Hotel befindet sich ein "Hospital" mit integrierter Apotheke, extrem günstig. Wenn ihr sie braucht (werdet ihr ;D ), geht dort hin. (1,50 Euro für 2x12 Tabletten gg. Durchfall). Ansonsten seht ihr um das Hotel herum nur Bauruinen und Taxen. Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 15 Minuten, ins Zentrum sinds vom Hotel aus ca. 10 Minuten. Hurghada selbst ist die hässlichste Stadt, die ich jemals gesehen habe. Überall nur Müll, Bauruinen und Lärm. Es gibt noch einen "schöneren" Teil Richtung Hurghada Hard Rock Cafe, aber den kann man nicht mehr als nah bezeichnen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige, Bootstouren (Delphine+Schnorcheln, "Hafen" 5-10 Minuten vom Hotel entfernt), Quadtouren, Ausflüge nach Luxor oder Kairo...Luxor oder Kairo sind aber sehr teuer (mind. 130 Euro bei der Reiseleitung) und nehmen mindestens einen vollen Tag in Anspruch. Einfach mal vorher informieren (unter Tipps schreib ich auch noch was dazu). Insgesamt ist die Lage eigentlich top, schnelle Transfers, Ausflüge möglich und direkt am Meer mit Hausriff. Allerdings fehlt ein Strandabschnitt, Liegen schnell belegt, was weite Wege bedeuten kann und dazu ist Hurghada selbst nicht sehenswert (da kann aber das Hotel nichts für). Wer aber seinen Urlaub nicht nur im Hotel verbringen und auch mal in ein schönes Zentrum will, ist hier dennoch ganz klar falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind vorhanden. Tagsüber bekommt man sie kaum mit (bisauf die Durchsagen zum Animations-Programm). Es gibt Boccia, Beach-Volleyball, Fußball-Tennis, Wasserball, Aqua-Aerobic, Body-Gymnastic, Skat etc. Gut organisiert und immer genug Teilnehmer, teilweise kommen auch Turniere zustande. Abends dann Bingo, Live-Shows und Musik. Diese beschallt das Hotel bis tief in die Nacht, vor 2 Uhr ist Nachtruhe nicht gegeben. Und wir sind nicht sonderlich lärmempfindlich. Der Pool-Bereich ist wenig einladend, die Liegen sind lieblos in zwei Reihen aneinandergereiht, der Pool ist ein größeres Rechteck, gut zum Bahnen ziehen, aber mehr auch nicht. Lieblos eben. Zum Meer habe ich ja bereits oben alles Erwähnenswerte geschrieben. Internetzugang auch vorhanden, s.o..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Qrious |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |