- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bitte dieses Hotel nicht buchen! Es hat nämlich nur 12 Gästezimmer, und wenn jetzt jeder sich dafür interessiert, dann ist kein Platz mehr für uns, und das wäre wirklich sehr schade ! Es ist ein kleines aber sehr feines familiär geführtes Hotel, direkt im Ötztal in Habichen. Wir haben es im Internet gefunden und genau wie es dort dargestellt war, haben wir es schließlich vorgefunden. Alles sehr neu, von der Einrichtung bis hin zur Gaststätte, da es von der Familie Perberschlager geführt wurde, wurde einen praktisch jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Das Hotel hat offiziell 3 Sterne, aber es hat eigentlich 4 Sterne verdient, ich glaube das einzige was es für 4 Sterne nicht hatte, war die Minibar im Zimmer, die man ja eigentlich sowieso nicht braucht. Also bitte nicht buchen, damit wir nächstes Jahr auch noch einen Platz dort bekommen! Vielen Dank! Wandertouren aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen! Eine Disco ist im Hotel gegenüber (über die Straße), dort auch ohne Eintritt und täglich. Hotel hat eine Homepage: www.perberschlager.at, dort sieht man auch die Hausansichten, Zimmer ec. Aber wie gesagt, es sind nur 12 Zimmer und viele Stammgäste, die immer wieder kommen, wir möchten da auch dazu gehören, also DIESES HOTEL NICHT BUCHEN !!!
Zimmer sehr neu, überhaupt nicht abgewohnt oder ähnliches. Gemütlich eingerichtet, wie gesagt sehr sauber. Bad mit Dusche, besonders hervorzuheben sind die Matratzen. ich habe geschlafen wie zu Hause! Safe im Zimmer, Telefon auch, aber ich habe mit dem Handy telefoniert.
Wir hatten Halbpension gebucht, das Frühstücksbuffet war immer sehr reichlich und vielfältig, sogar der Tiroler Schinken lag jeden Tag mit aus. das Frühstücksei wurde immer frisch je nach Bedarf gekocht. Abends gab es Menüauswahl, für die man sich zum Frühstück entscheiden mußte. Auf Sonderwünsche wurde immer eingegangen. Besonders gut war auch das Salatbuffet, immer frisch und sehr lecker. Die Getränkepreise im Hotel waren sehr ansprechend, wir hatten nie das Bedürfnis abend dann wo anders noch was zu trinken , auf der Terasse vor dem Hotel war es sehr ansprechend und die Bedienung war immer flink.
Zimmerreinigung war jeden Tag immer während wir frühstückten. Alles im Hotel war sehr sauber und ordentlich. Material für Wanderwege, Ausflugsziel ec. lag im Hotel aus, und jeder im Hotel gab einen da auch Tips und Ratschläge. Im Hotel waren hauptsächlich Deutsche und Holländer, so war ein Erfahrungsaustausch über den Ablauf des Tages immer garantiert.
Gelegen in Ötz- Habichen, ca 15 Kilometer von der Autobahn entfernt, direkt an der Hauptstraße in Richtung Sölden. Das war für uns anfangs der einzige Schwachpunkt, das Hotel direkt an der Hauptstraße, da ich nur bei offenen Fenster schlafen kann. Aber vom Verkehr hat man wirklich nur tagsüber was mitbekommen, und da waren wir ja sowieso nicht im Hotel. In den Nachstunden hat man vom Fahrzeuglärm auf der Straße nicht viel gehört. Wer Österreich kennt, dem braucht man vom Ötztal nicht viel erzählen: ringsum schöne Wandergebiete, Seen zum baden und die Liftanlagen waren überall in Betrieb. Bedingt durch die Straßensperre vom Radrennen der Deutschlandtour waren wir an einen Tag im Pitztal, das ist mit dem Auto bequem zu errreichen. Durch die optional erhältliche Ötztal Card sind Bergbahnen, Spaßbad, öffentliche Verkehrsmittel usw. schon im Preis mit drin, das Hotel berät einen da gerne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab im Hotel eine Sauna und eine Sonnebank, beides haben wir aber nicht genutzt. Tipps für Ausflüge ec. gab es im Hotel reichlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 55 |