- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Appartements liegen im Obergeschoss des herrlichen im Bauhausstil errichteten Badehauses mitten am "Kurplatz" in Norderney, bequem über einen Aufzug erreichbar (der könnte etwas schneller sein :-). Die App. sind allerdings nur für eine bis zwei Personen und wegen einer Zwischentreppe auch nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Appartements im Badehaus sind ideal für anspruchsvolle Wellnessfans, die jedoch kein typisches Hotel mit seinen Zwängen buchen wollen.
Alle Zimmer haben Wasserbetten, letztere sind nicht jedermanns Geschmack, unseres war leider etwas zu voll gefüllt. Ansonsten auch hier kein Schnickschnack, aber sehr geschmackvoll, durchaus designorientiert. Die Küche des Appartements ist mit zwei Herdplatten nichts für 3 Gänge-Menues, es ist sonst aber alles da, um auch selbst zu kochen. Das Bad ist ok, aber nicht so neu wie das Zimmer. Vgl. auch eingestellte Fotos. Die Appartements sind mit 3* (Ferienwohnungen) klassifiziert, da haben wir schon 4*-Wohnungen gehabt, die nicht so gut eingerichtet waren.
Zu dem Objekt direkt gehört keine Gastronomie (sieht man von der Wellnessbar im Badehaus ab, die sehr gut war. Das mit angebotene Frühstück wird im "Café Extrablatt" eingenommen, das direkt nebenan liegt und über einen Seiteneingang auch wetterunabhängig erreichbar ist. Die Speisen (Frühstück) dort sind gut. Der Service war allerdings eine Katastrophe, die Mitarbeiter/innen hatten keine Kenntnisse, was zu den angebotenen Frühstücksvariationen gehörte, und es klappte nicht nur bei uns nichts. Dass man in einem solchen Café nicht mit den geschultesten Kräften arbeitet, ist vielleicht verständlich, es fehlte aber erkennbar jemand, der "den Hut auf hat". Da aber keine unmittelbare Leistung des Hauses, erfolgt keine Bewertung. Im fußläufigen Umfeld sind gastronomische Betriebe jeder Art und Ausrichtung erreichbar. Allerdings sind in der Nebensaison viele Betriebe geschlossen.
Sehr freundliche Rezeption (des Badehauses). Das Appartement war sehr sauber. Auf dem Couchtisch lag eine Mappe mit allen wichtigen Informationen. An der Rezeption des Badehauses kann man mit der "Norderney-Card" täglich eine Viertelstunde kostenlos im Internet surfen.
Mitten im Geschehen, direkt am "Kurplatz", und doch ruhig (das herrliche historische Conversationshaus direkt gegenüber), und zum feinsandigen Strand sind es auch nur ein paar Schritte. Alles auf der Insel ist schnell erreichbar (und die Insel im Verhältnis auch, da selbst in der Nebensaison mit guter tide unabhängiger Fähranbindung und sogar Intercity-Anschluss in Norddeich).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Badehaus (Thalasso) ist einfach Spitze, die perfekte Entspannung! Besonders beeindruckend die Unter-Wasser-Musik und das Solebad, aber auch das ganze Ambiente, ohne Schnickschnack, eine gelungene Mischung aus historischer Bausubstanz und modernem (aber zeitlosem) Design, wie übrigens auch das benachbarte Conversationshaus, wo vor allem Bar und Lesesaal der Kurverwaltung ein sehr angenehmes Erlebnis bilden. Der Wellnessbereich lässt sich im Bademantel aus dem Appartement direkt erreichen, Bademäntel liegen im Appartement (im Preis eingeschlossen, ebenso Bad und Sauna), Badetücher gibt es an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |