- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr modernes, schönes, großzügig angelegtes Hotel ohne Bunkeratmosphäre, dass erst vor 2 Jahren gebaut wurde. Paßt wunderbar in den Landschaft und liegt direkt am Strand. Die speziell für die Sentidokette entwickelte Duft- & Musikkomposition schafft eine sehr angenehme Atmosphäre im Hotel. Dies fällt besonders im direkten Vergleich zum Nachbar-Schwesternhotel auf - in dessen Hotellobby es total muffig riecht. Man kann es mit Frühstück, Halbpension oder All-inc buchen. Der Aufpreis von HP auf All-inc. 25 EUR pro Person & Tag rentiert sich meines Erachtens nur, bei geplantem Daueraufenthalt im Hotel. Wasser kann günstig im Hotel-Shop zu 80 cent für 1,5 l Flasche erworben werden. Gästestrukutur sehr angenehm - von jung bis alt alles dabei - aber fast alle wissen sich zu benehmen und fallen nicht durch ungenehmes Benehmen aus dem Rahmen. Auffallend viele Deutsche, Skandinavier, Schweizer + Italiener. - Auto über ADAC Webseite bei Avis in Faliraki buchen - bessere Raten + Konditionen z.B. Vollkasko ohne SB - Sonnenuntergang in Monolithos auf der Johanniterburg genießen - Spiel der Segel an Südspitze von Rhodos angucken (=Surferparadies) mit fantastischem Badestrand & Sonnenliegen (Prassonisi) - glasklares Wasser in der Anthony-Quinn-Bucht zum Baden nutzen - ein erfrischendes Bad in der Apostel-Paulus-Bucht, nach der Besteigung der Akropolis in Lindos nehmen (10 Minuten Fußweg durch die Altstadt) - Sea Shuttle von Rhodos Stadt nach Faliraki am Abend, statt im vollgestopften Bus zurückzufahren (Abfahrt ab Mandraki Hafen) - Dachbar von der Pension Minos im jüdischen Teil der Altstadt von Rhodos mit dem wirklich allerschönsten Blick über die Altstadt mit kühler Brise und einem leckeren Drink genießen :-)
Gute Größe, entweder mit Terasse oder Balkon ausgestattete Zimmer. Internationales Fernsehprogramm, Sofa (mit merkwürdigem Sitzpolster - man sinkt ein und rutscht in die Mitte), welches auch als 3. Bett/Schlafsofa genutzt werden kann. Kühlschrank zur freien Nutzung, Safe im Schrank kostenfrei, kostenfreier Kaffee- & Teezubereiter = Wasserkocher, Teebeutel + Kaffeepulver wird täglich nachgefüllt. Klimaanlage konnte man trotz diverser Knöpfe & Drehschraube nicht verstellen - es ging nur an oder aus. An war ziemlich laut und kalt - aber dafür hat es die Außengeräusche der nächstgelegenen Bars gut übertönt ;o)
Kein RIESENbüffett - aber alles in ausreichender Menge und mit Liebe abgeschmeckt. Man hatte nie das Gefühl eines lieblosen Kantinenessens. Alle Speisen wurden bis zum Schluss nachgefüllt. Es gab internationale und landestypische Gerichte, die täglich wechselten. Wir haben und Standards, die es jeden Abend gab. Wir haben uns jeden Abend schon auf das leckere Büffett gefreut! Lediglich die große Vorliebe für Zwiebeln in jeglicher Art Speisezwiebeln, Gemüsezwiebeln, Lauchzwiebeln roh oder gedünstet, hat unsere Mägen manchmal ganz schön gurgeln lassen. Für HP-Gäste: Getränke abends kosten extra, können direkt bezahlt werden oder man unterschreibtn den Bon, und es geht auf die Zimmerrechnung. Hier jedoch aufpassen, da passieren wohl gerne mal Fehler. Auf dem Bon gibt es KEINE Möglichkeit Trinkgeld zu geben. Die Kellner, freuen sich jedoch immer über ein kleines Trinkgeld. Besonderer Tip: Frisch gepresster O-Saft 0,4l für 3,80 EUR, statt Cola 0,2l für 3 EUR bestellen!
Sehr nettes Personal, egal wo man im Hotel lang läuft - überall wird man freundlich mit "Kalimera" oder "Kalispera" - je nach Tageszeit begrüßt. An der Rezeption immer eine deutschsprechende Mitarbeiterin anwesend und auch das Servicepersonal konnte entweder deutsch oder englisch. Probleme gab es lediglich bei Differenzen zwischen Neckermann Katalogbeschreibung "Komfortservice Early Check in & Late Check out" und der Realität "Ich bin bereit mein Zimmer um 12 Uhr zu verlassen"- auf dem Anmeldebogen, den man bei Anreise erhalten hat. Wir hatten Glück und konnten unser Zimmer bis abends zu einem Aufpreis von 30 EUR behalten (gestaffelte Aufpreise nach Uhrzeit), andere Hotelgäste mussten in ein anderes Zimmer ziehen und wiederum andere konnten gar keins bekommen und mussten mit Dusche im öffentlichen Bereich & Kofferaufbewahrung bei der Rezeption vorlieb nehmen. Der Umgang mit Beschwerden hierbei wurde abgewiegelt und auf fehlende Rücksprache mit dem Reiseveranstalter geschoben. Nicht gerade schön! Sehr nette Gesund & Glücklich Trainerin Hristina, die traurig war, weil so wenig Leute sich für die Kurse interessiert haben.
Faliraki ist ein wirklich häßlicher Ort, wie man in jedem Reiseführer nachlesen kann. Es gibt nicht ein "schönes" Geschäft - überall nur Bars (mit extrem lauter Musik - auch in Hörnähe zum Hotel) und Souvenirshops (mit kitschigen Souvenirs, made in Fernost). Das "Highlight" ist die Barstreet, über die ebenfalls in jedem Reiseführer ausgiebig berichtet wird. Aber man kann vom Hotel aus flott zu einem Supermarkt (Straße runter, dann rechts "Sallys Supermarkt" - die notwendigsten Sachen kaufen, und kann ihn ansonsten links liegen lassen). Wer die Gesellschaft sucht, ist natürlich gut aufgehoben. Überall locken Cocktails für 3 EUR, Animation, Livedarbietungen usw. von hauptsächlich britisch sprechenden Barpersonal. Dafür liegt das Hotel in 20 minütiger Entfernung vom Flughafen - 35 minütige Busfahrt im klimatisierten Bus nach Rhodos Stadt - 10 Minuten Busfahrt bis zum Waterpark oder Kallithea Therme (Busstation am Nachbarhotel), häufige Verbindungen ca. alle 20 Minuten in der Hauptsaison. Die Busfahrt ist sehr günstig, kostet 2,60 p.P. & Fahrt, wird vom Fahrer kassiert. Direkt hinter dem Hotel ist eine stillgelegte Shoppingmall, in der Avis eine Station untergebracht hat. Die Autos sind in recht gutem Zustand und Panos (Vermieter) spricht fließend Deutsch. Die wunderschöne Insel ist am besten mit dem Auto zu erkunden. Jeder sollte sich einmal den Attaviros aus der Nähe angucken oder die einsamen Strände an der Westküste abfahren, ein Bauerndorf im Landesinneren besuchen oder das Surferparadies an der Südspitze anfahren (vorsicht loser Sand, Gefahr steckenzubleiben). Die üblichen Highlights wie Lindos - Akropolis und Rhodos Altstadt, fanden wir bei weitem nicht so beeindruckend wie Monolithos alte Johanniterburg bei Sonnenuntergang oder Kalithos (ausgegrabene Stadt aus der Antike) am späten Nachmittag. Aber dies liegt im Auge des Betrachters.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gesund & Glücklich Sportkurse mehrmals täglich - vergleichbar mit Kursangeboten in Wellnesshotels. Diese sind sehr gut und finden unter freiem Himmel mit Blick auf das Meer statt. Ein Traum! Dank an Hristina für nette Kursstunden! Gehobene Abendunterhaltung finden im Hotel oder im Schwesterhotel nebenan statt. Il Divo Abend (3 Tenöre) oder ähnliches waren wirklich nett und sehr zu empfehlen. Keine Billiganimation! Strand gehört in Griechenland immer den Kommunen und kostet entsprechend extra. 4 EUR pro Liege, Sonnenschirm inklusive, wird am Strand kassiert. Dafür sind die Sonnenliegen vorm Hotel aber sehr weit auseinander, so dass man wirklich schön viel Platz hat und sich nicht vom Nachbarn bedrängt fühlt! Der Pool ist wunderschön angelegt und lädt regelrecht zu einem Bad ein. Liegen & Schirme hier kostenfrei. Direkt daneben ist die Poolbar, an der man Getränke bekommt (All-inc viele Getränke kostenfrei, auch Cocktails). In Hotelhalle gibt es 4 Computer mit Internetanschluss - Nutzung kostet, man kann sich Minutenkontingent an der Rezeption holen, Abrechnung erfolgt minutengenau. WLAN entgegen der Katalogbeschreibung nicht in allen Zimmern verfügbar - auch hier ist der Zugang wie an den öffentlichen PC´s kostenpflichtig und wird über Minuten abgerechnet. Bars, Clubs, Supermärkte, Souvenirshops fußläufig in Hotelnähe. Strand: Sandstrand von Mitte Wade bis Mitte Oberschenkel viele Steine + Felsplatten im Meer - Badeschuhe sehr von Vorteil. Kann man günstig in allen Shops im Ort erstehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | susann |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |