- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- es war keine "Bettenburg", sondern klein und überschaubar, das war genau was wir uns gewünscht haben. - die Größe und Ausstattung der Zimmer war völlig in Ordnung. Wir hatten ein Zimmer im 1. OG (wie gewünscht) mit Balkon und seitlichem Meerblick. Na klar - die Duschen sind klein wie bereits mehrfach erwähnt. Aber - mal im Ernst - lebt Ihr zuhause in Eurer Dusche? Fahrt (oder fliegt) Ihr in den Urlaub, um dort viel Zeit im Bad zu verbringen - also ich nicht! - Sauberkeit im Bad war gut, im Zimmer jedoch hätte es nicht geschadet, mal eben über den Couchtisch zu wischen. - Wir hatten AI und das passte! Ich habe bei einem Urlaub auf den Malediven erlebt, wie andere Gäste blass um die Nase wurden, als sie ihre erste Wochenrechnung für Getränke zu bezahlen hatten... - Alles in allem war es ruhig und erholsam. Wir wollten kein Kindergeschrei, sondern Erwachsenenurlaub. Für uns stimmte das Preis-/Leistungsverhältnis. Unsere Reisezeit war Mai/Juni 2011. Da das Hotel direkt am Wasser liegt, fand ich (schließlich bin ich auch eine Frau!) es abends manchmal noch etwas kühl. Ich hatte definitiv zu wenig Jacken dabei. Die Tagestemperaturen waren angenehm warm. Mehrfache kurze Regenschauer - hat uns nicht gestört!
- Standardzimmer mit seitlichem Meerblick im 1. OG: Größe war gut, wir sind uns nicht gegenseitig auf die Füße getreten. - Der Stauraum im Kleiderschrank, Schreibtisch und in den Nachttischchen war für uns gut. - Bad, Klimaanlage, Fernseher, Minibar (anfänglich einmal befüllt), Safe, Balkon - alles gut - die Einrichtung war (fand ich zumindest) schon etwas abgegriffen - schließlich war das Hotel doch erst zwei Jahre zuvor eröffnet worden.
Wer hier nicht fündig wird, ist selber schuld! In Zeiten von EHEC habe ich hier täglich (schon zum Mittag) frischen Salat gegessen und bin immer noch gesund. Es wurde stets neu befüllt, auch die Frühstückszeiten wurden ausgeweitet. Ich liebe Melone, die hat mir gefehlt (lag vielleicht aber auch an der Jahreszeit). Wenn Ihr - so wie ich - ein Fan von schönen Oliven, Schafskäse und Zaziki seid, dann kommt Ihr hier auf Eure Kosten!!! Das Dessertbüffet beim Abendessen geht garantiert direkt auf die Hüften (so abwechslungsreich, vielfältig und ansprechend garniert). Mein Mann liebt Süßspeisen und hat doch glatt an einem Abend nur eine Vorsuppe genommen. Dafür hat er von jedem Dessert ein "kleines" Portiönchen verdrückt... - Setzt Euch zum Abendessen nach draußen.
- Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus: Wir können uns über die Freundlichkeit des Personals nicht beklagen. - Mit Englisch kommt man eigentlich immer weiter, viele der Mitarbeiter sprechen jedoch auch deutsch. - Zimmerreinigung: s.o. Bad- und Fußbodenreinigung waren gut, Staubwischen: na ja, Bettwäsche und Handtücher: gut - zusätzliche Serviceleistungen mussten wir - Gott sei dank - nicht in Anspruch nehmen
- Direkt am Strand gelegen: das finden wir toll. - Der Transfer vom und zum Flughafen hat uns ein wenig von der Insel gezeigt (auf dem Hinweg waren es ca. 45 Minuten), also völlig ok. - Zum Ort Faliraki kann man entweder gemütlich am Strand entlang "schlendern" oder die Hauptverkehrsstraße entlang laufen und so schon einmal "Geschäfte gucken". Nun ja, Faliraki als Ort ist nicht so der "Burner". Ihr müsst vorher wissen, dass dort viele britische Touristen sind... - 2 bis 3 Mal pro Woche fand im Hotel eine musikalische "Abendunterhaltung" statt (Abba war echt schlecht, die drei Tenöre konnte man sich jedoch ganz gut anhören). Mitreisende sind auch immer mal wieder in die Disco des Schwesterhotels gegangen, uns hat schon die Musik von nebenan gereicht. Nicht unser Ding, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten. - Direkt am Strand ist der Bootsan- und -ableger nach Rhodos, das war praktisch und auch nicht zu teuer. Die Fahrt mit dem Glasbodenboot (mit Badestopp) war eine nette Abwechslung, ein zweites Mal würden wir das jedoch nicht machen. Einen Ausflug nach Lindos solltet Ihr schon unternehmen. Die begleitete Tour mit dem Reiseunternehmen bietet den Vorteil eines klimatisierten Busses und zusätzlicher Informationen über Land, Leute und Geschichte. Der Linienbus nach Lindos ist um vieles preisgünstiger, dafür kann es aber passieren, dass Euch der Schweiß in Strömen läuft (je nach Wetter natürlich) und Ihr keinen Sitzplatz bekommt. Außerdem hatte ich den Eindruck, die Fahrpläne hängen da nur zur Beruhigung der Touristen (unseren Bus sahen wir nur noch von hinten, er fuhr einfach mal 7 Minuten eher ab..., dafür kam - unplanmäßig - nach 15 Minuten noch ein Bus).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Wellness haben wir nicht gebraucht, wir hatten genug Ruhe am Pool und am Strand. - Disco findet im Schwesterhotel statt - gut so! - Einkaufsmöglichkeiten: stilles Wasser könnt Ihr vom Mittagessen in Flaschen mitnehmen. Mineralwasser muß bezahlt werden. Kauft es im Hotelshop, das Schleppen aus Faliraki lohnt nicht. - Der Pool ist a...kalt aber dafür um so erfrischender und sauber. - Einige der Liegen waren in der Tat defekt, es gab aber einen "Hausgeist", der sich morgens darum gekümmert hat. - Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden, die Duschen am Pool sind gut. Uns fehlte nur die Möglichkeit einer Umkleidemöglichkeit am Pool, sind wir halt mal schnell ins Zimmer gegangen. - Strand: Achtung, kein hoteleigener Strand, Liegen und Schirme müssen dort bezahlt werden. Wir haben unsere "Poolbadetüchter" mit an den Strand genommen und uns damit in den Sand gelegt. Für das Wasser sind Füßlingen oder Badeschuhe gut. Auf den (Kiesel-)Steinen fühlten wir uns doch etwas wackelig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |