Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (61-65)
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 2 Wochen • StrandApollo Blue eine Reise wert
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich möchte mich in einigen Bereichen der Hotelbewertung anschließen.Man hat, was nicht üblich ist, ein Hotel geschaffen das sich sehen lassen kann und in dieser Hinsicht einen Besuch wert ist. Das Hotel unterscheidet sich zu den hier bestehenden Hotelburgen aus Beton erheblich und man kann es als ein Highlight auf Rhodos bezeichnen. Entgegen anderen Bewertungen ist das Hotel aber nicht in die Kategorie eines Vier-Sterne-Hotels einzuordnen weil eine internationale Klassifizierung niemals erreicht wird. Dafür spricht auch der Reisepreis selbst in der höheren Zimmerkategorie. Fü r diesen Preis bekommt man kein Zimmer einschließlich Flug in einem entsprechenden klassifizieren Hotel. Die dafür entsprechenden Kriterien werden nicht erfüllt was z.B. den Nassbereich in den Zimmern betrifft. Die entsprechenden Installierungen der Dusche und der Badewanne sind bezeichnend für Baupfusch ohne Gleichen. Die Kacheln in der Dusche sind nicht gleichmäßig gesetzt, die Duschkabine ist nicht sorgfältig aufgesetzt und es tritt aus diesem Grund Wasser aus das über den Fußboden läuft. Abhilfe, keine. Bedingt dadurch berichten schon Gäste von Wasserschäden an den Decken. Ebenfalls kennt man scheinbar in Griechenland keine Möglichkeit um eine Kachel sauber auszuschneiden. Was dort produziert wurde ist schon erschreckend für dieses schöne Hotel. Die Duschkabine wird nicht gereinigt wie es sein soll, es zeigen sich schon die ersten starken Wasserflecken die nicht mehr zu entfernen sind . Trotz aufgesetzten Manschetten an den Armaturen decken diese nicht ab weil die Kachel falsch ausgeschnitten ist. Man hat dann Silikon eingespritzt was entsprechend aussieht. Die Abdichtung einer Badewanne mit Silikon habe ich in dieser Weise noch nicht gesehen. Man hat Fingerdick dort nach Lust und Laune und nach eine Flasche Uso abgedichtet. Es ist ein Highlight wenn man diese doch so schöne Bad sieht. Bedingt durch die nicht ordnungsgemäße Anbringung der Kacheln ist in nicht entfernter Zeit mit entsprechendem Schimmelbefall zu rechnen. Die Kachelfugen habe schon nicht mehr die ursprüngliche Farbe. Bei einer Belegung, sei dank, von über 90% der Gäst aus der Bundesrepublik, Österreich, Schweiz etc. ist das morgentliche Frühstück zu 5o % Englisch in meinen Augen nicht tragbar. Porridge, Bratkartoffeln, Rösti, die elenden Würstchen und der fette Speck haben in solch einem Hotel mit dieser Belegung nichts verloren. Aber da man halt englisch geprägt ist wird man nichts anderes bekommen. Anders in dieser Hinsicht das Abendessen das von sehr guter Qualität ist und geschmacklich einwandfrei. Ein Highlight ist z.B. das Lammkarree, butterzart und ein Genuss. Was die Köche jeden Abend in der Küche zaubern ist schon enorm. Entgegen anderer Bewertungen halte ich die Preise in diesem Hotel was Getränke betrifft, besonders Wein, für eindeutig überzogen. Man kalkuliert mit 400 bis 500 % bei einer Flasche Wein. Ein Tafelwein wird z.B. für 15 Euro angeboten die Flasche. Das ist im Hinblick auf keine Hotel- Klassifizierung im internationalen Sinne unangebracht. Die entsprechende Resonanz der Gäste ist entsprechend. Es ist eigentlich erstaunlich, dass man daraus nichts gelernt hat. Eine Flasche Wein in diesem Haus die den Namen auch verdient und von guter Qualität ist kostet ab 19 Euro aufwärts. Ein wirklicher Höhepunkt ist dann noch die Tatsache das WLAN kostenfrei zur Verfügung steht. Je nach Entfernung zur Rezeption ist diese Möglichkeit auch auf den entsprechenden Zimmern gegeben. Was jemand bucht und wo man wohnen will, das ist eine Sache des Preises und muss jeder Person selbst überlassen werden. Wo man aber immer zufrieden sein wird ist eine Junior-Sweet mit Meerblick. Umgebung, Faliraki ! Faliraki ist inzwischen eine heruntergekommene Gegend in einem erschreckenden und teilweise verwahrlosen Zustand. Allein der Weg vom Strand zum kleinen Hafen reicht schon aus um zu sehen was hoffentlich nicht auf ganz Griechenland zu trifft. Aber scheinbar ist das so. So etwas habe ich in den 60iger Jahren noch nicht einmal zu dieser Zeit auf Ibiza erlebt. Was in Faliraki in den letzten Jahren an Werten bezogen auf Geschäfte und Restaurants vor die Hunde gegangen ist erschreckt besonders. Ich muss gestehen, dass ich so etwas noch nie gesehen habe. Es bleibt alles so liegen wie verlassen und verfällt und verrottet. Hinter dem Hotel wurde vor ca. 10 Jahren ein Einkaufszentrum gebaut, das sich wenn man es heute noch sieht, zur damaligen Zeit ein Schmuckstück war. Es ist nach Informationen vor 8 Jahren Bankrott gegangen und es liegt alles noch so da wie damals verlassen. Selbst die Klimaanlagen sind nicht abgebaut worden, auf den Dächern befinden sich noch die Solaranlagen. Ein Auto ist vor dem Zentrum an einem der Läden ausgebrannt, es liegt alles dort rum und geht vor die Hunde. Die schönen gepflanzten Palmen verrecken weil sie kein Wasser mehr gekommen und alles liegt voller Müll und Dreck. Ergebnis zusammen, es ist alles gebaut worden ohne Notwendigkeit. Wenn man dann noch gewisse Dinge auf Rhodos beobachtet stellt man fest, dieses ist Einzelfall. Alles schön subventioniert durch die EU und besonders von uns dem Hauptzahler. Es mach sich überhaupt keiner eine Vorstellung was hier auf der Insel alles kaputt ist und verfällt. Im Hinblick auf das was ich alles gesehen habe und wenn ich das auf Griechenland insgesamt sehe sind sie hier in der Entwicklung 20 Jahre zurück. Nach meinen Einschätzungen gehört hier kein Euro an Geldern aus der EU wenn nicht die Gelder sichtbar und nachvollziehbar angelegt werden. Es ist damit zu rechnen, das in diesem Land Millionen nie diejenigen erreichen die es wirklich brauchen. Wenn ich in diesem Zusammenhang sehe das ich von einem EU-Kommissar aus Griechenland entsprechend beglückt werde der mir vorschreiben will wie ich mit der Umwelt umgehe dann fehlt mir dafür nicht nur das Verständnis sondern das ist im Vergleich zu Griechenland eine Frechheit. Um unseren Umweltstandard zu erreichen brauchen die Grieche 100 Jahre und mehr. Da nach Gästeinformationen dieser Sachverhalt auch auf die anderen Inseln und das Festland zutrifft werde ich dieses Land nicht mehr besuchen. Ein besonderer Genuss wie Gelder zum Fenster hinausgeworfen werden sind Beispiele aus Lindos und Rhodos-Stadt. Bei den Trümmern in Lindos hat man im Eingangsbereich fünf elektronische Eingangsautomaten aufgestellt, ebenfalls im Grossmeisterpalast. Beide Automaten haben eine Menge Euros gekostet und keine funktioniert. Sie sind außer Betrieb. Installiert und vergessen. Bezogen auf das Weltkulturerbe Rhodos ist es mir ein Rätsel wo die Beträge bleiben für die Instandsetzung der Altstadt bezogen auf jetzt schon 1,5 Millionen verkauften Tickets dieses Jahr. Bekanntlich kostet der Eintritt 6 Euro pro Person. Was an Restaurierungsarbeiten zu sehen ist, ist der Rede nicht wert. Aber für solche Vorgehensweisen sind ja die südlichen Länder bekannt. Junior Zimmer mit Meerblick nehmen


Zimmer
  • Sehr gut
  • ausreichend groß das Zimmer und gut ausgestattet, Klimaanlage, TV, Balkon, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe Telefon vorhanden. Zustand des Zimmers neuwertig und sauber, Bettwäschewechsel regelmäßig sowie immer frische Handtücher. Bad mit Abstrichen, die Duschabtrennung wird nicht ordnungsgemäss gereinigt, die ersten Kalkablagerungen sind sichbar, an zwei Stellen läuft das Wasser aus der Dusche. Zimmermädchen nehmen das nicht zur Kenntnis.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Großes Restaurant zwei Bars englisches Frühstück nicht empfehlenswert, sonst gut, Speisen Abendessen sehr gut, sauber und einwandfrei das Restaurant Küchenstil landestypisch und international Atmosphäre befriedigend, Preise für Wein überzogen. frisch gepresster Orangensaft angemessen und sehr gut


    Service
  • Sehr gut
  • Person sehr freundlich Deutschkenntnisse teils teils Zimmerreinigung gut aber mit Abstrichen. Duschkabine wird nicht ordentlich gereinigt und es läuft Wasser an zwei Stellen raus was niemand interessiert. Wasser läuft durch die Fließen am Rand Beschwerden keinerlei erforderlich


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 150 meter zum Strand Faliraki Rhodos Faliraki mit Bus oder Mietwagen oder Schiff


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool auf dem neuesten Stand der Technik Internetzugang über WLAN kostenfrei Strand gut, Wasserqualität sehr gut, Liegestühle vorhanden mit Sonnenschutz und Duschen direkt im Haus bzw. am Strand und am Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:61-65
    Bewertungen:16