Alle Bewertungen anzeigen
Sevi (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vorzeitige Abreise durch schlechtes Bett!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Schönes Haus aber vorzeitige Abreise durch unbequemes Bett und starke Rückenschmerzen! Wir hatten im Juni 3 Tage im Ansitz Felsenheim gebucht und hatten das Zimmer Sigmund der Münzreiche. Der Ansitz Felsenheim ist idyllisch und recht zentral gelegen, das Haus ist sehr liebevoll eingerichtet und sehr sauber. Angenehm ist der neue Spa Bereich, der aber leider nur mit Voranmeldung zwischen 17.30 Uhr-22 Uhr benutzt werden darf. Zur Benutzung braucht man einen Bademantel und ein Saunatuch, falls man diese nicht mitgebracht hat, kann man sie für jeweils 2 Euro an der Rezeption leihen. Das Zimmer „Sigmund der Münzreiche“ ist 26 m² gross, direkt an der Treppe und mit Blick zur Strasse und besteht aus einem kleinen Bad, einer älteren Küchenzeile mit Geschirrspüler und zwei Ceranplatten, Bett und Couch mit Beistelltisch. Das Mobiliar ist im Vergleich zur Einrichtung des Hauses, dem Spa Bereich und den öffentlich zugänglichen Räumen, wie Aufenthaltsecken und Kinderspielzimmer, sehr in die Jahre gekommen. Mit der Größe des Zimmers hatten wir keine Probleme, das wir geplant hatten den ganzen Tag in der Natur zu sein. Uns wurde ein Kinderbett für unsere einjährige Tochter zugesagt, bereitgestellt wurde ein kleines Reisebett mit fleckiger Matratze, so dass wir es vorzogen sie bei uns im Doppelbett schlafen zu lassen Leider war das Bett eine Zumutung. Es ist aus Holz und die Lattenroste haben so geknarrt und gequietscht, dass ein normales Schlafen unmöglich war. Bei jedem Umdrehen von mir und meinem Mann sass unsere Kleine senkrecht im Bett, so dass sie die Nacht dann im Kindewagen verbrachte. Das Bett ist 1.80 breit und die Matratzen sind sehr hart. Ich bekam schon nach einer Nacht sehr starke Rückenschmerzen, die ich normalerweise nie habe. Am Morgen musste ich eine Schmerztablette einnehmen und eine Wärmeflasche nutzen. Auch mein Mann fand keinen Schlaf. Wir sind normalerweise keine Menschen, die sich beschweren, aber nach der zweiten schlaflosen Nacht und noch mehr Rückenschmerzen, meldete wir das Problem schliesslich beim Hotelier, der zuerst mit Unverständnis reagierte, es hätte sich ja schliesslich niemand vor uns beschwert. Seine Frau, die kurz später in unser Zimmer kam, liess jedoch durchblicken, dass das Quieschproblem oft bei den verstellbaren Lattenrosten bekannt sei und die günstigeren da besser seien. Also wurde der Lattenrost meines Mannes ausgetauscht, wodurch das Quietschproblem zumindest auf seiner Bettseite beseitigt war. Warum das jedoch nicht im Vorfeld gemacht wurde, ist uns schleierhaft. Es bestand immernoch das Problem mit meinen Rückenschmerzen und der harten Matratze. Die Hoteldame führte mich dann in ein anderes Zimmer und liess mich eine Matratze in einem Einzelbett testen. Diese schien mir neuwertiger und auch weicher als die Matratze, die in unserem Doppelbett lag. Leider erwies sich diese als zu breit für das Doppelbett und war somit nicht nutzbar. Es wurde mir eine andere Matratze gezeigt, die genauso hart war wie die ursprüngliche und schliesslich brachte der Hotelier schon sichtlich genervt, vermutlich von Dachspeicher, eine dritte Matratze. Diese war im 70er Jahre Blumenmuster und noch härter als die, die wir eh schon hatten. Sie schien noch aus der Gründerzeit zu sein und ich fand das ehrlich gesagt eine Frechheit einem Gast mit Rückenschmerzen soetwas altes anzubieten. Auch fluchte der Hotelier lauthals, dass wir ihn am Sonntag morgen aufhalten, schliesslich seien seine Kinder zu Besuch und er wolle mit ihnen etwas unternehmen. Was mir auffiel, als ich in den anderen Zimmer war um die Matratze zu testen, dass die Holzbetten ebenfalls gequietscht haben. Ich selber habe ein Holzbett und ich war in diversen Hotels und hatte dieses Problem noch nie. Ist auch eine Zumutung in einem 4 Sterne Haus. Da es unser erster Familienurlaub seid 3 Jahren war, war es doppelt ärgerlich für uns. Schlaf ist wichtig und wenn man gar keine Erholung hat nachts, kann man die Tage in der sehr schönen Umgebung auch nur bedingt genießen. Fotos und Videos als Nachweis wurden selbstverständlich von uns gemacht und können hier auch eingesteltl werden. Ganz ehrlich, wenn ich ein Hotel führe, dann kann ich nicht einfach gehen, nur weil ich Besuch von meinen Kindern habe, wenn da Gäste da sind, die schlecht geschlafen haben und sich beschweren. Da muss ich mich um die Gäste kümmern und nicht fluchen wenn ich mal zwei Matratzen tragen muss oder Personal einstellen, das an der Rezeption auch vormittags anzutreffen ist am WE. Unsere Laune war bereits auf dem Nullpunkt, so dass beschlossen abzureisen, auf die Frage, ob wir am Preis was machen könnten, da wir ja nur 2 Nächte dort verbracht hätten und eigentlich unfreiwillig abreisen, hiess es nein, wir hätten schliesslich 3 Nächte gebucht, es hätte sich keiner zuvor beschwert und das wäre nur Kulanz vom Hotel, da die Provision an booking bezahlt werden müsse. Ausserdem könnten meine Rückenschmerzen von überall her stammen und ich hätte sie auch nur nachts und nicht so sehr am Tag. Man erliess uns die Kurtaxe für den Folgetag und die 10 Euro Gebühr pro Tag für die ältere Tochter. Wir mussten auch das nicht ablaufende Waschbecken bemängeln, was am Folgetag repariert wurde. Ich frage mich, ob die Hoteliers nicht bevor die Gäste kommen durch die Zimmer gehen und solche Dinge wie, Stöpsel am Waschbecken lässt sich nicht bewegen, Bett quietscht so sehr, dass man das Gefühl hat der Rahmen kracht bald ein etc., bemerken. Am Sonntag Morgen nutzten wir den Brötchenservice, die Semmeln waren jedoch viel zu hart, die Brezn weich, das Croissant nicht knusprig und vermutlich vorm Vortag. Für den überteuerten Preis auch nicht empfehlenswert. Wie schon eine Rezensentin hier über das Zimmer „Sigmund der Münzreiche“ schrieb, was nützt einem das Ganze Chi Chi im Hotel, Kerzchen hier und Düftchen da, wenn man nicht vernünftig schlafen kann und mit Schmerzen durch den Tag geht. Nach der ersten Nacht im eigenen Bett waren meine Rückenprobleme wie weggeblasen. Fazit: Tolle Natur, Panorama und schöne Wanderungen aber nächsten Mal ganz sicher nicht im Ansitz Felsenheim.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sevi
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Die von Ihnen gebuchte Wohnung Siegmund der Münzreiche ist die kleinste, d.h. auch die günstigste Wohnung in unserem Haus. Sie ist geschmackvoll eingerichtet, Badezimmer, Kochnische, Flachbildfernseher mit HD, kostenloses Wifi, Beleuchtung etc. entsprechen dem heutigen Standard und dem Stil unseres denkmalgeschützten 4- Sterne Haus. Eingerichtet ist dieses Studio für zwei bis max. drei Personen. Da uns die gute Nachtruhe unserer Gäste sehr am Herzen liegt, haben wir die besten, verstellbaren Lattenroste für die Betten verwendet. Leider haben wir inzwischen gemerkt, dass die daran befindlichen Plastikteile manchmal quitschen, was bei den einfachen, günstigen Lattenrosten nicht der Fall ist. Schade, dass Sie uns nicht gleich nach der ersten Nacht darüber berichtet haben. Die Lattenroste haben wir ja gleich ausgetauscht, mit der Matratze war das leider am Sonntag etwas schwieriger, wir haben Sie ja einige Matratzen aus anderen Wohnungen testen lassen, leider hat nur die Ihnen zugesagt, die das falsche Maß hatte. Ihr Mann hatte ja keine Probleme mit der Matratze, Sie gaben ja selber an, dass Sie da wahrscheinlich empfindlich sind. Dass mein Mann lauthals geflucht hat, weise ich von der Hand. Dass er seine Enttäuschung darüber, dass wir die geplante Bergtour mit unseren erwachsenen Kindern, die extra hierfür gekommen waren, nun ins Wasser fiel, nicht ganz verbergen konnte, könnte durchaus sein. Das Problem, dass der Stöpsel vom Waschbecken sich etwas schwer bewegen ließ und deshalb das Wasser schlecht wegrann, haben wir sofort, nachdem Sie uns davon in Kenntnis gesetzt hatten, behoben. Wie die meisten Vermieter bemühen wir uns sehr um unsere Gäste und sind offen für jede Art von konstruktiven Kritik. Die große Anzahl an Stammgäste, die vielen guten Bewertungen auf den verschiedenen Plattformen und das Lob, das wir seitens unserer Gästen immer wieder ernten, ist ein Beweis dafür, dass uns das auch ganz gut gelingt. Sie können nicht leugnen, dass wir unser Bestes gegeben haben um eine zufriedenstellend Lösung für Ihre Bemängelungen zu finden. Unsere Stornobedingungen sind klar definiert und welche Gründe Gäste auch immer finden früher abzureisen, ist für uns kein Anlass, hiervon abzuweichen. Es ist schade, dass Sie Ihre Unmut hierüber in einer schlechten Bewertung zum Ausdruck bringen mussten.