- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der 80er Jahre, von außen nicht besonders einladende Hotelklotz, hat über 300 Zimmer über 10 Etagen - davon aber bitte nicht abschrecken lassen! Innen ist alles frisch renoviert, schick, nicht zu plüschig und top-sauber. Super-freundliches Personal. Internationales Publikum.
Zimmer sind für Amsterdamer Verhältnisse eher großzügig. In schönen warmen und aufeinander abgestimmten Farben eingerichtet. Frisch renoviert. Picco-bello sauber. Leider sind die Zimmer ein wenig hellhörig.
Das (amerik.) Frühstücksbuffet bietet eigentlich alles was das Herz begehrt. Vom Rührei, Speck, Bohnen über Brötchen/Brot, Wurst/Käse, Marmeladen, Müslis, frischgepresster Orangensaft etc. Dennoch hat es auch ein paar Schwächen, da die Frühstückscrew teilweise mit dem Auffüllen nicht nachkommt. Schade fanden wir, dass dem Gast nicht erklärt wird, was man auch noch an zusätzlichen Leckereien bekommen kann. Wir haben z.B. entdeckt, dass man sich auch Pfannkuchen oder Omeletts zubereiten lassen kann. Oder über den normalen Kaffee hinaus die diversesten Getränke bekommen kann. Dies könnte ein bißchen besser erklärt werden.
Hervorragender Service. Ohne Englischkenntnisse wird es allerdings etwas schwierig sich zu verständigen. Keinerlei Probleme auch vor der offiziellen Check-In-Zeit von 15:00 Uhr ins Zimmer zu kommen. Check-Out ist um 12:00 Uhr. Rezeption, Zimmerservice, Frühstückspersonal: alle sehr zuvorkommend und aufmerksam.
In direkter Nachbarschaft zum Leidseplein an einer vielbefahrenen Straße. Zimmer sind trotzdem sehr ruhig. Die Museen (Rijksmuseum, Van Gogh etc) sind in fußläufiger Entfernung. Zu den Grachten ist es einen Katzensprung. Zum Bahnhof braucht man zu Fuß/Koffer ca. 30 Minuten. D.h. man kann durchaus noch zentraler wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |