- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein internationales Hotel mit vielen englischen Gästen. Ein bunt gemischtes Publikum aller Nationalitäten und Altersklassen, kleine Reisegruppen und auch Familien besuchen dieses Hotel. Das Hotel hat 10. Stockwerke, eine Bar ein sehr gutes Frühstücksbuffet und ein integriertes Grillrestaurant "Midtown Grill", eine Friseur, einen Fitnessbereich und einen kleinen Shop. WiFi in der Lobby ist inklusive, Zimmer-WiFi für 19,90 EUR pro Tag ist überteuert. Das Hotel sieht von außen und in der Lobby etwas in die Jahre gekommen aus. Innen ist alles sehr sauber und gepflegt. Es liegt direkt am Leidseplein, sehr zentral am Rande des Altstadtbereichs. Das Wetter war Anfang Juli frisch etwas kühl und nur gelegentlich um die 20 Grad, also Jacke mitnehmen. Schlafen mit offenem Fenster ist leider nicht möglich aufgrund der Geräuschkulisse vor dem Hotel: Straßenbahnlärm, überall klingelnde und rasende Radfahrer auf eignen Fahrradschnellstraßen - Vorsicht. Wer 22 EUR investiert bekomm bei Madam Toussot aktuelle Promies (von Robbie Williams bis Sylvie Vandervart) bis zu sehen. Wirklich realistisch und gut. Ein Tipp: keine Warteschlangenverkürzung wählen, kostet pro Person 5 EUR extra, aber die angebliche Wartezeit ca. 30 Minuten von hier, waren real 15 Minuten. Und nur im Begrüßungsakt ist fotografieren verboten, da der Hauseigene Fotoservice durch Blitzlicht gestört wird, dann kann natürlich fotografiert werden. Leider wird das nicht erläutert.
Das Zimmer war für einen 4-köpfige Familie ausreichend. 2 bequeme Betten, ein Flatt-Screen, 1 Tisch, ein Stuhl, ein Schrank und ein normales sauberes Badezimmer mit Lüftung und täglich neuen Handtüchern. Im Raum eine Klimaanlage, eine Minibar, ein Safe und eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer. Leider hatten wir an 2 von 3 Nächten junge Engländer oder Iren im Nachbarzimmer. Durch die Holztür konnte man jedes Gespräch, aber auch leider Kampfschreie und das Finale von wüsten Saufgelagen nachts um 3 Uhr hören, als fänden die Events im eigenen Zimmer statt. Für ein 5 Sterne Hotel ein absolutes No Go.
Das Frühstücksbuffet ist ein richtiges Highlight, individuelle Kaffeegetränke, Wurst, Obst Müslie und Co. Ausgesprochen freundliches Personal und unbedingt die Omletts bestellen und probieren, ein Traum in Ei. Die Hygiene und Sauberkeit war vorbildlich, ein einsehbarer Küchenbereich, stets abgeräumte saubere Tische. Viel frisches Obst, frisch gepresster O-Saft, Lachs, kleine Kartoffelecken, lecker gewürzt. Im Frühstücksraum ist viel Platz geschickt arrangiert. Ein munteres Treiben bei relaxter Musik. Das Personal ist sehr zuvorkommend, relaxt und nett. Für Selbstzahler sind 28 EUR pro Person für das komplette Frühstück fällig. Das Grillrestaurant haben wir nicht ausprobiert. Mit ca. 25 -30 EUR pro Person für Hauptspeise, Salat und Getränk ist man dabei.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt. alle Mitarbeiter vom Portier, dem Zimmerservice über Check-Inn und Concierge waren sehr aufmerksam und hilfsbereit. Alle sprachen perfekt englisch. Der Concierge hatte viele Tips und gab uns kostenfrei eine Roadmap, in die er alle relevanten Informationen eingetragen hatte. Das Angebot z. B. Boattrips gleich im Hotel zu buchen ist nett aber gaga. Kostet das gleiche, hat aber keinen Vorteil, da man sich wie alle anderen am Counteranstellen muss und den Kaufbelegt gegen Tickets tauschen muss. In unserem Zimmer fehlte der Duschvorhang. Kaum moniert wurde für Ersatz gesorgt. Allerdings komisch, dass dies bei der Endreinigungskontrolle nicht bereits aufgefallen war.
Wir sind mit dem Auto angereist. Vor dem Hotel wurden wir von dem Portier begrüßt. Der Concierge informierte über die Parkgebühren, veranlasste, dass den Wagen in Tiefgarage gefahren wurde und ließ die Koffer auf das Zimmer bringen. Der Zimmerpage war charmant und freundlich und gab uns gleich gute Amsterdamtips. Kleines Manko: Parken in Amsterdam ist unverschämt teuer 55 EUR pro Tag in der Hoteltiefgarage. Öffentliche Parkhäuser in der Nähe ohne Service sind noch teurer 68 EUR. Günstiger ist es nur auf bewachten Parkplätzen außerhalb der City (ab 28 EUR). Das Mariotthotel liegt direkt am Altstadtkern. Zu Fuß ist man in ca. 5 Minuten mitten in der Shoppingarea. Vor dem Hotel fährt die Straßenbahn (Tagesticket 7,50 EUR). Mit den Linien 1,2 und 5 kommt man in ca. 10 -15 Minuten bis zum Hauptbahnhof. Es gibt zwar viele Restaurants, aber Essen ist in Amsterdam sehr teuer. Für 4 Personen wird man im Imbiss schnell 60 EUR für Fastfood los, dass ich in Hamburg aufgrund der mangelnden Qualität moniert hätte. Gutes Essen, z. B. in den Pfannkoken-Häusern ist wirklich lecker - unbedingt probieren - aber genauso teuer. Wir haben nach anfänglichen Missgriffen bei MC Donald und Co gegessen. Schmeckt kacke, ist aber mit ca. 30 EUR für 4 Personen tragbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |