- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Leider war uns nur ein erstes Schnuppern möglich, dieses wunderbare Kleinod in traumhafter Berglage auf der Südseite des Zittauer Gebirges kennenzulernen. Aber wir werden garantiert wiederkommen und dann ein paar mehr Tage dort verbringen. Und was meinen Bewertungstitel betrifft, ist damit eigentlich schon alles gesagt - aus jedem Zimmer dieses kleinen, sehr feinen Wellness-Hotels schaut man auf die umgebene Bergwelt oder in den angrenzenden Wald. Meistens dabei aber in Richtung des Jested beim tschechischen Liberec. Und diese wunderschönen Zimmer haben alle Blumennamen, nach dessen sich auch die farbliche, sehr geschmackvolle Gestaltung richtet. Wir hatten die Suite "Sonnenblume" und haben uns rundum darin wohlgefühlt - und dabei alles noch für einen fairen und akzeptablen Preis. Natürlich nicht mit dem Level einfacher Wanderherbergen zu vergleichen! Sehr angenehm der kleine, feine Wellness-Bereich, wo wir nach anstrengender Tagestour noch ein paar erfrischende, freilich recht kurze Bahnen im hellen kleineren Innenpool gezogen haben. Ist schliesslich kein Sporthotel mit 25m-Becken! Dafür aus dem Pool oder auch von der schönen, weiträumigen parkähnlichen Aussenanlage immerwieder herrlicher Blick auf die Berge. Sauna und sonstige Wellnessbehandlungen sind natürlich auch auf hochwertigem Niveau gegeben. Der Ort Lückendorf selbst besteht nur aus relativ wenigen Häusern, die sich unterhalb an der kleinen Strasse bzw. den Hang abwärts ziehen. Es ist ein Ortsteil von Oybin, was ca. 3 km entfernt talabwärts liegt. Auf dessen Fahrt dorthin man schon an der Strasse linkerseits kurz vor Oybin mächtige, pittoreske Sandsteinmassive bewundern kann. Überhaupt sind diese Felsformationen (ähnlich wie im Elbsandsteingebirge) das Markenzeichen des Zittauer Gebirges. Ebenfalls besonders empfehlenswert, wenn man abends draussen auf der Terrasse sitzen kann, auf den Jested blickt und die feinen Speisen des Hauskoches ausprobieren darf. Und wer will, kann dort das dunkle Guiness-Bier aus dem Fass geniesen. Ist aber Geschmacks- (und auch etwas Preis-)frage - ich blieb dann beim Radeberger ! Jedenfalls ganz leckeres, frisches Essen zu sehr fairen Preisen. Sage jetzt nur noch ein Wort : DANKE - wir kommen wieder !
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 119 |
Sehr geehrter Erwin, gern möchten wir uns bei Ihnen für Ihre so ausführliche und sehr positive Bewertung bedanken. Es ist immer wieder sehr erfreulich und höchst motivierend solche Zeilen zu lesen. Schließlich freut sich auch jedes Mal der Gastgeber, wenn es seinen Gästen sichtbar gut geht und aus Gästen Stammgäste werden. Wir werden weiterhin unser Bestes in jederlei Hinsicht geben, damit sich auch weitere Besucher an diesem Ort erfreuen können. Als Kleine Anmerkung möchte ich erwähnen, dass die deutsche Bezeichnung für den Jested Jeschken ist. Der Berg bleibt ungeachtet der Bezeichnung gleichbleibend eine Naturschönheit. Dieses Dankeschön soll auch den vorangegangenen Bewertern gelten. Mit großer Freude lesen wir stets Ihre Beiträge, die langsam immer mehr werden. Wir wünschen Erwin und unseren Bewertern, Kritikern, sowie Lesern einen herrlichen Sommer 2013! Ihr Team des "Alten Kurhaus Lückendorf"