- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Internet hat sehr gut funktioniert und war kostenlos. Die Gästestruktur ist sehr unterschiedlich, je nach Reise-/Ferienzeit. Aber eher weniger Kinder würde ich sagen. Das gesamte Hotel ist sehr gut gepflegt und sauber. Die Größe ist angenehm, da nicht zu groß. Das Frühstück ist inklusive. Die Tiefgarage kostet extra. Es gibt aber auch einen kostenlosen Parkplatz vor dem Hotel.
Die Zimmer sind sehr gepflegt und bieten ausreichend Platz. Wir haben das Hotel bereits das 2. Jahr besucht und somit 2 Zimmerkategorien kennengelernt. Panorama Suite + Doppelzimmer Typ1. Die Panorama Suite bietet eine Infrarot Kabine, die wir aber nur einmal genutzt haben, da wir die Sauna wesentlich schöner fanden. Daher für uns eher unnötig. Das Doppelzimmer war etwas kleiner, aber immer noch ausreichend Platz für 2 Personen. Gerade im Skiurlaub, wo die Kleidung umfangreicher ist, gab es ausreichend Schrankplatz und auch innerhalb des Zimmers ein großes Sofa. Die Bäder sind sehr schön ausgestattet und haben Fußbodenheizung sowie eine Regendusche. Die Lage der Zimmer in der 3. Etage fand ich am besten, da man so einen noch besseren Blick hat. Die Südseite schaut in den Ort, die andere Seite lässt ein auf den Berg und die Gondelstation schauen.
FRÜHSTÜCK Das Frühstück war 2016 im Vergleich zum Vorjahr (Eröffnungsjahr) um das doppelte aufgestockt und sehr vielfältig. Es gab einen Entsafter für frische Säfte, Bienenhonig aus einer gesamten Bienenwabe, hausgemachte Marmelade und auf Wunsch zubereitete Rühreier u.ä. Ebenfalls ein sehr großes Müsli Buffet, Aufschnitt und Käse, frische Öle, Obst, Gemüse, Joghurt. Für mein Verständnis findet hier jeder etwas nach seinem Geschmack, ob deftig, süß oder einfach nur gesund. Einziger Wermutstropfen ist, dass man im Frühstücksraum keinen Blick auf die Berge hat. BAR Ein Abendessen ist im Hotel nicht möglich, es bietet abends nur die Möglichkeit für kleine Snacks an der hauseigenen Bar an der man immer gut versorgt wird. Vor allem der Nußschnaps ist sehr zu empfehlen :) ABENDESSEN Das Abendessen muss man immer in externen Restaurants einnehmen, was erstmal ungewohnt ist, da man sich jeden Abend überlegt, wo man denn hingeht. Die Rezeption hilft aber bei der Tischreservierung, die man in der Hochsaison unbedingt vornehmen sollte.
Die gesamte Familie des Hotels begegnet einem an unterschiedlichen Orten und alle scheinen mit anzupacken, was sehr sympathisch wirkt. Wir haben uns immer gut betreut gefühlt. Die Rezeption war immer sehr hilfreich bei Fragen und Wünschen und sehr bemüht all diese zu erfüllen. Den Skipass haben wir direkt im Hotel kaufen können, was sehr angenehm ist.
Da das Hotel am oberen Hang des Ortes liegt, sollte man gut zu Fuß sein und kein Problem mit Steigungen haben, wenn man sich abends zu einem der vielen Restaurants auf den Weg macht. Für uns war es eher angenehm nochmal etwas frische Luft und Bewegung zu haben. Für Bewegungsmuffel eher nichts. Da das Hotel fast direkt an der Gondel liegt, gibt es ein Skidepot direkt im Haus. Das ist sehr praktisch. Morgens läuft man ca. 100 m den Hang entlang und kann dann ganz entspannt zur Gondel abfahren. Am Abend ist eine Abfahrt sogar bis zum Hotel-Skidepot möglich gewesen, was sehr angenehm ist. Ein Supermarkt befindet sich unterhalb des Ortes.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
TERRASSE Vor dem Hotel befindet sich eine Terrasse, die je nach Temperaturen auch im Winter mal zu einem Glühwein einlädt. SAUNA Wenn es voll ist in der Sauna kann es an Ruhe-Liegen fehlen, aber eigentlich haben wir immer Glück gehabt. Die Sauna bietet einen herrlichen Blick über die Berge. Auf dem Balkon kann man im Anschluss in einem schaukelnden Sofa die frische Bergluft genießen. Für ausreichend Tee, Saft und Wasser ist ebenfalls gesorgt. Ein flauschiger Bademantel liegt auf dem Zimmer bereit. Es gibt eine reguläre Sauna und eine Dampfsauna. Die Entspannungsmusik im SPA war eher nicht nach meinem Geschmack, vor allem da sie sich wiederholt. Hier könnte man noch etwas mehr Variation haben. KAMINLOUNGE. Die angekündigte Kaminlounge hatten wir uns anders vorgestellt. Der Kamin ist eher modern und mit Gas o.ä. betrieben in einem verglasten Kasten. Kein knisterndes, wärmendes Feuer oder ähnliches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Sandra! Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihre Zeit uns zu bewerten! Wir konnten bereits einige Eckpunkt wieder verbessern. Denn dieses Hotel ist wie ein Herz das niemals zu schlagen auffhört. Beispielsweise wurde die Musik im Wellnessbereich und auf der Dachterrasse erweitert und verändert. Zumreichhaltigen Frühstücksbuffet zählt nun auch eine eigene Orangenpresse für frisch gepressten Orangensaft! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch zum Dritten Mal bei uns Ihre schönste Zeit des Jahres verbringen und verbleiben, mit den besten Grüßen aus Fiss, Alexander Walser und das alpslodge