- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits letztes Jahr in diesem Hotel zu Gast und haben es auch dieses Jahr nicht bereut unseren Sommerurlaub (Trotz Corona) hier zu verbringen. Nächstes Jahr kommen wir definitiv wieder!
Aufgrund der Umbauarbeiten die im Zuge des Saisonendes durchgeführt wurden , tragen einige der Zimmer nun andere Namen als zuvor bekannt waren. Wir haben uns für eine Junior Suite Lifestyle Large (Etwas größer als die regulären Suiten entschieden). Diese punkten mit einem großen Boxspring-Bett , RGB-Beleuchtung rund um das Bett herum , getrennter Dusch/WC Bereich sowie einen Großen Balkon. Wir hatten letztes Jahr die etwas kleinere Ausführung dieses Zimmers (Kirchenseitig gelegen) und können die größere Variante (Bei uns Richtung Straße gelegen) nur wärmstens Empfehlen. Die im Zimmer vorhandene Minibar ist im Preis enthalten und wird täglich bei verwendung Frisch aufgefüllt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit , via Kissenmenü die vorhandenen Kissen auszutauschen (War in unserem Fall nicht notwendig da die 3(!) vorhandenen Kissen pro Person im Zimmer mehr als ausreichend und Bequem waren)
Die Gastronomie ist auch heuer wieder ein Großer Pluspunkt des Hotels. Das Essen wird zum Frühstück und Mittagessen als Buffet Angeboten. Abends werden Vorspeise und Hauptgang/Nachspeise serviert, lediglich Salat und Suppe sowie Käse muss man sich selbst holen. Die Regelungen für Corona wurden hierbei Vorbildhaft umgesetzt (Abstände mit Markierungen am Boden , Aufsicht dur den Restaurantleiter etc.) Geschmacklich werden hier verschiedenste Gaumen bedient. Neben klassischer Österreichischer Küche (Tafelspitz, Wiener vom Kalb , Hirschfilet etc.) werden auch internationale Speisen wie Saltimbocca, Pasta Variationen oder auf einen Themenabend abgestimmte Gerichte serviert. Die Qualität der Speisen ist durch die Bank sehr gut , man merkt das hier nicht auf Convenience-Produkte gesetzt wird, sondern jede Speise mit Viel Liebe und frisch zubereitet wird. Das Restaurant ist stimmig eingerichtet mit mehreren "Abteilungen" die unterschiedlich im Stil eingerichtet sind. Man bekommt zu beginn am 1.Tag seinen Tisch für die restliche Woche zugewiesen, diese zuweisung gilt dann beim Frühstück und Abendessen. Getränke sind im Preis enthalten, lediglich für Spezielle Weine und Spirituosen muss man einen Aufpreis zahlen. Die Getränke selbst können dann entweder zum Essen (Servier vom Kellner) , an der Bar oder ber Selbstbedienung im Restaurant konsumiert werden.
Der Service ist wie auch schon letztes Jahr einer der Großen Stärken dieses Hotels. Egal ob Rezeption, Reinigung, Bar- oder Restaurantpersonal jeder ist äußerst Höflich und Freundlich. Sogar der Chef selbst hat ab dem 2.Abend seine Runden gedreht und ist häufiger auf einen Plausch mit den Gästen vorbeigekommen. Besonders hervorheben möchte ich wie auch schon letztes Jahr das Barteam um Patrick und Michele; Ihr beiden habt unseren Aufenthalt immer wieder Spaßig untermalt und uns Ausgezeichnet bedient. Trotz der Schutzmaßnahmen die Corona notwendig gemacht hat (Plexiglasscheiben, Desinfektionsmittel an allen wichtigen Ein- und Ausgängen , Mund-Nasen-Schutz für Personal) war das gesamte Team immer bemüht und freundlich trotz der Maßnahmen einen super Job abzuliefern. Sonderwünsche wurden zu jeder Zeit erfüllt und umgesetzt, und auch für Fragen wurde sich ausreichend Zeit genommen.
Das Hotel befindet sich im Ortskern von Saalbach unweit der Hauptstraße entfernt. Durch die zentrale Lage sind Wege innerhalb des Ortes sehr kurz gehalten , man erreicht in kürze die Gondeln oder auch Geschäfte (Trafik,Bank,M-Preis) im Ort. Da das Hotel aufgrund der etwas Abseits gelegenen Lage zur Hauptstraße relativ ruhig liegt , gibt es so gut wie keine Lärmbelästigung durch Autos o.ä (Lediglich die Kirchenglocken hört man Morgens bzw. zu den jeweiligen Zeiten). Der Ort selbst bietet eine Große Auswahl an Freizeitaktivitäten, besonders hervorzuheben sind hierbei die uneingeschränkte Nutzung aller in der Nähe befindlichen Lifte (In verbindung mit der Joker-Card) für Wandern,Biking oder für einen Kleinen Ausflug. 15 Autominuten entfernt liegt Zell am See; Hier kann neben der Besichtigung der Altstadt und einer Schiffsrundfahrt am See auch eine Shoppingtour in der Innenstadt eingelegt werden. Von Zell am See aus können auch die umliegenden Gemeinden angefahren werden wie etwas Leogang , Mittersill oder auch die Grenzstrecke nach Deutschland über den Lofer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Durch die im Preis enthaltene Joker-Card (am 1.Tag nach der Anreise abholbereit an der Rezeption) sind so gut wie alle Lifte in der Region Kostenfrei nutzbar. Zusätzlich gibt es außerdem mehrere Aktivitäten die mit der Joker-Card zu reduzierten Preisen oder Gratis angeboten werden (Beispielsweise der Busfahrten, Minigolf , Freibad etc.) Der Hauseigene Wellness-Bereich lädt zum entspannten Gang in den Pool (Mit 2 Outdoor Whirlpools sowie Massageliegen und Sonnenterasse) ein. Für Freunde des Saunierens gibt es neben einer Klassischen Finnischen Sauna (Mit geführten Aufgüssen) 2.Dampfbäder (Aroma und Normal) sowie eine Infrarotsauna. Die im Ort ansässige Kosmetikerin und Masseurin bietet gegen Gebühr verschiedenste Behandlungen an. Man kann diese Behandlung ganz einfach über die Rezeption buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kevin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |