Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hotelerie an der Grenze zur Perfektion
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist bereits älter und im Stil eines typ. Schweizer Hotels dieser Größe. Gemeint ist damit, gerade Balkonholzgeländer ohne Blumenschmuck, nicht das Fotomotiv auf den ersten Blick. Der erste Eindruck täuscht jedoch gewaltig. Im Innern hat man sich wirklich Mühe gegeben und die Gemeinschaftsräume sind sehr passend, mit Tendenz zur Eleganz, eingerichtet. Das Interieur ist vollkommend adäquat zum Aufenthaltsort, ohne jedem Modestream hinter her zu jagen, man fühlt sich sofort wohl. Geschnitze Holzdecken im Restaurant und in der Bar, ein Hallenbad von erstaunlicher Größe mit direktem Bergblick. Das Erstaunliche ist, dass es keinerlei Verschleisserscheinungen gibt. Wir hatten HP gebucht, dass ist zu empfehlen (auch wegen der Preisstruktur in der Gegend). Durch das Familienangebot ( bis 3 Kinder eingeschlossen), reisten wir mit unseren beiden Kindern zu einem in der Region als eher gering für diese Kategorie anzusehenden Preis. Wer seinen Urlaub im Berner Oberland verbringen möchte, soltte sich das Sunstar in Wengen gönnen. Die Fam. K., die das Hotel leitet, betreibt hier mit ihren Angestellten Hotterie an der Grenze zur Perfektion, ohne das dies aufgesetzt und zu steif auf den Gast wirkt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Familienzimmer sind groß, über 2 Etagen mit einer Treppe verbunden und zwei TV Geräten ausgestattet. Es gibt genug Schränke und Sitzgelegenheit, einen schönen Balkon, von dem wir herrlichen Jungfraublick hatten. Kaffemaschine mit Kaffe und Tee zur Selbstzubereitung war vorhanden und tägl. aufgefüllt. Das Bad ist klein, geschuldet der älteren Bauweise, jedoch mit Badewanne ausgestattet. Zimmer in dieser Größe sind in Europa für Hotels eher ungewöhnlich. Das Sofa, das als Kinderbett dient, wird morgens zusammengeklappt und abends wieder aufgebaut. Es war das erste mal, dass ich dies erlebte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant und eine Bar mit reichlich Auswahl. Das Frühstücksbüffet ist sehr umfangreich mit Schweizer Käse aus der Region. Es ist alles genügend vorhanden und stets aufgefüllt. Der Kellner merkt sich schnell, wer was trinkt und das steht dann auch prompt auf dem Tisch. Vor drei Jahren in Arosa war das Frühstück eher spartanisch. Das Abendessen besteht aus einen Salatbüffet, mehreren Vor- und Nachspeisen zur Wahl und drei Wahlgerichten als Hauptgang. Das Essen war absolut köstlich und professionell gekocht. Jeden Tag wurde man von Neuem überrascht, es gab nicht das Geringste auszusetzen. Wir reisen im Jahr 3-4 mal und haben schon viele Bedienungen in den türkischen oder ägyptischen Five Star Luxushotels erlebt, die einen Crashkurs als Kellner erhalten und dann planlos zu dritt um die Tische fegen, ohne zu wissen, was sie tun, nach 15 Minuten die Trinkbestellung aufnehmen, dann das Falsche bringen, das Besteck nicht hinlegen, die schmutzige Tischwäsche beim Neueindecken drauflassen und die Essenkrumen auf den Boden wedeln. Hier völlig anders. Kaum sitzt man, wird die Trinkbestellung angenommen, die jeweiligen Gänge werden zeitgleich , noch dazu meist von der richtigen Seite, serviert. Beim Vorbeigehen wird der Wein nachgefüllt, ist bei den zwei Vorspeisen doch nicht das Richtige dabei und man bestellt nichts, wird einem z. B. ein Salatteller angeboten. Der Service und die Bedienung ragen absolut heraus und sind auffallend gut. Es ist wirklich eine Wohltat dies erleben zu können und man merkt sofort, dass hier jemand vom Fach am Werk ist, der auch schon einmal eine Hotelfachschule besucht hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal , vor allem die Rezeptionisten und der Kellner von der Ostseeküste, sind überaus freundlich und zuvorkommend. Dies ist schon von Anfang an auffallend. Die Zimmer sind piksauber, im Hotel und den Zimmern findet man keinen Dreck, keine schwarzen Silikonfigen und keine Spinnenweben. Abends gibt es einen Abdeckservice, der ein Leckerli auf das Bett legt. Es gibt nicht das Geringste zu beanstanden. Der Hotelchef und seine Frau suchen auch einmal das direkte Gespräch und erkundigen sich nach den Tag und dem Essen, ohne das dies aufdringlich wirkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wegen ist durch seine Autofreiheit der ideale Ort am Jungfraufuß. Grindelwald liegt strategisch besser zu den Bergbahnen, ist jedoch schon fast urban und verströmt kein Bergdorffeeling durch die zahlreichen Busse, mit denen die Tagestouris angekarrt werden. Das Sunstar liegt 2 Minuten vom Bahnhof entfernt inmitten des Dorfzentrums und der Geschäfte. Direkt gegenüber ist die Talstation der Männlichenbahn, die auch wieder hinab nach Grindelwald führt. Einen idealeren Platz gibt es nicht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Garten steht ein Trampolin, ein Spielzimmer gibt es auch. Da wir viel unterwegs waren, wurde dies kaum genutzt. Kostenloser Internetzugang in der Lobby, das Hallenbad wurde bereits erwähnt, auch Sauna und Dampfbad sind kostenfrei. Vor allem zu erwähnen ist, dass die Minibar täglich mit Wasser, Cola, Sprite und Bier aufgefüllt wird. Wenn man bedenkt, dass man für eine kleine Cola in den Restaurants der Region bis zu 5,50 Euro zahlt, sieht man dies aus einer anderen Betrachtungsweise.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:41-45
    Bewertungen:11