- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein relativ kleines Hotel das von einer Familie geführt wird. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, wobei auch ein paar aus Holland da waren. Die meisten Gäste waren als Famiie mit meist kleinen Kindern angereist. Unbedingt die Rodelbahn ausprobieren. Macht echt Spaß!!!!!
Der Zustand unseres Zimmers war gut; die Möbel machten einen relativ neuen Eindruck,das Bad war sehr groß und der allgemeine Zustand sehr sauber. Wir haben aus Preisgünden ein 4er-Zimmer anstatt 2 2er-Zimmer genommen, was wir allerdings sehr bereut haben, denn das 3. und 4. hergerichtete Bett war eien ausziehbare Couch ohne Matratze, was zur Folge hatte das zwei von uns schon nach der ersten Nacht Kreuzprobleme hatten.Ein weiters Manko was uns störte war das wir ein Zimmer hatten, bei dem man nur wenn man sich auf einen Hocker stellte aus dam Fenster schauen konnte da diese erst bei ca. 2m Höhe anfingen. allerdings haben wir uns ekundigt und es scheint nur bei den Zimmern im 3. Stock so zu sein, da dieser erst angebaut wurde.
Am morgen gab es immer ein Frühstücksbefee, wo alles wichtige beritstand. Allerdings muss ich sagen,dass ich von 4-Sterne Hotels besseres Gewhnt bin. Am Abend gab es dann 2 Menüs , bestehend aus 4 Gängen zur Auswahl,welche man schom am Vorabend bestimmte.An dem Essen an sich gibt es nichts zu meckern, wobei das teilweise sciher nicht mein Gescmack war.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend, vom Wirt der einen sehr mürrischen Eindruck machte mal abgesehen. Auch an der Zimmerreinigung gibt es nichts zu meckern.
Der nächste Skilift war zu Fuß nur etwa eine min entfernt, wobei dieser auch nur in ein relativ klenes Skigebiet mit nur ca. 5 verschiedenen Pisten geführt hat. Die große Zillertalarena war nur wenn man mit dem Auto ins Tal fuhr zu erreichen. Für alle ohne Auto fahren diverse Busse rum, die einen von einem zum nächsten Ort bringrn, wobei deise sehr voll sind und auch nur etwa alle 2 Stunden fahren. Besonderes Hihglight: in dem Kleinen Skigeniet direkt vor der Haustür befindet sich Tirols längste Rodelbahn (7 km). Rodel dazu kann man sich neben den Skilift am Rodelverleih ausleihen, was aber sehr teuer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool ist relativ klein und leider immer von kleinen Kindern besetzt , sodass man keine Bahn ruhig schwimmen kann ohne laufend kleinen Kinder ausweichen zu müssen, was uns acuh erheblic sörte war das er nur von 7- 18h geöffnte war; nach dem Abendessen also nochmal kurz eine Runde schwimmen geht nicht.. Die Sauna, welche eine Öffnungszeit von 14-18 h hatte ist auch relativ klein, meiner Meinung nach für ca. 4-6 personen geeiget, wobei sich auch gerne mal an die 15 Personen reinquetschten. MAn konnte allerdings auch außerhalb der Öffnungszeiten in die Sauna gehen allerdings nur gegen eine Gebühr von 20 Euro pro Person. Ansonsten gibt es auch noch einen kleinen >Fitnessraum, der allerdings einen sehr herunter gekommenen Eindruck machte. Und auch bei der sehr alt wirkenden Kegelbahn musste man zahlen( 1 euro für 7 min)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |