Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried & Sabine (36-40)
Verreist als Familie • Februar 2004 • 1 Woche • Strand
Sporthotel mit dürftigen Leistungen
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt ca. 5 km ausserhalb des Stadtkern Berchtesgadens mit Blick auf die Berge. Das Hotel stellt sich selber als " Sporthotel " dar. Insgesamt verfügt das Hotel über ca. 150 Betten und eigenem Schwimmbad. Das Hotel wurde in typisch bayrischer Bauart, mit Balkonen, weiten Dachüberständen und viel Holz erbaut. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Innenarchiketur ist gediegen, wenig modern. Durch sehr schwere Holzeinbauten in dunklen Farben wirkt alles schwermütig und erdrückend. Die Flure und Gänge wirken eben-falls durch wenig Tageslichteinwirkung und spärliche Beleuchtung ernüchternd. Die optische Sauberkeit vor und im Hotel war o.k. Das Hotel war während unserers Aufenthaltes sehr international belegt (Bob-WM am Königssee), ansonsten viele Deutsche, Österreicher, Engländer jeder Altergruppe und Familien mit Kindern. Das PreisLeistungsverhältnis (wir hatten HP gebucht) war nicht so toll. Das Frühstücksbüffet einseitig bayrisch (immer die selben 5 Wurst- und 3 Käsesorten, oftmals angetrocknet), Semmel, Schwarzbrot und Berzeln, Marmeladen (meist verpackt) Müslis und die üblichen Getränke. Obst war selten frisch. Das Abendessen mit Suppe, 2 Hauptmahlzeiten zur Wahl und Nachtisch wurde im Interesse des Hotels und weniger des Gastes zubereitet und ausgewählt. Das Salatbüffet war immer gleich aber o.k.. Getränke-preise (0,5ltr. Bier 2,50 €, 0,4ltr. Cola/Limo 2,40 € und 0,5ltr. Wasser 2,40 €), jedoch erst auf Nachfrage werden kleine Gläser angeboten. Für eine Thermoskanne Kaffee (6,5 kleine Tassen Inhalt) wollte der Inhaber 12,40 € verlangen !!!!!! Die Wassertemperatur im hauseigenen Schwimmbad war ziemlich kalt und für Kinder unangenehm. Wir haben uns im Internet über Hotels in Berechtesgaden informiert und sind so u.a. auf das Hotel Seimler aufmerksam geworden. Eine tel. Preisanfrage direkt im Hotel ergab einen Preis von 560,00 € HP für eine Woche, zzgl. 3,60 € Kurtaxe/Tag. Der in Wirklichkeit auch so muffelige Inhaber gab uns am Telefon zu verstehen, das wir doch wohl nicht über die TUI buchen wollten. Mit diesem wohl unfreiwilligen Tip haben wir den Urlaub über TUI in Verbindung mit der Deutschen Bahn gebucht. Hatte den Vorteil, das wir für 2 Erwachsene und 1 Kind (4J.) beim Hotelpreis ca. 140,00 € sparen konnten und bei der Bahnfahrt nochmals ca. 190,00 €. Bei einer Preisersparnis von über 300,00 € konnten wir es locker verschmerzen, daß wir ein Zimmer bekamen in dem Direktbucher nicht geblieben wären. Dem Inhaber sei Dank.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer war mit TV, Telefon, WC und Dusche ausgestattet. Die Möblierung war alt, der Allgeimzustand nicht so toll. Das Bad sehr klein. Die Betten ziemlich hart, kurz und unbequem. Die Matratzen schon etwas in " den Jahren" . Handtücher wurden so gewechselt wie man es benötigte. Es wurde täglich gereinigt, das war o.k. Wir hatten einen Fernseher mit 10 Pogrammen, in anderen Zimmern gabs schon eine neuere Variante. Das Bett für unseren Sohn war ein normales Einzel-bett. Fön oder Bademäntel standen nicht zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Frühstückszeiten waren von 7.00 bis 10.00 Uhr, wobei die Auswahl an Speisen nach 9.00 Uhr schon eingeschränkt war. Gestört hat uns nur, das Wurst und Käse immer angetrocknet bereit stand. Abendessen gabs ab 18.00 Uhr an reservierten Tischen über die gesamte Aufenthaltsdauer. Das Preis/Leistungsverhältnis für 11,00 € HP-Auschlag war nicht gerechtfertigt. Für 11,00 € kann man in jedem Restaurant bestens speisen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hatte wenig an Extras zu bieten. Zeitschriften und Zeitungen standen zur Auswahl bereit. Das Personal (hatte den Eindruck die meisten waren noch in der Ausbildung) war oftmals überfordert. Getränkebestellungen wurden öfter mal vergessen, das Essen kam selten Tischweise, irgendwie entstand ein Kantineneindruck. Die Freundlichkeit war mäßig aber o.k.. Wenn etwas fehlte oder reklamiert werden musste, wurde jedoch schnell reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an der B305 Richtung Salzburg. Vom Straßenlärm ist aber nichts zu hören. Berechtesgaden ist kein typischer Winter-sportort. Die nahen Skigebiete Roßfeld und Jenner sind entsprechend weit (10km) entfernt. Es gibt eine Bushaltestelle unmittelbar in der Nähe des Hotels (1 min. Gehzeit), jedoch sind in der Wintersaison bis Ende April die Fahrzeiten sehr schlecht. Busse verkehren teilweise nur im Stundentakt und am Wochenende sogar nur alle 2 Stunden. Das Skigebiet Roßfeld wird alle Stunde angefahren, ca. 30 min. Fahrzeit. Für 15,00 €/Erwachsener gibts ein 5 Tageticket mit dem man unbegrenzt um Berchtesgaden fahren kann. Ausflugsmöglchkeiten gibts jede Menge. Infos gibts im Kurzentrum, im Hotel etc.. Ein Taxi für 5 Personen vom Hotel zum Königssee kostet ca. 9,00 €.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Neben dem Schwimmbad, gabs noch ein Solaruim (6 min. 2,00 €) eine Sauna und 2 Kegelbahnen, von denen kein Lärm ausging. So wie das gesamte Hotel war dies zwar vorhanden, aber alles etwas emotionslos und ohne Pep. Andere Veranstaltungen wurden nicht angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried & Sabine
    Alter:36-40
    Bewertungen:3