- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick gemütliches schönes Ambiente, viel Holz ( leider wurde nur preiswertes Astholz verwendet ), großzügige Halle, Kaminzimmer und Hotelbar sowie Restauranträume mit viel Farben und Deko ansprechend ausgestattet. Blumenkübel leider nur zur Vorderseite zur Straße. 50 % der Gästezimmer nach hinten blicken auf einen dristen Holzbalkon mit dreierlei verschiedenen, billigen Liegestühlen. Parkplätze vorhanden, Autos versperren jedoch direkt die Eingänge, die nur mit Mühe bei Anreise mit Gepäck erreicht werden. Leider ist in der Hotelhalle, Kaminzimmer und Hotelbar das Rauchen möglich. Wir hatten HP gebucht. Unser Erlebnis in einem 4 Sterne Hotel - dazu siehe Gastronomie Getränkepreise im Restaurant sind überteuert. 1/8 Weinempfehlung ab 3,60 € und 5,50 € für Mineralwasser ist deutlich zu viel. Wenn schon Sonderangebote/Arrangements mit HP gemacht werden soll die leistung nicht geminder werden, es sei denn es gehört zur Firmenphiosophie.
Zimmer gut eingrichtet, Gemütlich mit Sitzecke und extra WC. Schade nur, das morgens ab 6.45 Uhr die Abluft der Wäschrtrockner bei geöffntem Fenster den Schlaf raubte. Der Balkon lädt nicht zum verweilen ein - müsste mal gestrichen werden und Blumen in den vorhandenen Kübeln wäre sehr schön. Eine Balkon/Zwischenwand zu den anderen Zimmern wäre angebracht.
Qualität und Gastfreundschaft auf höchtem Niveau - ist die Aussage für die Huber Hotels - siehe auch Jornal 2010/11 Huber Hotels. Weit gefehlt! Das Positive vorweg: Präsentation der Speisen in Ordnung. Was die Quantität betrifft könnte man sagen: Sehr übersichtliche Anrichteweise der Speisen: Soll heißen - die Menge reicht keinesfalls aus für Gäste die den ganzen Tag im " Berg " wahren. Ein Sätigungsgefühl hatte ich/wir nicht nach einem 4 Gang Menü ( inkl. Salatbüffet ). Die Wertigkeit der Speisen entsprach nicht einem Hotel dieser Kategorie. Preiswerter Einsatz von Lebensmittel, angefangen von Gemüse-salaten ( als Vitaminspender angespriesen ), der teuerste Einsatz beim Hauptgang war Rinderschmorbraten ( hauchdünn geschnitten ), keine Spezialitäten bei Tiroler Büffet und Frühstückskäse und Wurst von minderer Qualität. Maximal eine Sorte frisches Obst auf dem Büffet. Keine Vollkornbröctchen, nur gefärbte, Eierspeisen erst am 4 Tag angeboten.
Die Betreuung bei Anreise war seitens des anwesenden Mitarbeiters mehr Last als die Vermittlung von Freude durch unserer Ankunft. Herzliches Willkommen in einem 4 Sterne Hotel kennen wir anders. Mitarbeiter im Service sehr bemüht, jedoch total überfordert und unterbesetzt. Unser Begrüßungsdrunk ( ein simpler Obstler ) bekamen wir verspätet am nächsten Tag. Ein immer anwesender Hausherr ( der auch raucht ) räumt im Restaurant Geschirr ab und mixt Cocktails, anstatt einmal seine Gäste von Tisch zu Tisch zu begrüßen und nach dem Wohlergehen zu fragen. Einige Leistungen aus Arragement nicht erhalten oder in Anspruch genommen.
Die Lage des Hotels, als Ausgang zu Wanderungen ist hervorragend. Was fehlt sind Einkaufsmöglichkeiten im Ortseil Wirl - man muss schon 2 km nach Galtür laufen oder fahren. Warum nicht ein kleiner Shop mit Bedarf für Wandergäste?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad und Welnessabgebot als Einrichtung lobenswert - leider nur zeitlich begrentzt - maximal bis 20.00 Uhr, warum nur? Der Abend im Huber Stadel, leider nur einmal geöffnet - und das musikalische Angebot war eher was für Senioren ab 85 Jahren ( Trompete und falscher Gesang )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Peter, vielen Dank für Ihren Eintrag, da Sie uns diese ganze Kritiken alle schon persönlich an uns geschrieben haben, möchte ich jetzt hier nichts mehr dementieren, ausser dass ich mir das Rauchen von Ihnen nicht vorenthalten lasse. Wir haben genügend NICHTRAUCHERPLÄTZE, Es gibt auch mal Tage bei uns, wo Mitarbeiter krank sind, und deswegen kann es mal zu Engpässen kommen. Ich bin mir nicht zu schade Aschenbecher zu leeren, Geschirr abzuräumen, Coktails zu mixen und mich um das Wohl der Gäste zu kümmern. Nicht umsonst haben wir viele Stammgäste bei uns im Wirlerhof. Feshalten möchte ich noch folgendes: unser Hotel ist nicht mit billigem Astholz, wie Sie es nennen, sondern mit sehr teurem ALTHOLZ eingerichtet!. Ihre Fachkenntnis ist für uns dahin gestellt? Hochachtungsvoll Thomas Huber