- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr großes rustikales Hotel das ganz in Ordnung ist, jedoch nicht mit anderen 4 Sterne Hotels mithalten kann. Mein Tipp wäre, hier die Preise etwas zu heben und dafür aber auch die gleichen Standards wie andere 4 Sterne Hotels in Tirol zu bieten. Hier ein paar Tipps für den Chef! Die Zimmer öfter abstauben lassen, auf Naturholzmöbel bleibt der Staub auf Grund der Holzfasern leichter hängen. Mistkübel in der Tiefgarage ausleeren lassen. Waren bei Ankunft voll und wurden bis zur Abreise nicht ausgeleert. Zum Frühstück Rührei, Ham&Eggs, Lachs, uns Sekt anbieten. Den Orangennektar auf Orangensaft umtauschen, schmeck wirklich nicht gut. Kuchenauswahl am Nachmittag erhöhen und Rezepte ändern. Auf ordentlich eingedeckte Tische achten, das macht schon viel aus. Tischdeko überlegen. Ein Tipp, besuchen sie mal das Hotel Riederhof in Ried, das hat ebenfalls 4 Sterne bietet aber bedeutend mehr in allen Bereichen. 8 Gänge Abendmenü, und ein Frühstrücksbuffet zum Niederknien. Dieses Hotel hat die am schönsten gedeckten Tische die ich jemals irgendwo gesehen habe.
Eher klein, aber ging noch. Rustikale Einrichtung. Hin und wieder einmal abstauben könnte nicht schaden. Ansonnsten ok. Der Duschkopf leider nicht höhenverstellbar. Der Balkon leider nicht von den anderen Balkonen der anderen Gäste getrennt, war ein bisschen ein komisches Gefühl. Die Sessel am Balkon sind eine Frechheit. Nicht nur dass sie hässlich sind und überhaupt nicht zum Balkon passen, alte Metallklappsessel mit roter Plastiksitzfläche und Plastiklehne. Also von gemütlich am Balkon sitzen und ein Buch lesen keine Rede.
Beim Frühstücksbuffet kein Rührei, Ham&Eggs, Lachs, nur auf Wunsch und gegen Aufpreis. Der Orangensaft, ist kein Orangensaft sondern billiger Orangennektar, schmeckt nicht gerade gut. Kuchenbuffet am Nachmittag. Naja, eher damit man sagen kann, das man eines hat. Mit Qualität, Geschmack und Auswahl hatte das nicht viel zu tun. In vier Tagen gab es immer nur Blechkuchen mit Obst. Das Obst war zwar unterschiedlich aber sonst blieb alles gleich. Ach ja, damit ich nicht lüge, 1x war der Teig dunkel, sonst immer hell. Da ich selbst aus dem Gastgewerbe komme, weiß ich, dass man das ganz leicht und mit wenigen Hilfsmitteln viel besser, und abwechslungsreicher machen kann. Das Abendessen war gut. Die Salate und Suppen sehr gut. Die Hauptsteisen so lala, und das Dessert wieder gut. Portionen normal - ausreichend. Leider dürfte der Koch gerade auf einem Thymian - Rosmarin Trip sein, da ich es nicht schaffte, in 4 Tagen ein Gericht ohne Thymian oder Rosmarin zu erwischen. Es sei dazugesagt, dass ich weder Thymian noch Rosmarin mag.
Bei einem 4 Gänge Menü würde ich mir erwarten, dass der Tisch auch für 4 Gänge eingedeckt ist, und man nicht die Hauptsteise mit dem selben Besteck essen muss, mit der man vorher den Salat gegessen hat. Am ersten Abend fehlte bei mir zusätzlich der Suppenlöffel. Weiters bekam ich zwar jeden Morgen auf Wunsch und gegen Aufpreis besonders freundlich mein Rührei serviert, doch leider bekam ich nie eine Gabel dazu. Die musste ich mir immer selbst besorgen. Ansonnsten ist das Servicepersonal sehr unterschiedlich. Von übertriebener gespielter Freundlichkeit, gemischt mit übertriebenem gespieltem Humor, der schon in den Ohren schmerzte, bis hin zur dahinschlapfenden unmotivierten Jungkellnerin, aber auch sehr freundlichen und natürlichen Mitarbeitern war alles vorhanden. Fragen wurden immer sehr kompetent und freundlich beantwortet. Lediglich eine Story trieb mich zur Weisglut. Am ersten Morgen bat ich um eine Tageszeitung, und dann kam es : "Es gibt nur eine und die liegt am Cheftisch und der kommt gleich und da will er seine Zeitung lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" Hä? Wie bitte??? Schon alles gut und recht das der Chef seine Zeitung lesen will, aber immerhin bin ich Kunde. Da sollte man sich vielleicht überlegen eine 2. Zeitung zu abonieren, dann kann man wenigstens sagen, die liest gerade ein anderer Gast.
Super schöne ruhige Lage, perfekt für Wanderungen, einziger Minuspunkt, dass es in Wirl kein einziges Geschäft gibt. Für eine Tageszeitung muss man nach Galtür fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war laut Aussagen meines Freundes schön. Ihm fehlten jedoch die Getränke wie Wasser, Säfte oder Tee im Wellnessbereich, welche in anderen 4 Sterne Hotels vorhanden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Daniela, herzlichen Dank für Ihren Eintrag hier und dass Sie uns kein rotes SMILY gegeben haben. Die 4 Sterne werden nicht von uns selbst vergeben prüft! Unser Hotel liegt außerhalb des Ortszentrums, in sehr schöner und ruhiger Lage, nicht an Geschäften und dies wird auch nirgendwo erwähnt. Ihr Urteil über unsere Mitarbeiter können wir nicht ganz nachvollziehen, den diese werden besonders von unseren Gästen als sehr höflich und freudlich gelobt. Achja und die Tageszeitung liest bei uns gar nicht der Chef, diese kann selbstverständlich von jedem Gast migenommen werden. Der Chef ist bestimmt der letzte der darauf besteht, dass die Zeitung liegen bleibt, dass können sie mir glauben. Dass es beim Frühstücksbüffet kein Lachs, keine Rühreier, Ham&Eggs etc gibt, hat seine bestimmten Gründe. Ebenso werden im Wellnessbereich auf Grund von der Bruchgefahr von Gläsern keine Getränke ausser Wasser angeboten. Das Sie keinen Thymian und Rosmarin mögen, wäre sicherlich auf Ihrer Speise vermeindbar gewesen, wenn Sie wir es gewusst hätten. Abschließend möchten wir uns nicht mit dem Hotel Riederhof vergleichen, jedes Hotel hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Philosphie, den wir leider bei Ihnen Frau Claudia nicht getroffen haben. Trotzdem vielen vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps sowie Empfehlungen an den Chef. Wir werden uns diese sehr zu Herzen nehmen. Mit freundlichen Grüßen aus dem Wirlerhof. Der Geschäftsführer Thomas H.und das Team