Alle Bewertungen anzeigen
Eric (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 1 Woche • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im AlpenParks Resort Maria Alm hat ein Managementwechsel stattgefunden (Quelle: Hotelier 02.08.2011)
Kein Wellness-Hotel
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Haller wurde erst vor wenigen Jahren gebaut und rühmt sich mit 4-Sternen, die jedoch nicht berechtigt sind. Nur aufgrund einer modernen Bauweise (günstiger als der traditionelle Stil) und einer modernen Farbgebung sind die Sterne nicht berechtigt. Durch die Chefin bekommen Sie ziemlich oft die Familien- und Hotelgeschichte erzählt. Absolute personelle Unterbesetzung. Das Personal erscheint nicht besonders motiviert. Der Ort Maria Alm ist absolut empfehlenswert. Wer einige Abstriche an ein 4-Sterne-Hotel aktzeptiert, kann seinen Urlaub natürlich im Hotel Haller verbringen. Jedoch ist dann der Winter vorzuziehen, denn wie bereits geschildert, verfügen die Zimmer nicht über eine Klimaanlage oder einen Kühlschrank. Wer dann im Sommer die Fenster öffnet muß mit den vorbeifahrenden KFZ und dem Glockengeläut leben. Das Hotel Haller muß erst einmal die „Lehrzeit“ beenden, dann könnte etwas daraus werden. Bis dahin gibt es weitere 4-Sterne-Hotels in Maria Alm, die mehr bieten und teilweise sogar günstiger sind.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer Basic Plus zur Straßenseite. Das Zimmer ist genauso, wie diese Kategorie auf der Website des Hotel Haller dargestellt wird. Gemäß der Beschreibung verfügt das Zimmer über einen “Zimmerbrunnen“. Diese Beschreibung ist irreführend. Denn hier handelt es sich nicht um einen Stein aus dem Wasser plätschert (Entspannung?), sondern um eine Art Waschbecken im Zimmer an dem man Trinkwasser entnehmen kann. Sinnigerweise liegt auf der Rückseite das Bad . Eine Klimaanlage oder ein Zimmerkühlschrank ist nicht vorhanden. Hierdurch ist ein Aufenthalt im Sommer wahrscheinlich nicht sehr angenehm. Auch am Zimmer sind einige Mängel, die bei einem 4-Sterne-Hotel nicht auftreten dürfen. Das Furnier des Einbauschranks löst sich und der helle Teppichboden sowie auch die Teppiche in den Hotelfluren weisen Flecken auf. Die Toilettenspülung trägt den Aufkleber „Blue Wave“, jedoch wird dieses Desinfektionsmittel nicht durch die Hotelleitung dem Spülwasser zugesetzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück: Ein 4-Sterne-Hotel sollte ein qualitativ hochwertiges und umfangreiches Frühstücksbuffet anbieten. Das Buffet bestand an jedem Tag aus den gleichen Dingen. Es gab einfache Wurst (Lyoner), gekochten Schinken, rohen Schinken, Schnittkäse, etwas Antipasti, Yoghurt, Müsli, geschnittenes Obst und die übliche Butter, Nuttela und Honig. Auch gab es immer nur Hartgekochte Eier, die man aufgrund der Härte des Dotters auch zum Einschlagen von Nägeln benutzen konnte. Es gab kein Rührei, kein Spiegelei, kein Omelett, keine warmen Würstchen, keinen gebratenen Speck, keinen aromatischen Bergkäse, kein herzhaftes Bauernbrot, keine Crossoints, keine frisch gepressten Säfte,…keine Abwechslung. Die Säfte schmeckten mehr nach Wasser als nach Frucht und waren auch nicht frisch gepresst. Mit dem in der Hotelbeschreibung genannten „täglich frisches Obst“ konnte nur das aufgeschnittene Obst für das Müsli gemeint sein. Abendessen: Das 4-Gang-Menü am Abend verdient unser vollstes Lob. Das Menü bestand aus einer Vorspeise, einer Suppe (zwei zur Auswahl), dem Hauptgang (zur Wahl; einer mit Fleisch, einer mit Fisch und ein vegetarischer) und einem Dessert. Aufgrund der sehr übersichtlichen Teller  gibt es zusätzlich ein Salatbuffet. Dieses Buffet bestand leider zur Hälfte aus Blattsalaten und zeigte auch sonst nur wenig Abwechslung. Salatschüsseln die leer waren wurden weder aufgefüllt noch abgeräumt. Im Brotkorb fand man Brötchen, die vom Frühstück übrig waren und um diesen inzwischen fast harten Brötchen noch die Krone aufzusetzen, waren die Brötchen in jeweils 3 Teile aufgeschnitten. Erst auf Nachfrage wurde der Brotkorb gefüllt. Anscheinend muß die Hotelleitung sehr sparsam mit finanziellen Mitteln umgehen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Hotel, wie auch der Wellness-Bereich ist personell unterbesetzt. Auch sind wir der Meinung, dass die 4 Sterne nicht berechtigt sind. So wurde uns z. B. am Tag unserer Ankunft mit wenigen Worten die einzelnen Bereiche des Hotels etwas erklärt. Es kam aber niemand auf die Idee uns diese Bereiche auch zu zeigen. Mit dem Zimmerschlüssel in der Hand machten wir uns auf die Suche nach dem Zimmer. Von einem 4-Sterne-Hotel ist ein besserer Service zu erwarten. So ist z. B. auch die Hotellobby nur bis 21. 00 Uhr besetzt und wird anschließend verschlossen. Als Hotelgast kann man nach 21. 00 Uhr nur noch über den Seiteneingang das Hotel betreten und ein Ansprechpartner ist auch nicht anwesend. Ein Hinweis auf Veranstaltungen, die im Ort stattfanden wurde durch das Hotel nicht vorgenommen. Zufällig erfuhren wir von der wöchentlichen Vorführung der Skischule und von dem stattfindenden Perchtenlauf (traditioneller Umzug mit schrecklichen Masken und Glockengeläut). Auch hier muß das Hotel noch lernen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Haller liegt direkt an der Hauptstraße in der Mitte von Maria Alm, gegenüber dem Fremdenverkehrsamt. Aufgrund der sehr guten, Geräuschgedämmten Fenster dringt kein Straßenlärm in die Zimmer (solange die Fenster geschlossen bleiben). An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass die Straße nicht besonders stark durch Kfz frequentiert ist. Die Skibushaltestelle und der Dorfjet (Skilift) sind ca. 100m vom Hotel entfernt. Die Zimmer liegen an der Vorderseite des Hotels direkt an Straße, und auf der Rückseite zu einem Wildbach, der wahrscheinlich lauter ist, als die wenigen Pkws die am Hotel vorbei fahren. Die hoteleigenen Parkplätze liegen nicht direkt am Hotel, sind aber in ca. 3-4 Minuten zu Fuß erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    In der näheren Umgebung von Maria Alm gibt es ein hervorragendes Skigebiet. Hier sind geeignete Pisten für den Anfänger bis zum Könner vorhanden. Das Hotel selbst bietet keinerlei Unterhaltung und verfügt auch nicht über einen Aufenthaltsraum. Lediglich der Wellness-Bereich steht den Hotelgästen kostenfrei zur Verfügung. Jedoch sind auch hier Abstriche vorzunehmen. Es gibt viel zu wenige Ruheliegen. Daher irren ständig Personen nach dem Saunagang auf der Suche nach einer freien Liege durch diesen Bereich. Die Öffnungszeit ist nur von 13. 00 – 19. 00Uhr und daher für Skifahrer sehr ungünstig. Aufgrund der personellen Unterbesetzung konnten wir in 1 Woche keinen einzigen Behandlungstermin erhalten. Hier sind wir der Auffassung, daß den Hotelgästen ein Vorrang gegenüber anderen Gästen für die angebotenen Behandlungen (kostenpflichtig) eingeräumt werden müßte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eric
    Alter:36-40
    Bewertungen:3