- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel erscheint von außen sehr modern und geräumig, hat jedoch nur eine kleine Rezeption und so gut wie keine Räume, in denen die Gäste gemütlich die Zeit verbringen bzw. nach dem Abendessen den Tag ausklingen lassen können. Hier dürfte der im selben Gebäudekomplex untergebrachte Adeg-Markt den dafür notwendigen Platz beanspruchen. Ein starkes Kontrastprogramm bietet die Architektur des Wellness-Bereiches am Dach, die uns sehr gut gefallen hat im Gegensatz zum Speiseraum im Keller, der den Flair eines Bahnhofsrestaurants verströmt. Generell ist das Hotel von vielen Gegensätzen gekennzeichnet, die zu einem unstimmigen Gesamteindruck führen. Die Sauberkeit insgesamt, die Anordnung der Räume - sehr positiv war die gute Erreichbarkeit des Ski-Depots - und der Gesamteindruck des Hotels waren in Ordnung. Wir haben das Preis/Leistungsverhältnis als gut empfunden, würden jedoch nicht mehr in der Nachsaison Skiurlaub in diesem Hotel buchen, weil durch die unsichere Schneelage der mühsame Transfer per Skibus zum Skigebiet unumgänglich ist. Wir mußten z. B. an einem Tag total durchnäßt 15 Minuten auf den Bus warten, um dann im völlig überfüllten Bus zum Hotel zu gelangen. Zu dieser Zeit würden wir empfehlen, etwas höher zu gehen und z. B. in Dienten (Übergossene Alm) zu wohnen.
Das Zimmer war aufgrund der Lieblosigkeit und Sparsamkeit der Einrichtung eine große Enttäuschung. Die Wände waren kahl und an Mobilar gab es nur das Notwendigste. Bad und WC befanden sich in einem Raum, wobei im Waschtischbereich eine Steckdose für Rasierer etc. fehlte. Die Luft im Zimmer wirkte oft miefig, was offensichtlich dadurch gefördert wurde, dass es im Bad/WC keine extra Be-/Entlüftung gab. Die Lärmbelästigung von der Hauptstraße und der gegenüberliegenden Bar war deutlich spürbar.
Enttäuschend war die Nachmittagsjause, die aus einer Suppe mit Gebäck bestand und ein jämmerliches Bild abgab. Das Frühstück und das Abendessen waren dafür ausgezeichnet, wobei Letzteres unser höchstes Lob verdient und somit das Highlight unseres Aufenthaltes dargestellt hat.
Kontakt zum Service-Personal gab es kaum, da unser Aufenthalt reibungslos abgelaufen ist und keine besondere Unterstützung durch Hotelpersonal notwendig war.
Das Hotel liegt sehr zentral und nur wenige Gehminuten von der Skibus-Haltestelle bzw. dem dorfjet entfernt. Leider war während unseres Aufenthaltes die Pistenverbindung zu den Aberg-Liften nicht geöffnet und wir mußten mit dem Skibus fahren. Im Gebäude befindet sich ein Supermarkt mit großzügigen Öffnungszeiten und gutem Sortiment. Leider liegt gegenüber des Hotels eine vornehmlich von Jugendlichen frequentierte Bar, die vor allem Samstags bis weit über Mitternacht vor dem Lokal Krawall machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie oben erwähnt, bietet das Hotel so gut wie keine Unterhaltung. Die Sportmöglichkeiten sind ebenfalls sehr beschränkt. Es wird wohl der Fitness-Raum aktiv angeboten, die darin befindlichen Geräte entsprechen jedoch nicht dem herkömmlichen Standard (keine Fahrrardergometer, keine Laufbänder etc.) und können offensichtlich nur nach eingehendem Studium bedient werden. Der Wellness-Bereich ist sehr schön und funktionell gestaltet, weist aber auch erhebliche Schwächen auf. So fehlt es an einem Kaltwasserbecken und noch viel mehr an frischen Saunatüchern. Wieso diese nur in limitierter Stückzahl (pro Gast und Tag 1 Stück) ausgegeben werden, ist uns ein Rätsel. Auffallend war das Fehlen jeglichen Personals im Wellness-Bereich, weshalb die Gäste bei Einbruch der Dunkelheit selbst die Beleuchtung organisieren mußten. Folglich kümmert sich auch niemand darum, dass sich trotz eindeutigem Verbot Kleinkinder im Ruhebereich austoben und die ohnedies sehr wenigen Liegen zu Spielplätzen umfunktionieren. Es fehlt in diesem Bereich ein Pool, auch wenn die Benennung "Badehimmel" etwas anderes vermuten läßt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |