- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein eher traditionell erbautes Haus, das mit modernen, stylischen Elementen aufgewertet wurde. Dies ist besonders mit dem schönen kleinen Garten, erfrischendem Naturpool, orginellen Saunen und dem liebevollem Ambiente gelungen. Die Inneneinrichtung spiegelte diesen Gesamteindruck wieder. Beworben wurde das Hotel als Adults only. Bei näherem recherieren stellt sich heraus, dass es hauptsächlich als Hundehotel geführt wird. ( was uns als Hundefreunde überhaupt nicht störte, aber in der Hotelbeschreibung sofort ersichtlich sein sollte)
Das Zimmer war immer angenehm kühl. Durch den schwingenden Holzboden hat der Schiebetürenkleiderschrank bei jedem Schritt mitgewackelt und geklappert. Bett war bequem, Dusche leider nur Badewanne (Verschluss wurde zwecks Nachhaltigkeit entfernt) mit Duschabtrennung. Zimmerreinigung nur auf Wunsch, bis 5 Nächte gegen Aufpreis. Handtuchwechsel auch nur gegen Aufpreis möglich. Zimmer mit dem Nötigsten ausgestattet. Hatten ein kostenloses Upgrade auf ein Urbansoulzimmer mit Balkon (dass uns eigentlich nicht zustand, da wir kostengünstiger über Travelzircus gebucht hatten)
Das in der Beschreibung so hochgelobte Be happy Erlebnisfrühstück war unserer Meinung nach eher enttäuschend. Wir hatten den direkten Vergleich, da wir vorher 5 Tage im 3 Sterne Hotel Helmerhof im Schwangau verbracht haben und dort ein wunderbar, abwechslungsreiches Frühstücksbüffett genießen durften. Wir wurden am ersten Tag vom Chef durch das Frühstücksangebot geführt und von 50 Sorten Müsli, 100 Sorten Tee, 5 Sorten Eistee (braucht man das?) Eierstation (Jeden Tag hartgekochte Eier und Rührei pur in einer Pfanne) 22 Sorten Kakao, das sich alles toll anhört, geblendet. Es fehlte in der Wurstabteilung, Schinken jeglicher Art, obwohl eine Superschneidemaschine für Wurst, bzw. Schinken da war, wurde diese täglich nur mit der gleichen Salami bestückt. Es gab nur gestapelte Aufschnittwurst und Streichwurst. Die Kuchenstation war sehr nachhaltig. An 5 Tagen blieb der gleiche Kuchen, Mohnzopf, Rosinengugelhupf stehen. Der gute Topfenstrudel war innerhalb zwei Tagen gegessen und leider nicht mehr aufgefüllt. Die hochgelobte Nutellamaschine, die es nur 2mal laut Chef in Österreich gibt, war nach zwei Tagen leer und wurde nach Nachfrage von mehreren Gästen, wegen fehlenden Nüssen nicht mehr befüllt. Wer etwas Gesundes zu seinem Brot wollte, musste sich das selbst zurecht schneiden. Auswahl: Riesengurken und Tomaten einmal Paprika. Brett mit Messer, (für alle Gäste) steht so ungünstig, dass man immer im Weg steht. Gestört hat uns auch, dass man mit einem Teller und einer Tasse zurecht kommen musste, egal ob Lachs (einmal) oder Marmeladenhörnchen darauf lag. Auch mit der winzigen Serviette konnte man da wenig ausrichten. Einziger Lichtblick, die kleinen Aufmerksamkeiten, die an den Tisch gebracht wurden. Waffeln usw. an manchen Tagen auch aufs Zimmer. Mann ......wünscht sich doch in Tirol auch mal was Landestypisches (Schinken, Speck..... ) und das ohne Aufpreis, da das Frühstück für auswärtige Gäste mit 36€ alles Andere als günstig ist! Keine 4 Sterne wert!!
Personal lernten wir nur 4 Personen kennen. Roland den Chef, der uns freundlich, aber etwas gestresst empfangen hat und uns geich auf eine Nachhaltigkeitspauschale von 60 Euro hingewiesen hat , die bar zu bezahlen war (ohne Quittung). Wir bekamen eine Hotelführung und durften auch das Zimmer schon um 13 Uhr beziehen! Es gab Selbstbedienungskühlschränke (0,33 Dosen für 3€) eine Gästeküche im 1ten Stock, leider mit viel zu kleinem Kühlschrank für Gäste, so wie uns, die keinen auf dem Zimmer hatten. Das Housekeepingpaar war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Als guten Service betrachten wir unter anderem auch, dass wir unsere Ebikes entsprechend unterstellen können. Angeboten wurden uns nur zwei Möglichkeiten. Eine überteuerte Box 25€ pro Tag im Hotel oder einen kleinen umständlich zu erreichenden Stellplatz im Saunagarten für 2€ pro Rad und Tag. Zudem wäre ein Carport für Motorräder während unseres Urlaubs durchgängig frei gewesen. Für diesen gut zugänglichen Platz hätten wir eine Gebühr bezahlt.
Es liegt ruhig an einer Nebenstraße und ist für alle Freizeitmöglichkeiten sehr gut geeignet. Auch gute Restaurants für Abendessen sind fussläufig schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich, der draußen im Garten und unten im Keller sehr liebevoll und phantasievoll in Szene gesetzt wurde, war für echte Saunagänger nur schwer zu nutzen. Nur in der Waggonsauna konnte man so wie gewohnt nackt saunieren, da der Außenbereich, die Dusche und der wunderbare Naturpool zum abkühlen von der Straße aus einsehbar waren. Das heißt nach dem Saunieren nasse Badekleidung anziehen, duschen und schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Jutta! Vielen Dank für dein Feedback. Wie du bereits ausführlich beschrieben hast, sind wir ein nachhaltiges Hotel mit saisonalen, regionalen und hausgemachten Produkten und einem indovatien, neuem Hotelkonzept, welches Seinesgleichen sucht. Sorry, dass wir euren gewohnten, günstigen Hotelurlauben nicht entsprochen haben, ihr aber dennoch eine erlebnisreiche Zeit mit dem Fahrrad bei uns hattet und wir nette Gespräche täglich beim Frühstück führen konnten und wir euch viele Fahrradtipps und Touren empfehlen durften. Freuen uns, euch bald wieder am Achensee zu sehen. Eure AHT-Crew vom coolsten 4-Sternehotel am Achensee.