- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alpenhotel Perner liegt mitten im Zentrum von Obertauern. Die Familie Perner und das Hotelpersonal sind alle sehr nett und zuvorkommend. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und absolut sauber. Schwimmbad, Wellnessbereich und insbesondere das Massagestudio sind top. In der Faschingswoche waren die Mehrzahl der Gäste Familien (+/- 40 J.) mit Kindern (+/- 5 bis 20 J.).
Die Zimmer sind großzügig, angenehm ausgestattet und picobello sauber.
Das Frühstücksbuffet erfüllt vollumfänglich die Anforderungen an ein 4-Sterne-Hotel. Das Abendessen ist - nicht nur einfach sehr gut - es ist hervorragend / traumhaft / göttlich (mit den allerbesten Grüßen an den Koch und sein Team)! Jedem Gast / jeder Familie wird ein Tisch im Restaurant fest zugewiesen. Oberkellner Willi und seine Kolleginnen und Kollegen bedienen stets freundlich, zügig und perfekt.
Die Familie Perner und das Hotelpersonal sind alle sehr nett und zuvorkommend. Perfekter Service.
Das Alpenhotel Perner liegt mitten im Zentrum von Obertauern. Morgens beginnt die Tauernrunde auf der Rückseite des Hotels am Perner-Lift (an dem sich die Kinder auch gerne schon mal alleine einfahren können)und führt über den Zentral-Lift mitten ins Herz des Skigebiets (Seekarspitze, Seekareck, Hundskogel). Die rote 5a der Seekarspitze sollte sich kein Obertauernurlauber entgehen lassen. Abends kommt man über die Achenrainbahn oder die Zehnerkarbahn zurück zur Paßhöhe und damit zur dem Alpenhotel Perner gegenüberliegenden Straßenseite.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Morgens beginnt die Tauernrunde auf der Rückseite des Hotels am Perner-Lift (an dem sich die Kinder auch gerne schon mal alleine einfahren können)und führt über den Zentral-Lift mitten ins Herz des Skigebiets (Seekarspitze, Seekareck, Hundskogel). Die rote 5a der Seekarspitze sollte sich kein Obertauernurlauber entgehen lassen. Abends kommt man über die Achenrainbahn oder die Zehnerkarbahn zurück zur Paßhöhe und damit zur dem Alpenhotel Perner gegenüberliegenden Straßenseite. Schwimmbad, Wellnessbereich und insbesondere das Massagestudio (meine Kinder waren von der Kindermassage begeistert) sind wärmstens zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |