- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gut geführtes Haus mit sehr guter Küche und einem schönen Schwimmbecken, das von den Maßen her tatsächlich "Schwimmen" erlaubt (nicht nur "Plantschen"). Ein Vorteil ist die kostenlose Gästekarte, die eine unentgeltliche Nutzung der Buslinien im Nahbereich erlaubt.
Gut ausgestattete Zimmer mit Fernseher, WLAN, Radio, Kühlschrank/ Minibar. Bad mit Dusche, ordentlicher Fön vorhanden. Gute Matratze. Da das Einzelzimmer (wie alle Einzelzimmer) zum Berg gewandt war, gab es leider keinerlei Aussicht (nur auf die 10m entfernte Wiese und Tanne), dafür ist die Rückseite ruhiger.
Hervorragendes Frühstückbüffet mit bayrischen Anklängen. Menüauswahl oder an einigen Tagen auch Abendbüffet in der Halbpension. Sehr gute Küche und angenehme Atmosphäre im Restaurant (dezente Musik)
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter!
Etwas von der Straße zum Königssee nach hinten versetzt, daher tagsüber Verkehrsgeräusche unvermeidbar. Für Ausflüge oder Wanderungen sehr gut. Wer nur Ruhe sucht, könnte es weniger geeignet finden. Vom Bahnhof fußläufig zu erreichen. Von dort gehen auch Busse in alle Richtungen ab. Es sind aber auch Wanderungen direkt von Hotel aus möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleiner Fitnessraum im Keller mit verschiedenen Geräten. Wer joggen will, sollte dies an der Ache entlang tun. Es gibt ein schönes Schwimmbecken mit ordentlicher Größe, das also mehr als 4 Schwimmzüge erlaubt. Im Ort gibt es aber auch ein öffentlicher Bad (Watzmann-Therme). Wer möchte kann den Wellnessbereich benutzen (dort war ich allerdings nicht) oder Massagen/ Kosmetikbehandlung buchen. Zum Glück kein Entertainment.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |