Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2021 • 1 Woche • Sonstige
Gut bis sehr gut. Kann man weiter empfehlen.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hervorragende Lage für Urlauber, die eine ruhige und harmonische Zeit im Hotel genießen wollen. Die zu unterschiedlichen Zeiträumen angebauten Gebäudeteile sind gut zueinander gefügt. Fahrstuhl geht bloß bis in die dritte Etage. Es gibt vier Etagen. Wer auf den Fahrstuhl angewiesen ist, sollte das bei der Buchung unbedingt angeben. Die Straße unmittelbar vor dem Hotel, die kurz nach dem Hotel endet. wird nur durch die Anwohner (kaum zu spüren), die Hotelgäste (auch Ferienhäuser) und ca. stündlich durch die Buslinie 3 (Endstation) genutzt. Also sehr ruhig, da auch kein öffentlicher Parkplatz für Wanderer vorhanden ist. Parkplätze für die Hotelgäste sind vorhanden. Ideale Lage für naturverbundene Wanderer.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmerausstattung teilweise mit Balkon DU/WC Fön Haar- und Bodyshampoo Handtücher und Bademantel für den Wellnessbereich Telefon Fernsehgerät/Radiogerät Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln Doppelbett mit relativ weichen Matratzen (bei Bedarf änderbar)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Spiegel-, Rühreier bzw. gekochte Eier (weich oder hart) werden auf Bestellung frisch zubereitet. Kaffee schmeckt. Reichhaltiges und gutes Teeangebot! Wer Halbpension bucht, kann abends zwischen zwei Vorspeisen plus drei Hauptgängen und drei Nachspeisen wählen. Ein Salatbuffet wird natürlich auch angeboten. Für mich waren die Speisen meist zu schwach gewürzt. Zum Nachwürzen stehen allerdings auf jedem Tisch Salz- und Pfeffermühlen. Die Atmosphäre im Gastraum kann man durchaus als angenehm beurteilen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service (Zimmer, Restaurant) ist in allen Belangen hervorragend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhige Lage fast am Ende der Waeldelestraße. Kein Straßenlärm! Dass dort der Bus ca. stündlich wendet, ist keine Belastung. Man gelangt in ca. 20 - 30 Minuten vom Hotel aus zu Fuß zur Talstation der Bergbahn "Hoher Ifen". Von dort gibt es mehrere Wandermöglichkeiten, die man auch direkt vom Alpenhotel Küren in Angriff nehmen kann. Der Fußweg nach Hirschegg beträgt ca. 40 Minuten, per Auto ca. 5 Minuten. Mit der Buslinie 3 kommt man nach Riezlern, wo man zu den anderen Buslinien Anschluss hat. Busfahrten im österreichischen Teil des Klein Walsertales sind mit einer gültigen Gästekarte frei. Der Bus hält u. a. direkt vor der Bergbahn "Kanzelwand". Die Bergbahnen (auch Oberstdorf) sind ebenfalls mit der Gästekarte frei. Durchaus empfehlenswert: Mit der Buslinie 1 (Riezlern) bis Söllereckbahn fahren Dann mit der Bergbahn zur Bergstation fahren und dann den Panoramaweg bis nach Riezlern (ca. 1,5 Stunden, im wesentlichen leicht abwärts) wandern.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sehr gepflegtes Hallenbad mit angrenzender Sauna, Dampfsauna und Infrarotkabine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:66-70
    Bewertungen:1