Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2013 • 1 Woche • Winter
Uriger Alpengasthof in schöner Hanglage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Zimmer haben eine gute Größe und sind teilw. als Dreibettzimmer ausgelegt, auch wenn sie mit 2 Personen belegt werden. Die Zimmer wurden komplett renoviert und sind schön und sauber. Im Sommer kann man auf der sehr schönen und großen Terrasse sitzen. Der Frühstücksraum ist mit viel Holz schön gestaltet, direkt davor befindet sich die Gaststube. WiFi ist inclusive mit unterschiedlich gutem Empfang. Das Preis-Leistungsverhältnis ist recht gut und es ist nur zu hoffen, daß man von dieser Strategie nicht abweicht, um auch Personen mit weniger dickem Geldbeutel einen schönen Skiurlaub zu ermöglichen, der ja schon aufgrund der Liftpreise und Skiausstattung nicht gerade billig ist. Auch wenn wir im Winter da waren, ist dies sicherlich auch im Sommer eine tolle Unterkunft, wo man entspannt in der Sonne auf der riesigen Terrasse ein kaltes Bier genießen kann, nachdem man Wandertouren unternommen hat. Probiert auf jeden Fall den selbst gebrannten Schnaps und die selbst geräucherten Schinken im Felsenkeller.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer wurden vor nicht allzu langer Zeit renoviert und der Zustand ist recht gut. Über neue Flatscreen-Fernseher freuen sich besonders die Kinder. Auch die Badezimmer sind recht neu und schön. Über die Sauberkeit gab es nichts zu meckern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbüffet ist vielfältig mit Kaffeeautomat und der Möglichkeit, die Eier selber nach Belieben lange zu kochen (gelingt nicht jedem und "Eierdiebe" sind auch unterwegs); mir persönlich zu kompliziert. Es macht alles einen recht sauberen Eindruck. Der Chef kocht persönlich und die Küche ist landestypisch und recht lecker (3 Gänge + Salatbar); keine "überkandidelte 4 Sterne-Küche". Die Preise sind auch für für Familien tragbar.


    Service
  • Sehr gut
  • Josef der junge Chef ist immer sehr bemüht, ebenso wie seine beiden ungarischen Kellner Api und Stephan, die recht gut Deutsch sprechen und einen netten, hintergründigen Humor haben und schon seit etlichen Jahren dort tätig sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Enzianhof liegt fast am Ende einer längeren Serpentinenstraße oberhalb des Zillertales. Der Skibus hält direkt vor dem Haus und man ist in ca. 5 Minuten an der Mittelstation der Gondel zur Rosenalm. Schöner Blick in´s Zillertal. Nichts für Leute, die Apres-Ski und Halli-Galli wollen; muß man sich schon selber machen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Als "Alpengasthof" gibt es hier kein großes Animationsprogramm und weder Sauna noch Schwimmbad oder ähnliches. Dies ist auch gut so, denn für Familien nicht mehr bezahlbare "Luxusschuppen" gibt es genügend. Liegestühle stehen auf dem Balkon. Wer Ski gefahren ist hatte genug Sport und freut sich am Nachmittag auf ein schönes kaltes Bier oder die "Damen" auf eine leckere Bauer- oder Jagertee.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Dezember 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:51-55
    Bewertungen:2