Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2018 • 3-5 Tage • Arbeit
SPG Punkte sammeln in der Nähe des Mileneo
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sehr zentral in Stuttgart gelegenes Business Hotel. Einkaufsmöglichkeiten gegeben. Die meisten werden diese Alternative auswählen, da man hier Punkte sammeln kann. Das treibt den Preis auch vergleichsweise in die Höhe


Zimmer
  • Gut
  • Durch den Schnitt der Zimmer (die Zimmer sind quer aufgeteilt), wirken sie recht gross und hell und modern. Es ist alles da, was man will, WLAN funktioniert


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wer essen gehen will, sollte hier nicht hingehen. Das Frühstück ist wie in einem guten Hostel in Australien. Aus der kleinen Auswahl selber nehmen und auch selber wieder abräumen. Die 3 Frühstücks-Angestellten diskutieren private Dinge und fragen die Gäste nach den Zimmernummern. Aber sie räumen nicht ab.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist jung und unkompliziert. Man wird schon mal geduzt. Mir gefällt das. Statt Minibar kann man im Rezeptionsbereich was zu essen kaufen oder an die Bar gehen. Manche meiner Kollegen sagen, dass man für den Preis eines 4 Sterne Hauses mit den entsprechenden Preis auch entsprechend empfangen werden will. Daher sollte man überlegen, ob man eher konservativ drauf ist oder auf dieses jung gebliebene steht. Wie bei SPG üblich, kann man auf den Zimmerservice verzichten (The Green Choice) und bekommt ein paar extra Pünktchen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Recht zentral in Stuttgart, 10m von einer U-Bahn und dem Milaneo Einkaufszentrum (unten ist auch ein Supermarkt, der bis abends geöffnet hat). Gut zu erreichen. Aufgrund der Innenstadtlage ist Parkraum knapp und entsprechend teuer. Überall (Rezeption, Aufzug, Zimmer) sind Zettel, die das Parken erklären (ich vermute, dass es Beschwerden gegeben hat). Vereinfacht gesagt: man muss in den Bereich des Parkhauses fahren, wo die Hotelwerbung einen hinführt (die anderen Bereiche schliessen über Nacht und man kann nicht mehr rausfahren). Dann guckt man auf die Uhr und überlegt, wie lange man parken will. Wer länger parken will als 12 Stunden, kauft und bezahlt das Parkticket direkt (prepaid). Wer nur ein paar Stunden bleibt, zahlt vor dem Rausfahren. Wer vergisst, im Voraus zu bezahlen und ein paar Tage das Auto stehen lässt, ist schnell den Preis einer zusätzlichen Übernachtung los. Aber deshalb steht es ja auch überall.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt ein Fitness mit 24h Öffnung. Man muss sich aber beim Checkin freischalten lassen (kostenlos).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:17