- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Modernes Familienhotel mit Gastfreundschaft wie man sie aus Österreich kennt. Wir haben ein Hotel gesucht, indem die ganze Familie einen tollen Urlaub verbringen kann und sind nicht enttäuscht wurden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Konzept der Region: Urlaub mit und nicht von Kindern hier voll aufgeht. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und werden sicher wieder kommen.
Die Zimmeraufteilung ist super. Wir hatten eine Familien-Suite mit Kinderzimmer und einem Wohn-Schlafzimmer. Es gab einen kleinen Kühlschrank und einen Wasserkocher, Im Zimmer wurden wir mit hausgemachten Himbeersirup empfangen, der super lecker ist. Um ins Bad zu kommen, mussste man immer durch den Bereich gehen, wo man die Schuhe gewechselt hat. Auch wenn das Zimmermädhcen immer ordentlich sauber gemacht hat, wäre ein kleiner Besen im Zimmer toll. Wenn man vom Spielplatz rein kam hatte man immer Dreck oder kleine Steine am oder im Schuh, die man Nachts dann mit ins Bett genommen hat.
Frühstück: Die Auswahl war überschaubar, aber regional. Soweit möglich gab es alles von örtlichen Zulieferern. Abendessen: Super lecker. Manchmal klangen die verschiedenen Zutaten so, als ob sie nicht zusammen passen, was nie der Fall war. Für mich persönlich hätte es manchmal auch ein weniger anspruchsvolles Menü getan. Oder mal an einem Abend ein Buffet. Für Kinder: Gab es den ganzen Tag eine Getränkebar zum selbstbedienen, sowie Äpfel. Wenn man einmal über Mittag im Hotel war, bekamen die Kinder Mittagessen, was sie Freitags immer sebst gekocht haben. Am Abend gab es ein 3-Gang Menü, dass ich manchmal gerne selbst gegessen hätte. Für die ganz KLeinen gab es Brei, Flaschen und was man sonst so braucht.
Aufmerksam, gastferundlich, Zuvorkommend, Kinderfreundlich - mehr geht einfach nicht!
Obertilliach ist ein kleiner, ruhiger Ort mit einer Gondelbahn. Ein toller Blick aus vom Balkon auf die Berge. Wir empfanden Obertilliach als einen guten Ausgangsort für Unternehmungen. Einen Stern Abzug gibt es, weil man immer 15 Minuten ins Tal fahren muss, bevor man zu den anderen Orten kommt. Für uns war es nicht schlimm, man sollte sich nur darauf einstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man muss sich bewusst sein, dass man ohne Auto sehr eingeschränkte Möglichkeiten hat. Im Ort kann man mit der Bergbahn fahren. Von der Bergstation der Golzentippbahn kann man eine schöne Wanderung unternehmen - über den Speichersee bis zum Jochsee. Unterwegs gibt es insgesamt 8 Stationen mit Naturspielen aus Holz. Perfekt für Kinder. Wir hatten uns die Osttirol's Glockner Dolomiten Card für 7 Tage gekauft. Was ein absolutes Schnäppchen ist. Insgesamt sind 26 Ausflugsziele inklusive. Der Wildpark in Asslingen, die Lienzer Bergbahnen, das Hallenbad in Innichen und ein Ausflug auf den Mölltaler Gletscher haben uns besonders gefallen. Als Radfahrer kamen wir nicht ganz auf unsere Kosten, da es kaum Rundwege gibt und man meist den gleichen Weg zurück nehmen muss. Besonders schön ist der Wichtelpark in Sillian. Ein großer kostenfreier Spielplatz mit Picknick Möglichkeiten und einem kostenpflichtigen Kletterpark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Danke für Ihre Zeit die Sie in diese ausführliche Bewertung investiert haben. Wir freuen uns sehr über die volle Punktezahl. Liebe Grüße, Familie Scherer & Team