Alle Bewertungen anzeigen
Sabrina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2018 • 4 Wochen • Sonstige
Zum 15. Mal da und wir kommen immer wieder gerne
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Poseidon Palace hebt sich durch seine Freundlichkeit und private Führung von vielen anderen Hotels ab. Auch deshalb ist es in den letzten Jahren zu unserem zweiten Zuhause geworden. Hier ist man darauf bedacht den Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten. Auch deshalb darf sich das Hotel jährlich über die Wiederkehr auch vieler anderer Stammgäste freuen. Wir sind nun das 15. Mal da gewesen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer haben zumindest die im Katalog angegebene Größe, eher noch etwas größer! Sie werden täglich gründlich gereinigt, auch Handtücher werden täglich gewechselt. Die Einrichtung ist mit einem Doppelbett, bestehend aus zwei einzelnen Betten, einem ausziehbaren Schlafsessel, einem Hocker, zwei Nachtschränkchen, einem Sideboard, einem Kleiderschrank, großem Fernseher, Safe, Kühlschrank, Kofferablage, Klimaanlage, zwei Spiegeln und Fön, sowie zwei Stühlen, Tisch und Wäschetrockner auf dem Balkon, zweckmäßig. Es ist alles dar, was man benötigt, jedoch etwas in die Jahre gekommen. Wünschenswert wären insbesondere im Bad mehr Ablageflächen und allgemein mehr Steckdosen (wir haben uns mit einem 6er Stecker beholfen). Auch sollten die vorhandenen Wolldecken bezogen werden. Sofern Renovierungen in Angriff genommen werden sollten (einige Bäder sind schon renoviert) sollte über indirekte Beleuchtung und das Montieren eines Vergrößerungsspiegels nachgedacht werden. Auch die Armaturen, die zwar heile sind, sollten erneuert werden. Wenn möglich sollte über Fliegengitter nachgedacht werden (ggf. Erwerb gegen Kaution). Ein paar Blumen im Zimmer lassen zudem alles viel freundlicher wirken.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie durchlebt, wie auch den vergangenen Bewertungen zu entnehmen ist, immer wieder ein Auf- und Ab. Momentan ist wieder ein Aufwärtstrend zu verzeichnen, wenngleich vorangestellt sein soll, dass erstens Essen immer Geschmackssache ist, zweitens die Vielfalt nicht mit der Türkei verglichen werden kann, drittens aber das Essen kein 4,5 Sterneniveau aufweist. Frühstück: Das Frühstück würden wir als die beste Mahlzeit bezeichnen. Es gibt hervorragendes Brot in diversen Sorten. Einfach lecker. Hinzu kommen helle und dunkle Brötchen und Croissants. Als Belag dienen Nutella, dreierlei Sorten Wurst und ebenso viele Sorten Käse, Marmelade und Honig. Dann natürlich Gurken und Tomaten und einige griechische Spezialitäten. Hinzu kommen Müsli und diverse Trockenfrüchte, Joghurt und Obst. Ferner gibt es Spiegelei, Rührei und hartgekochte Eier. Bockwurst/Bauernwurst, Puddingteilchen und mit Käse überbackenes Brot. Crêpes fehlen natürlich auch nicht. Was ein wenig fehlt sind vielleicht Schmierwurst, Leberwurst und Schmierkäse. Der Kaffee ist zudem schmackhaft. Leider war mogens um 7 Uhr nicht immer alles fertig. Mittagessen und Abendessen: Beide Mahlzeiten sind in etwa identisch. Es gibt Gemüse, zwei Sorten Fleisch und Fisch, Nudelgerichte, Pommes frites, Crepesgerichte und einiges mehr. Hier ist die Abwechslung leider nicht soooo groß, aber besser als letztes Jahr. Leider kann man nicht selbst entscheiden, ob man Soße möchte oder nicht. Ferner gibt es eine ausreichende Salatbar und leckeren Nachtisch. Mittags überwiegend Pudding, Obst und Eis, abends Torte, Eis und Obst. Ferner findet abends „Showkochen“ statt und an zwei Plätzen sind liebesvoll errichtete „Arrangements“. Jeden Donnerstag ist zudem griechischer Abend (endlich wieder!). Hier ist das Essen sehr gut. Auch das Souvlaki war dieses Jahr sehr gut. Vielleicht sollte darüber nachgedacht werden, neben Pfeffer und Salz Maggie zur Verfügung zu stellen Nachmittags gibt es zudem immer zweierlei Sorten Kuchen und Gebäck. Neben dem vom All Inn umfassten Essen, gibt es auch „Zahlessen“: Hier möchten wir insbesondere die Schokotorte loben, die ihr Geld definitiv wert ist. Auch die Donats mit 1,50 € sehen sehr appetitlich aus. Zudem kann a la carte gegessen werden. Die All – Inn – Getränke umfassen Markenprodukte bei den Softdrinks (Pepsi, 7up, …). Noch im Mai waren es Coca Cola, Fanta, etc., da jene Automaten aber ständig beschädigt waren, sah man sich gezwungen, den Anbieter zu wechseln. Ferner gibt es Säfte, drei Sorten Wein, drei Sorten Schnaps und Bier. Wer All – Inn + zubucht (4 € p.P/p.T.) kann zudem zwischen 5 oder 6 Cocktails und einigen weiteren Spirituosen wählen. Ansonsten kosten Cocktails zw. 8 und 9 €. Wer allerdings in der Zeit von 18 – 19 Uhr oder 23 – 24 einen Cocktail bestellt, zahlt 5,50 €. Auch gibt es in dieser Zeit 30% auf alle alkoholischen Getränke.


    Service
  • Sehr gut
  • Zum Service fällt uns nur ein Wort ein: TOP! Wer hier anderes sagt, war in einem anderen Hotel. Von den Reinigungskräften, über die Gärtner, die Kellner, die Elektriker und die Rezeptionisten sind alle außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Egal ob alte Bekannte oder neu Angestellte! Viele sprechen deutsch, zumindest aber englisch. Alle sind stets freundlich, immer mit einem Lächeln im Gesicht. Die Arbeiten werden rasch und 100%ig erledigt. Bei Problemen wird umgehend Abhilfe geschaffen, über Hinweise und Verbesserungsvorschläge ist man dankbar. Die private Führung ist hier unübersehbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zwar nicht im Zentrum einer Stadt, stellt dafür aber einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge verschiedenster Art dar. Zum nächsten Städtchen Leptokaria sind es 2,5 Km. Diese können bequem zu Fuß, entlang am Strand gelaufen werden oder alternativ mit dem hoteleigenen Shuttlebus (2x täglich) zurückgelegt werden. Immer dienstags ist dort Markt, welcher sich in einen food und einen non – food Teil unterteilt. Auch abends lohnt sich mittlerweile ein Besuch. Diverse Strandbars laden zum Verweilen ein. Mit dem Taxi ist man in 5 Minuten für 5 Euro dort. Ebenso fußläufig erreichbar ist Skotina. Hier tut sich ein meterlanger Sandstrand auf. Etwas weiter weg sind Platamonas mit schönem kleinem Hafen, Katerini (Markt am Mittwoch und Samstag), Larissa und Thessaloniki. Letzteres ist eher als Ganztagesausflug ratsam, gerade wegen der Mittagsruhe. Hier laden diverse Geschäfte und Outlets zum Schnäppchenkauf ein. Auch eine Sightseeingtour für 10 € pro Person ist eine Überlegung wert. Ebenso als Tipp genannt sei der Enipeas Canyon in Litochoro. Platamonas ist am besten mit dem Taxi zu erreichen, Katerini sollte mit dem Bus angefahren werden, da der Busbahnhof im Zentrum der Stadt befindlich ist. Larissa und Thessaloniki sind, setzt man auf öffentliche Verkehrsmittel, am besten mit dem Zug zu erreichen. Litochoro wiederum am besten mit dem Taxi. Alle Städte können natürlich auch mit einem Mietwagen angefahren werden. Zwei Anbieter (Sixt und Drive) sind vor Ort. Die Autos sind in einem guten Zustand. Zu beachten gilt es jedoch, dass in Griechenland Maut zu zahlen ist. Wer lieber einen begleiteten Ausflug machen möchte, dem bietet Alltours viele verschiedene Möglichkeiten. Es gibt ganztags- und halbtags Ausflüge. Es besteht die Möglichkeit eine Shoppingtour nach Thessaloniki zu buchen, (angestrebt wird wohl auch ein neuer Ausflug nach Thessaloniki mit Zeit zum Bummeln/Shoppen, Besichtigung der Burg und Bootsfahrt nach Neoi Epivates. Die Informationen des Testlaufs waren überzeugend), ferner können die Gräber von Vergina besichtigt werden, es gibt einen Ausflug in zwei Bergdörfer (Ambelakia und Paleos Panteleimonas), natürlich dürfen auch die Meteorklöster nicht fehlen. Empfehlenswert ist zudem auch die Schiffsfahrt nach Skiathos. Für weitere Fragen steht Ihnen 6x die Woche die Alltours – Reiseleitung Denise D. mit vielen Tipps und Kompetenz zur Verfügung. Nun noch ein paar Worte zum Strand: Hier liegt wohl das größte Manko des Hotels. Der Strand wird leider, der Natur geschuldet, immer abschüssiger und schmaler. Das Liegen am Strand ist nicht mehr so angenehm. Hier kann aber auf die hinter dem Strand befindliche Liegewiese ausgewichen werden. Vielleicht sollte das Hotel an dieser Stelle mal darüber nachdenken, den staatlichen Strandabschnitt des Hotels zu kaufen, um hier nachbessern zu dürfen. Die Liegenpreise von 6 € für zwei Liegen mit Schirm sind seit Jahren unverändert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport und Unterhaltung wird seitens des Hotels, lokalen Anbietern und Alltours geboten. Hotel: Das Hotel verfügt über diverse Sportspielanlagen, darunter ein Tennisplatz, ein Multifunktionsplatz, ein Minigolfplatz und ein Volleyballplatz. Der Minigolfplatz lädt nicht unbedingt zum Spielen ein, er ist etwas verwildert und die Bahnen haben ihre beste Zeit auch längst hinter sich. Der Volleyballplatz wurde mit Beginn des Jahres versetzt. Ideal wäre es, wenn nicht nur der Platz als solcher mit Sand versehen wäre, sondern der gesamte eingezäunte Bereich. So sollte verhindert werden können, dass man in Dornen tritt. Zudem bietet das Hotel Spielautomaten (gegen Bezahlung), wobei es sich hier nicht um Geldspiel handelt! Ferner wartet das Hotel mit zwei großen Pools auf. An dieser Stelle sei angemerkt, dass der Bademeister sinnvollerweise bereits zu Pooleröffnung und nicht erst ab 11 Uhr vor Ort ist. Abends bietet das Hotel mit seiner im Mai neu errichteten Beach Bar einen schönen Platz zum Verweilen. Schön wäre es, wenn das Hotel sich an der White Night des französischen Reiseveranstalters ein Vorbild nimmt, und einmal die Woche abends für entsprechende Unterhaltung sorgt. Perfekt wäre es, wenn dann an diesem Tag die 30% etwas länger gelten würden. Ferner wäre es schön, wenn die Hocker an der Beach Bar gepolstert werden könnten (die alten waren da doch deutlich bequemer). Ebenso gab es einmal die Woche abends Folklore. Zur Unterhaltung ist sicherlich auch das Internet zu zählen. Dieses war zwar vorhanden, jedoch dieses Mal praktisch kaum nutzbar. Lokale Anbieter: Direkt am Hotel angegliedert können bei einem lokalen Anbieter u.a Tretboote gemietet werden oder Surfbretter. Ferner kann ein Tauchkurs genommen werden. Alltours: Alltours hat wie jedes Jahr ein Animationsteam gestellt. Dieses sorgt tagsüber und abends für abwechslungsreiche Unterhaltung. Pünktlich um 10 Uhr tritt der Kidsclub, der sich in der Hauptsaison in drei Altersklassen unterteilt, mit vielen spannenden und lustigen Spielen, sowie Mottotagen seinen Dienst an. Ebenso um 10 beginnt das Sport- und Unterhaltungsprogramm. Um 10, 11, 15,16 und 17 stehen verschiedene Programmpunkte auf dem Plan. Darunter sind Fußballtennis, Riesenmikado, Leitergolf, Dart, Tennis, Tischtennis, Mölkki, Shuffleboard, Sjoelback, Eiscafé und Volleyball, ebenso wie Aquafit, Rückenfit, BBP und diverse andere Fitnesskurse. Besonders hervorzuheben sind hier Zumba und Pound. Zudem findet alle zwei Wochen die Clubolympiade mit vielen lustigen Spielen und Wettkämpfen statt. Alle zwei Tage findet zudem um 12 Uhr das Aperitifspiel statt, bei dem es kleine Preise zu gewinnen gibt. Für die Kinder gibt es etwa alle zwei Tage am Abend ein kleines Vorabendprogramm, z.B. kommt der Clowny oder es ist Maxitreff. Für die Erwachsenen geht es dann ab 21 Uhr mit Shows und Spielen los. Darunter waren z.B. Musical Moments, Crazy Show, Cats, Comedy, Yes we can, Knock out game, Hast du Töne, usw. An dieser Stelle ein efcharisto poli an Chris, Veronique, Julia, Anja, Timon und die Mutter der Kompanie Coco, die seit 2016 unermüdlich für Unterhaltung sorgt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:4 Wochen im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabrina
    Alter:19-25
    Bewertungen:8