- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr gefällige Anlage (Gebäude und Garten). Gepflegter Garten. Ca. 45 Zimmer. Wir hatten Halbpension, die nur von wenigen Gästen in Anspruch genommen wurde. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus älteren Personen vor allem aus deutsche, englischer und österreichischer Nationalität. Keine Kinder im September Unbedingt Direktflug oder zumindest Schnellfähre wählen. Empfehlenswert ist die "klassische" Inselrundfahrt und ein Schiffsreise nach Paros, Delos bzw. Mykonos. Heuer im September sehr windig und am Strand überraschend kühl.
Die Zimmer waren z. T. sehr klein. In unserem 1. Zimmer konnte man den Koffer nur ins Doppelbett legen (problematisch, da sie durch Bus und Schiffsreise verschmutzt sind). Nach Intervention bei der freundlichen (deutschsprechenden) Rezeptionsdame bekamen wir ein größeres Zimmer, jedoch hatte das Bad nur eine Breite von 30cm, welche noch durch die hervorspringende Seifenablage und ein Stockerl geschmälert wurde. Kein Papierkorb im Zimmer, bloß im Bad der unhygienische WC- Papier-Korb! Das Zimmer war mit einer gut funktionierenden Klimaanlage und einen kleinen TV-Gerät (1 dt. Programm konnten wir empfangen) ausgestattet. Die Betten (Matratzen) sehr hart. Befriedigende Schalldämmung. Kaum Insekten (Gelsen)
Einfacher Speisesaal. Am Pool konnte man abends mangels entsprechender Beleuchtung nicht sitzen. Günstige Getränkespreise. Bei Halbpension konnte man aus einer Speisekarte 1 warme und 1 kalte Vorspeise und aus mehreren Hauptspeisen wählen. Die Hauptspeise wurde auf einer "Schultafel" mit Kreide angeschrieben; sie (zumeist griechische Küche) war geschmacklich in Ordnung; es gab jedoch auch "Restspeisen" vom Vortag. Als Dessert wurde meistens ein 3cmx3cm großen Bröselkuchen serviert (keine Dessertwahl). Das Bedienungspersonal war ziemlich ungeschult, sprach nur schlecht und undeutlich Englisch sowie verstand kein Deutsch. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten, wobei es Tee, Kaffee, Butter, Marmelade, Obst, Kuchen, Gebäck, Eier und Müsli gab.
Freundliches und hilfsbereites Person. Außer Rezeptionistin und Dame beim Frühstück (Stichwort "Kalimeeeera") ist keiner der deutschen Sprache mächtig. Beschwerden werden schnell bearbeitet und behoben (in unserem Falle defekte Glühlampen und fehlender Insektenschutz im Bad). Zusätzliche Serviceleistungen sind uns nicht bekannt. Zimmerreinigung nur durchschnittlich (Laden waren nicht ausgewischt). Am Sonntag kein Zimmerservice!
Das Hotel befindet sich am Stadtrand; ins Zentrum mußte man ca. 12 Minuten gehen. Der Weg dorthin ging z. T. über gefährliche und unfallträchtige Holzlatten (hervorspringend oder fehlend - daher Taschenlampe zu empfehlen), Sand und relativ stark befahrene enge Gassen. Zum Strand wares es nur einige Meter. Dazwischen lag ein "Brackwassertümpel". Der Transfer (in unserem Fall) dauerte aus Österreich 15 Stunden (Flug bis Santorin, Bus in ein "Zwischenlager", nach 5 Stunden wieder anderer Bus zum Hafen, dann nach 1 stündiger Wartezeit 2 Stunden mit Fährschiff, dann wieder Bus zum Hotel). Nächster Supermarkt in 400 m Entfernung; zur Busstation war es noch etwas weiter. Gute Ausflugsmöglichkeiten ("klassische" Inselrundfahrt oder Schifffahrt nach Delos und Mykonos). Öffentliche Busse preiswert. Taxipreise wissen wir nicht. Ruhige Lage, wenig Nachbarhotels in der unmittelbaren Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es keine Unterhaltungsmöglichkeit. Ein unmittelbar in der Nähe liegender (von Deutschen) geführter Klub bot die entsprechenden Sportarten wie Surfen, Radfahren und Wandern. Der hoteleigene Pool war sehr sauber, jedoch nur mit ca. 15 Liegestühlen und 5 (Holz)Schirmen bestückt. Am Sandstrand kosteten 2 Liegestühle und 1 (sonnendurchlässiger) Schirm 6 Euro pro Tag. Der Strand war nur durchschnittlich gepflegt, im sauberen Wasser waren in Strandnähe gefährliche Steinbänke zu sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |