- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das"Alianthos Garden" präsentiert sich als hervorragendes nicht zu grosses Mittelklassehotel. Seit unserem ersten Hotelaufenthalt in Plakias im Jahr 1996 (leider nicht in diesem Hotel), einer Kurzvisite von Plakias 2002, ist das "Alianthos Garden" durch die östlich angrenzende neugeschaffene dreiecksförmige Wiesenfläche (vormals ein unansehnlicher Grossparkplatz) nach aussen noch schöner geworden. Das Hotel wurde damit noch attraktiver. Im Innern des Hauses sind der Eingangsbereich, der Speisesaal und die Essensterrasse, die Bar, der Internetraum und die Billiardecke, sogar die Gänge von einer außergewöhnlichen Sauberkeit, den Boden, die Wände, die Decken, die einzelnen Möbelstücke, die Kunstgegenstände und die Bilder etc. betreffend. Das erweckt den Eindruck, dass ausserhalb der Betriebszeiten des Hotels im Winter und Frühjahr regelmässig renoviert, bzw. vom Besitzer des Hotels auch viel investiert wird. Einfach gesagt tip top. Die im Juni und anfangs Juli anwesenden und angenehmen Hotelgäste (Babies bis Junggebliebene der älteren Generation) kommen aus allen Ländern Europas. An Wochenenden sind vermehrt viele Griechen in diesem Hotel zu einem Kurzurlaub anzutreffen was unserer Meinung nach auch für das "Alianthos Garden" spricht. Plakias und das "Alianthos Garden" ist uns ans Herz gewachsen. WIR KOMMEN WIEDER. Fazit: Der oft sehr starke Wind hier in Plakias vermasselt uns den Urlaub nicht, im Jahr 1996 hatten wir auch Ende Mai eine ganze Woche lang Regen. Wer also ein regenfreies Urlaubsvergnügen hier sucht kann aber muss es nicht finden. So rauh und stürmisch das Wetter hier sein kann, so HERZLICH und FREUNDLICH sind die Kreter auf alle Fälle hier in Plakias!
Unser Zimmer war für griechische Verhältnisse für die Hotelkategorie angemessen und sauber, für zwei Personen ausreichend, man hält sich im Urlaub im Zimmer ja eh nur zum Schlafen und zur Körperpflege auf. Zum Rauchen geht man auf den Balkon. Positiv ist der Fernseher, der wie auch die Klimaanlage (weil nicht notwendig) von uns nicht genutzt wurde und der Kühlschrank. Das Bad könnte grösser sein, eine Duschwanne wäre nicht unpraktisch! Durch mehr als die üblich erhaltenen Badetücher konnten sogenannte Überschwemmungen mit einem gewissen Trick dabei vermieden werden!
Unserer Meinung nach könnte für die Gastronomie das Hotel "Alianthos Garden" 4-Sterne erhalten. Vorweg genommen, man konnte von einer grossen und reichhaltigen (optisch sauber und hygienisch angerichtet!) Auswahl an Speisen zum Frühstück wie auch beim Abendessen sich das eine oder andere zusammenstellen. Frühstück: Getränke: Kaffee, heisse Schokolade, heisse Milch, kalte Milch, 3 verschiedene Fruchtsäfte, kaltes Wasser, 12 verschiedene Teesorten im Beutel Joghurt, Honig, ca. 4 Sorten Marmelade, Fruchtsalat 2 - 3 Sorten Brot, div. frisches Gebäck mit Sahne, Käsefüllung, etc. Eier hartgekocht, Spiegeleier, Eierspeise 2 Sorten Käse, 2 - 3 Sorten Wurst, Tomaten, Gurke, Oliven Abendessen: Suppe, diverse Vorspeisen, 4 - 5 Salate zum Selbstanrichten mit Essig, Olivenöl, Joghurt, div. Marinaden, griechische Salatspezialitäten mit entsprechender Zubereitung (manchmal unbekannt aber lecker) 4 -6 Hauptspeisen international mit griechischem und kretischem Einschlag (Unbekanntes muss man halt probieren, man kann auch fragen? Man nimmt ein bisschen und kostet! Verschiedene Variationen von Reis, Nudeln, Kartoffeln "griechisch" aber auch "international", vielerlei Gemüse Nachspeisen wie 3 -4 Sorten Eis, Käse, Süssigkeiten wie Baklava etc..... Vielleicht aber sicherlich haben wir was vergessen! Wer im "Alianthos Garden" nichts "Passendes" findet, dem kann nicht geholfen werden!...
Das Personal im Speisebereich (Servierpersonal, Koch, Chef u.a.) ist ausgesprochen zuvorkommend und hilfsbereit, sorgt immer für einen sauberen Tisch, versteht auch deutsch und hat auch ein Lächeln parat, wenn man als Gast manchmal ein Lob auf die Küche ausspricht. An dieser Stelle wird angemerkt, dass es zum Frühstück und am Abend ein reichhaltiges Buffet gab, das man sich von den meterlangen Theken selbst holt, wobei beim Eintritt in den Speisesaal bei netter Begrüssung nach Platznehmen an einem frei wählbaren Tisch im Saal (Nichtraucherbereich mit Klimaanlage) oder auf der Terrasse (Rauchen möglich) vom Servierpersonal die Getränkewünsche aufgenommen wurden und die bestellten Getränke prompt serviert wurden. Man hat immer ein paar Worte gewechselt, bekam gezielte Antworten, hat mal ein bisschen mehr geredet manchmal auch gescherzt und vor allem es wurde keine lästige Aufdringlichkeit an den Tag gelegt. Die Rezeption mit mehreren Personen war kompetent aber mehr auch nicht. Bei manchen kam man nur mit Englisch weiter, aber es gab auch welche mit guten Deutschkenntnissen. Beschwerden gab es von unserer Seite aus keine. Die Zimmerreinigung war hervorragend ohne Abstriche, das Zimmer wurde nach Absprache jedesmal in unserer "Frühstückszeit" gemacht, wir konnten jedesmal nach dem Frühstück wieder in ein - picobello - Zimmer zurückkehren. Jedesmal ein nettes Lächeln bei der Begrüssung beiderseits ersetzen das Nichtdeutschkönnen des Reinigungspersonals und das Nichtgriechischkönnen unsererseits. Absatz 1 und 3 dieses Abschnitts ergeben immer noch die Höchstbewertung beim Service.
Das Hotel "Alianthos Garden" liegt im östlichen Bereich des Dorfes Plakias, ca. 100m von einem ca. 1000m langen Strand entfernt. Richtung Osten (ca. 700m, wo der Strand felsig wird und dieser langsam in einer senkrecht aufsteigenden Felsenwand endet) geht der anfangs eher mit kleineren Steinen versetzte grobkörnige Strand in einen fast karibisch anmutenden Feinsandstrand über. Im Westen geht es dem Strand entlang (unserer Meinung nach zum Baden weniger geeignet) - zum "Zentrum des Ortes", das sich zum Grossteil an der dort befindlichen "sogenannten" Strandpromenade mit ihren vereinzelt im rechten Winkel abzweigenden Gässchen erstreckt. Sind die letzten Tavernen am Meer entlang im Westen von Plakias erreicht, geht die asphaltierte Strasse bis zur ca. 3 km entfernten Soudabucht weiter. Plakias wird von seinen eher bescheidenen Einkaufs- (von ein paar grösseren Minimärkten, kleineren aber netten Boutiquen abgesehen) und Unterhaltungsmöglichkeiten, wie netter Bars aller Art, urigen Tavernen geprägt. Wer grösseres "Ramba Zamba" braucht, ist hier in Plakias am falschen Ort. Im Norden von Plakias steigt die Landschaft schon leicht alpin bis zur oberhalb von Plakias gelegenen Ortschaft Mirthos auf. Von hier führt eine nach Westen weit oberhalb der Küste gelegene kurvige Strasse nach Frangokastello und weiter nach Sfakia. Nach Osten geht es durch den abenteuerlichen Kourtaliotiko-"Canyon" ebenfalls kurvenreich nach Rethymnon an die Nordküste. Zum Flughafen Heraklion muss man schon manchmal jeweils mit mehr als 3 Stunden für den Transfer rechnen, was aber bei einem zumindest 2-wöchigem Urlaub überhaupt nichts ausmachen dürfte und uns, auch wenn es kurvenreich ist, die schöne Landschaft Kretas jedesmal aufs Neue fasziniert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es im "Alianthos Garden" nicht, Internetzugang stellt für uns kein Freizeitangebot dar. Der Pool ist schön gelegen, die Umgebungsfläche um diesem zu klein, derselbe wurde von uns auch nicht genutzt, weil wir ja ans Meer fahren um dort zu schwimmen und die Seeluft geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bertl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |