- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind heuer das 3. Jahr in Folge, diesmal von Mitte September bis Mitte Oktober 2011 im Hotel "Alianthos Garden" gewesen. Das Hotel wirkt wie in den letzten Jahren sehr gepflegt, der Pool wurde gereinigt, die Palmen und der Rasen geschnitten und der Garten mit seinen wunderschönen Blumen und Pflanzen und Orangenbäumen mit noch grünen Früchten ist sehr idyllisch. Im Hotel scheinen im Herbst mehr Gäste als im Juni zu sein. Die Grösse des Hotels ist mit ca. 90 Zimmern als ideal zu bezeichnen. Nicht zu gross und nicht zu klein. Die ältere Generation war im September 2011 mehr als im Juni 2009 und 2010 vertreten, zum überwiegenden Teil aus Deutschland, der Schweiz und aus Österreich. Auch mit netten Gästen aus dem ehemaligen Ostblock besteht wie immer ein idealer Nationenmix. Wer in Plakias Urlaub macht, der muss den hier oft wehenden Wind oder Sturm mögen und akzeptieren. Im Hochsommer ist dieser bei bis zu 40 Grad Celsius hohen Temperaturen aber sicherlich nicht unangenehm, sondern notwendig. Die Temperaturen sind im Oktober naturgemäss nicht mehr so hoch. 30 Grad Celsius und darunter sind die Regel und Starkregen wie zuletzt im Mai 2011 (laut den Einheimischen) sind im Oktober aber auch September möglich und hat es auch heuer gegeben. Das Hotel "Alianthos Garden" ist und bleibt für uns die beste Adresse vor Ort. Es war die vollkommene Erholung. Man muss sich an das Leben zuhause erst wieder gewöhnen. Wir kommen wieder nach Plakias ins Alianthos Garden, weil es einfach schön ist mit all den liebevollen Menschen vor Ort ... "
Die Zimmer sind zwar nicht sehr gross, aber die Betten sind mit den "Coconutmatratzen" traumhaft ausgestattet. Die hellen Möbel, die individuell einstellbare Klimaanlage, der Kühlschrank (war bei Ankunft nach Mitternacht gefüllt mit 2 Tellern Griechischem Salat, 2 Äpfeln und einer grossen Mineralwasserflasche) und der Flachbildschirm (leider nur ZDF, RTL 2, Eurosport, KIKA deutschsprachig), ein kretisches Bild, die sauberen weissen Wände mit hellblauem Betthintergrund, der nette kleine Balkon mit kleinem rundem Tisch mit zwei weissen Plastikstühlen und schönem Gartenblick haben uns wieder sehr gut gefallen. Ein Zimmer mit Meerblick war vom Reisebüro mit unserem Reiseveranstalter aus leider nicht mehr buchbar (zum Zeitpunkt Ende April 2011). Wer ein Meerblickzimmer will, muss rechtzeitig buchen!
Das Frühstücks- (07.00 - 10.00 h) und Abendbuffet (19.00 - 21.30 h) ist sehr reichhaltig, abends Fleisch (Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Kaninchen, Schnecken), Fisch griechisch kretisch gewürzt mit viel gesundem Olivenöl, Beilagen (wie Kartoffeln in allen Variationen, Nudeln, Reis mit Rosinen zB), viel Gemüse und Salate, aber auch bei diversen Nachspeisen und Süssgerichten muss man sich manchmal zurückhalten, sonst ist eine Gewichtszunahme nicht auszuschliessen! Hervorzuheben waren besonders die Zucchinischnitten oder der Auberginensalat. Die Speisen können im Speisesaal mit ca. 33 Tischen oder im Freien unter überdachter Laube mit ca. 20 Tischen in Selbstbedienung eingenommen werden. Die süssen kernlosen Trauben, Birnen und Orangen waren jahreszeitlich bedingt besonders hervorheben.
Von den Reinigungsfrauen (super Zimmerreinigung), dem Gärtner, dem Techniker und dem Poolbetreuer usw. angefangen über die Rezeption, die Bar (Vangelia), den Speisesaal (Jakob, Michalis, Theo und Martha) und dem Koch (Christos) bis zur Hotelführung ist das Personal als freundich, nett, humorvoll und sympatisch zu bezeichnen. Wir fühlen uns so richtig wohl im wunderschönen Hotel "Alianthos Garden".
Der Strand ist ca. 100 m vom "Alianthos Garden" entfernt. In östlicher Richtung (Strandpromenade) wird er immer feinsandiger und endet nach ca. 700 m in einem grossen FKK-Bereich mit Liegen und Schirmen. Unweit davon befindet sich die schöne direkt am Strand gelegene "Taverna Paligremnos" mit nettem Garten und Palmen und gutem Essen mit dazu gehöriger Strandbar mit Liegestuhl- und Schirmverleih ( € 5,-- 2011). In Richtung Westen befindet sich dorfeinwärts eine weitere Strandbar und Taverne. In der näheren Umgebung des Hotels sind an der Strandpromenade und im Hinterland in Richtung Dorfzentrum mehrere "Supermarkets", unzählige Tavernen, Bars, Gyrosbuden, Konditor, Bäcker, Geschäfte, 2 Apotheken, Geldautomaten, Auto- und Radverleihe und eine Jugendherberge, etc. anzutreffen. Von den ehemals 5 - 6 OTE-Telefonzellen in Plakias sind nur mehr 2 in Funktion! Für Wanderungen bieten sich die umliegenden Bergdörfer Mirthios, Sellia, Mariou und Lefkogia als Abwechslung zu einem reinen Badeurlaub an und weitere Strände in der näheren Umgebung wie Souda Beach im Westen, Damnoni B., Amoudi B. und Skinaria B. im Osten von Plakias sind zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Hotel gibt es einen gepflegten Pool, die Liegen sind nicht so bequem und sind sehr beengt am Wasser situiert, eine künstlerisch einmalig gestaltete Dusche, einen kleinen Babypool und eine Kinderrutsche. Im Foyer mit mehreren niedrigen Stühlen, Bänken und Tischen (Aufenthaltsraum) befinden sich die Rezeption, eine Bar, ein grosser Flachbildscirm, ein Billardtisch und eine Internetecke mit 4 Bildschirmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bertl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |