- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel kann ich jedem empfehlen, allerdings nur mit Frühstück! Handy-Erreichbarkeit: Kein Empfang im Zimmer, nur von Terassen oder Balkon aus. Preis-/Leistungsverhältnis: Hohe Getränkepreise Temperaturen im Juli: 27° - 35° größtenteils windig Arzt: täglicher Besuch von einem Allgemeinmediziner im Hotel von 13. 30 - 14. 30 Uhr Mehrere Supermärkte vor dem Hotel. Für den preiswerten "Großeinkauf" sind Lidl-Märkte in Heraklion, Agia Nikolaus, Ierapetra oder Hania vorhanden. Sogar mit deutschen VELTINS Bier. Rundreisen: Kreta ist eine sehr schöne und sehenswerte Insel, allerdings muß man viel Zeit einkalkulieren. Viele Serpentinen und Berge verlangsamen die Rundreise. Fahrzeit zum Palmenstrand von VAI ohne Zwischenstopp: 2 1/2 Stunden --Nach den vielen Serpentienen muß man genügend Zeit zur Erholung am Strand investieren. Rückfahrt durch die Berge über Kato Zakros in Richtung Ierapetra emfehlenswert. Atemberaubende Landschaft. Lassithi-Hochebene liegt direkt vor der Tür. Hier empfehle ich auch auf der Rundreise nach der Hochebene einen Zwischenstopp in Spinolonga die Halbinsel mit der vorgelagerten "Insel der Vergessenen -Kalidon-" Ebenfalls klasse die Fahrt durch das Zentralgebirge an Knossos vorbei in Richtung Messara Ebene, den Ausgrabungsstätten von Gortis. Sehr schön ist auch das Kloster von Kaliviani, direkt hinter Gortis, mit einer wunderschönen Gartenanlage. Wenn man es dann noch schafft die Ausgrabungen von Festos und weiter zum ehemaligen "Hippie-Strand" Matala und den berühmten Felsgräbern. Rückreise in Richtung Rethimnon mit Zwischenstopp in Spili an dem berühmten Löwenkopfbrunnen mit quellfrischem Wasser. Für die Kinder empfehlen wir den Besuch im Kreta-Aquarium. Mit dem Linienbus in 40 Min. erreichbar. Den Busstopp erreicht man vom Hotel in ca. 10 Min. an der Hauptstraße parallel zum Hotel, Busse fahren stündlich ab.
Wir hatten das Zimmer 602 zur Gartenseite, Terasse mit kleiner Rasenfläche und großer Palme. Das Zimmer war renoviert und gut ausgestattet, mit Kühlschrank zur Eigennutzung und Klimaanlage. Für drei Personen aussreichend groß und geschmacklich schön eingerichtet. Stromversorgung über Magnet am Haustürschlüssel. Safe gegen Gebühr von 3€ pro Tag. Keine Möglichkeit Kleidungsstück aufzuhängen, außer im Kleiderschrank. Daher wurde die Gartenhecke bzw. die Terassenstühle hierfür mißbraucht. Zu beachten ist, daß um 22. 30 Uhr die Sprengleranlage auf dem Rasen aktiviert wird und somit u. U. die zum Trocknen aufgelegten Sachen wieder nass werden könnten. Vom Zimmer zum Strand ist es nur um die Ecke und ruckzuck zu erreichen. Das Hotel ist Rollstuhlfahrer durchaus geeignet. Es ist nahezu überall barrierefrei, sowohl zum Strand als auch zu den Einrichtungen im Hotel. Allerdings zum Zimmer selber geht es über Treppen.
Frühstück: -Essenzeiten von 7. 00 - 10. 15 Uhr- Beim Frühstück kann der Platz frei gewählt werden. Wir waren immer auf der überdachten Terasse mit herlichem Blick auf das Meer. Nicht klimatisiert, aber durch Schiebefenster immer mit ausreichend Erfrischung versorgt. Freundliches Personal! Alternativ der klimatisierten Essenssaal. Zur Hauptzeit (ca. 9. 15 Uhr) dichtes Gedrängel und Trubel. Frisch werden Spiegeleier und im Wechsel Waffeln, Crepes und Pfannkuchen zubereitet. Hier sollte man jedoch relativ früh im Speisesaal erscheinen, ansonsten kann es schon mal 30 Minuten dauern, bis man (bzw. Kind) die heiß begehrte Waffel/Crepes bekommt. NEGATIV! Alles im allen eine gute Auswahl zum Frühstück, mit Salami, anderen Wurstwaren und mindestens 4 Sorten Käse. Ebenfalls vier Sorten Marmelade, Nutella, Honig. Frisches Obst und verschiedene Joghurt-Varianten. Guter Filterkaffe, eine große Auswahl an Teesorten und Säften. Einmal in der Woche gibt es zur Begrüßung ein Glas Sekt. Abendessen: in zwei Durchgängen 18. 15 - 20. 15 Uhr, 20. 15 Uhr - 21. 45 Uhr, feste Tischzuordnung und angemessene Kleidung Das Salatbuffet ist in Ordnung, verschiedene griechische Vorspeisen werden ebenfalls geboten. Warmes Büffet mit eher durchschnittlichem Geschmack. Jeweils 1-2 grieschische Spezialitäten. Alternativ ein sich nicht wiederholendes sogenanntes "Menue", mit je drei unterschiedlichen Spezialitäten, leider geschmacklich nicht besonders kreativ. Tipp: Wir würden nur noch Frühstück buchen und am Abend in den zahlreichen Taveren an der Partymaile oder am wunderschönen Strand essen gehen. Preislich sind diese akzeptabel und bieten sicherlich deutlich mehr Abwechselung als der Alexander Beach Hotelstandard, letzendlich sicherlich auch nicht teuerer als die Kosten für Halbpension. Sehr hohe Preise im Restaurant für Cola, Bier und Mineralwasser mit Kohlensäure. Cola 2, 50€, Pellegrino Mineralwasser 4, 10€. Der Landwein wird nur in 0, 5 L Karaffen oder größer ausgeschenkt (8, 90 €), geschmacklich gut. Weinkarte mit gehobeneren Angebot vorhanden. Die umliegenden Tavernen bieten ein vergleichbares Angebot mit deutlichen niedrigeren Preisen. Wunderschöner Meerblick von der Main-Bar aus, Happy hour von 21. 00 - 22. 00 Uhr in der Alexander Lounge an der Dorfstraße.
Das Personal war hilfsbereit und freundlich. Alle Wünsche wurden umgehend erfüllt.
Nach einem kurzen Bustransfer (30 Min.) kommt man in Stalis (Stalida) an. Einer touristischen Partymaile mit Tavernen, Autovermietungen und Supermärkten.. wenn man es denn mag. Das Hotel liegt trotz der direkten Nähe zur Partymaile absolut ruhig, kein Laut ist zu hören. Gilt allerdings nicht für die "Best price Kategorie", diese Zimmer liegen vor dem Hotel mit direktem Kontakt zur Straße oder rechts neben dem Eingang mit Blick auf die Klimaanlagen vom Restaurant. Der Strand ist feinsandig, teilweise hohe Wellen, diese animieren zum Bodyboard. Absolut klasse. Der Strandabschnitt ist durch Felsen bzw. Mole in vier Bereiche eingeteilt und flachabfallend. Im Juli hatten wir vereinzelt Algen, war aber nicht weiter schlimm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Soft Animation im Hotel vorhanden, mit Aqua-Gym, Wasserball, Volleyball, Boccia, Darts und verschiedenen Poolgames. Ein kleiner separater Pool in der Ruhezone sowie der Hauptpool, dieser ist in der Hochsaison doch etwas zu klein dimensioniert. Guter Spa-Bereich mit kostenloser Nutzung der Sauna und Haman (ab 17. 00 Uhr). Sehr gute Fitnessgeräte zur kostenfreien Nutzung im klimatisierten Raum vorhanden. Es werden hier für den Innenbereich auch kostenlos Handtücher verliehen. Im Spa-Bereich kann man sich auch die Handtücher für den Strand ausleihen. Deposit 20 € pro Handtuch, bekommt man am Ende wieder. Die Tücher können jeden Tag problemlos gewechselt werden. Der Spa-Bereich dient auch als Umkleideraum für die Urlauber, die erst am späten Nachmittag oder Abend abreisen. Duschgel und Fön vorhanden. Zwei Tennis-Hartplätze in relativ gutem Zustand vorhanden, allerdings in der prallen Sonne gelegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael, Franziska & Gabriele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |