Das Hotel Alexander Beach gleicht einem botanischen Dörfchen. Wenn Sie nach einem Fußmarsch von Malia oder Stalis dieses Domizil betretten haben Sie das Gefühl im Paradies angelangt zu sein! Eine schöne Anlage mit vielen kleinen Häuschen und Ecken die zum verweilen einladen. Genau das richtige für Ruhesuchende weit ab vom Lärm und Gestank der Geschäftstrasse. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mit vielen Nebengebäuden unterschiedlichen Baualters. Insgesamt bietet die Anlage 310 Zimmer, Lobby mit Rezeption, Salons mit Kamin, Spielzimmer, Bar, Restaurant mit Terrasse, 2 A-la-carte-Restaurants, Minimarkt, Juwelier, Internetecke, Kinderspielplatz mit Poolanlage, TV-Raum, Fitnessraum der in der ehemaligen Disco untergebracht ist. Hier befindet sich auch die Handtuchausgabe. In den Nebenräumen des Untergeschosses ist auch die Wellness Oase mit Beautyfarm (gegen Aufpreis) untergebracht. Sauna ist kostenlos, ebenso das Hallenbad. Das Hallenbad ist mit vorsicht zu geniesen, da der Beckenrand und die umliegende Region sehr schlüpfrig sind. Der Hauptpool bietet noch einen Whirlpool und Kinderbecken. Dann gibt es etwas Rückversätzt einen Ruhepool. Liegen und Schirme am Pool und Strand sind kostenlos. Badetücher gibt es gegen Kaution, wenn sie keine Suite gebucht haben. Am Strand sind ebenfalls Liegen, Sonnenschirme frei. Des Weiteren gibt es eine Beachbar, Umkleidekabinen, Duschen und ein Wassersportcenter.Zu unserer Reisezeit verbrachten überwiegend Schweizer, Deutsche, Engländer und ein paar Russen ihren Urlaub im Alexander Beach. Junge Pärchen oder Singles waren die Exoten. Vorwiegend wurde das Hotel von Familien und Senioren bebucht.In der Anlage könnten im Hauptpoolbereich mehr Mülleimer aufgestellt werden ebenso wäre es sinnvoll ein dezente Uhr über der Taverne Kriti anzubringen , damit man nicht immer die teure Armbanduhr mit an den Pool nehmen mußLeider fühlten wir uns in diesem Hotel sehr häufig durch Zigarettenrauch belästigt. An allen Sonnenschirm befinden sich Aschenbecher, sodass auf allen Sonnenterassen und auch in der Taverne Kriti geraucht werden kann. Des Öfteren haben wir eine Liegenänderung vollzogen, da uns der Rauch des Liegennachbarns ins Gesicht geweht wurde. Das empfanden wir als äußerst störend. Vorallem beim essen in der Taverne Kriti. Im Hauptrestaurant ist allerdings das rauchen nicht gestattet.Als lobenswert möchte ich das von den Touristen eingeführte Take and Drop System erwähnen. In der Lobby werden einfach die gelesen Zeitschriften, Bücher in die vorgesehenen Zeitschriftenständer deponiert und wer möchte kann sie sich einfach nehmen. Das ist pirma und spart Geld. Das gleiche System gibt es am Mainpool. Hier hinterlassen die Familien Luftmatratzen, Surfbretter und Sandelzeug. Wirklich sehr sinnvoll! Mein Tipp. Wenn sie mit TUI buchen sollten sei sich den Einzeltransfer gönnen. Dieser kostet 39 EUR hin und zurück für 4 Personen. Sie sind dann in 30 Minuten ganz entspannt im Hotel oder Flughafen. SUPER! Preisschock! Die Preise im Supermarkt sind unverschämt teuer vor allem bei Kindernahrung. Wenn Sie noch Platz im Koffer haben sollten sie folgende Dinge einpacken: Kosmetiktücher, Wäscheleine/Klammern und Toilettenpapier (im Hotel nur einlagig). Der Grund wieso wir das Hotel nicht an Familien weiterempfehlen: 1. Die „Geschäftsstrasse“ vor dem Hotel ist sehr gefährlich und stinkt erbärmlich nach Autoabgassen. Es kann nicht empfohlen werden diese mit Kindern entlang zu spazieren. 2. Im Hauptlokal herrscht Kinderwagen verbot. Sie müssen den Kinderwagen Buggy im Gebäckraum parken. Das halte ich als sehr Familenunfreundlich. Man könnte im Restaurant durchaus eine kleine Parkecke für Buggys einrichten. Beim ersten besuch des Restaurants wurde unser Buggy regelrecht aus der Hand gerissen und in den Gebäckraum gebracht. 3. Es gibt zuwenig Rampen oder Lifte für Kinderwägen. Teilweise müssen größer Umwege zurückgelegt werden. 4. Kinderanimation ist eine Farce. Kein Programm, kein pädagogisches Personal (Kindergärtnerin), Kinderdisco ist um 21. h viel zu spät. 5. Kein Nichtraucherschutz. Es darf in der Taverne und auf den Terrassen überall geraucht werden. Argument: In der Freiluft kann das Rauchen nicht verboten werden. Sogar in der Lobby wird geraucht! Das Hotel sieht nicht vor Nichtraucherzonen zu schaffen. Allerdings hat es so genannte RUHEZONEN geschaffen. Geräusche dürfen an der Freien Luft verboten werden. Dabei wäre der Nichtraucherschutz ebenso einfach zu regeln. 6. Spielautomatenpreise sind viel zu hoch und Automaten gehören alle ersetzt. 7. Die Aussage des Reservierungsmanager „Wir sind kein Familienhotel“ zeigt in welcher Position sie sich befinden.
Dank Holiday-Check bekamen wir ein Traumzimmer # 533. Danke an den Checker Tipp. Dieser war Gold wert! Wir haben uns dieses Jahr erstmalig den Luxus einer Suite gegönnt. Diese sind wirklich ihr Geld wert. Wenn sie eine Suite gebucht haben bekommen sie folgende Leistungen Gratis: 1.. Safe (sie sparen 39 EUR) 2. Badetücher auf dem Zimmer (sie sparen die Kaution) 3. Obstkorb eine Flasche Wasser 4. Bademäntel und Hausschuhe 5. Sie dürfen bei Ankunft sofort auf das Zimmer. Und bei Abreise kann das Zimmer bis 18. 00h benützt werden (ohne Aufpreis). Wir erhielten sogar nochmals neue Handtücher! Wenn sie keine Suite , sollten sie auf jedenfalls ein Seafrontzimmer buchen. Dann sind sie auf der Sichern Seite und bekommen ein schönes Zimmer. Die Einrichtung bestand aus 2 Schlafsofas mit kl. Schränkchen, Schreibtisch mit LCD Fernseher und 2 Einbauschränken. Lediglich das kl. Schränkchen roch etwas moderig. Den anderen Schränken war nichts anzumerken. Allerdings war die Kleidung immer etwas klamm. Auch wurden Kekse und Waffeln die im Zimmer lagen schon nach weningen Stunden weich. Das Schlafzimmer mit Doppelbett hatte eine sehr harten Matratze. Mein Mann war begeistert, aber ich hatte mehrer Schlaflose Nächte. Das Bad bestand aus einer Relax-Wanne, Waschtisch, Dusche und WC separat. Leider gab es keine Kosmetiktücher und auch keinen Vergrößerungs-Spiegel. Dafür war ein Fön vorhanden. Die Türstöcke und Fugen waren teilweise etwas Schimmelig. Hier müsste nur die Putzfrau wöchentlich einmal mit einen Chlorreiniger putzen. Ansonsten waren die Räume Schimmelfrei. Wir waren mit dem Zimmer und dem Ausblick mehr wie zufrieden und ziehen nur 1, Punkte ab wegen dem Schimmel im Bad und der schlechten Zimmerreinigung
Der größte Schwachpunkt des Restaurant ist das fehlen jedes Ambiente/ Atmosphäre. Es ist sehr laut, man sitzt beengt und es herrscht hektische Betriebsamkeit. ESSEN-GEHEN wie im Mc Donalds Restaurant. Erschwert wird das man, wenn man zu zweit reist, mit anderen Gästen den Tisch teilen muss. Zweier Tische gibt es nicht. Aus der Traum vom gemütlich romantischen Dinner oder Privatengesprächen. Uns als Familie hat dies nicht gestört da wir sowieso selten gemütlich essen können. Die besten Plätze sind meiner Meinung nach die Tische 1-25 und liegen im vorderen Bereich des Speisesaals. Der Speisesaal lässt sich in 4 Bereiche einteilen: 1. vorderer Bereich hell und etwas eleganter mit Fensterfront Meerblick 2. Terrasse 3. Bauernstadtl recht dunkel und rustikal 4. Wintergartenanbau sehr spartanisch, Meerblick, eng bestuhlt, sehr laut, absolut ungemütlich und im Hochsommer sehr heiss. Das Frühstück sollte man frühzeitig aber nicht zu früh angehen, da das Büffet um 7. 00 h noch nicht aufgebaut ist. Es gab noch nicht einmal Teewasser. Am besten gehen sie um 7. 45 h. Da ist die noch nicht soviel Trubel und das Buffet ist dann komplett. Die Qualität ist durchschnittlich. Aber Joghurt ist einfach himmlisch! Das Abendessen war vielleicht etwas langweilig aber man wird auch ohne Menüwahl satt . Das Showkochen könnte man etwas ausbauen. Noch eine Anmerkung zum so genannten Gala Dinner. Sie erkennen es daran dass am Restauranteingang angeschrieben ist, eine Kerze auf dem Tisch steht und es keine Menüwahl gibt. Das ist ziemlich schwach. In Spanien war ein Gala Dinner immer eine festliche Angelegenheit. Zu beginn erhielt jeder der wollte ein Glas Sherry und die Frauen ein Nelke. Hier könnte das Hotel wenigsten einen Ouszo sponsern. Zum Esseb tranken wir immer Wasser ohne Gas 1, 90. Das ist billig und erfüllt seinen Zweck. Mittags gab es immer in der Taverne Kriti Pommes für 3 EUR.
Der Kontakt mit der Rezeption beschränkte sich auf das Nötigste sodass eine Beurteilung nicht möglich ist. Der Chek in verlief auf jedenfall super schnell. Wir hatten einen sehr schlechten Fernsehempfang. Nach Reklamation sollte uns ein Techniker geschickt werden. Wir konnten allerdings keinerlei Verbesserung des verschneiten Programms feststellen.Die Poolreinigung erfolgte lieblos. Zur Reinigung stand dem Personal nur ein Käscher zur Verfügung. Dieser konnte allerdings den Sand und Kleinteile nicht aus dem Wasser befördern. Wir haben uns bezüglich des Kinderpools beschwert, aber die nochmalige Reinigung war ebenso lieblos und die Papierfetzen badeten weiterhin im Pool. Reinigung ist hier wahrscheinlich ein Schwachpunkt.Ich habe dem Tipp eines anderen Checkers befolgt und 5 EUR zu beginn des Urlaubes auf das Kopfkissen gelegt. Das Ergebnis: Wir hatten die schlechtes Zimmerreinigung die wir je erlebt hatten. Die Zimmerpflege beschränkte sich auf ein Minimum. Betten machen Boden nass wischen Handtücherwechsel Badewanne und Waschbecken ausputzen Nicht einmal das erfüllte sie zu unserer Zufriedenheit. Ein deponiertes Haar befand sich bis zur Abreise in unveränderter Position am Boden einer leicht zugänglichen Stelle. Auch befand sich sehr viel Staub unter dem Bett. Während unseres gesamten Aufenthalts wurde weder Abgestaubt, noc h Fenster oder Spiegel gereinigt. Bei Abreise lag ein dicke Staubschicht auf dem Schrank. Kleine Schönheitskorrekturen wie das Aufstellen eines umgekippten Sofakissens oder das schließen eines offenen Schrankes interessierten nicht. Ebenso wurden die durch das feuchte wischen verschobenen Schuhreihen nicht wieder begradigt. Waschtisch wurde nie von Seifenrückständen gereinigt. Ein sehr schlechter Service für eine Suite.Kurz und gut es mangelte am Engagement der Putzfrau.Zu beginn des Urlaubes muss man mit der Deutschen Gästebetreuerin Stephanie eine Essenszeit und einen Tisch im Hauptrestaurant vereinbaren. Dies erfolgt ganz unpersönlich ziemlich unterkühlt. Leider liegt kein Tischplan aus auf welchen Sie als Gast entscheiden können wo sie gerne sitzen würden. Auf Nachfrage wo sich der Tisch den befände heißt es nur „Das ist ein sehr schöner Tisch am Rand des Speisesaales“. Dieser schöne Tisch entpuppte sich als ein Tisch in einem schäbigen Wintergarten an der Durchgangstür mit Platz für 6 Personen. Mein TIPP: Tisch nicht akzeptieren. Wir bekamen einen Übergangstisch und nach einer Woche Wartezeit unseren Wunschtisch.Meinem Anschein nach war das Personal sehr Trinkgeld orientiert. Ich konnte oft genug beobachten das die Gäste je nach Trinkgeld bevorzugt behandelt werden.Das ist nicht in Ordnung. Freundlichkeit darf nicht erkauft werden müssen.Sie gehört zum Service eines guten Hotels.Da wir uns des öfteren durch die Belästigung von Zigarettenrauch geärgert haben, führten wie ein Gespräch mit dem Reservierungsmanager indem wir ihm den Vorschlag unterbreiteten im Mainpool und in den Taverne Kriti Nichtraucherzonen zu schaffen. Dieser teilte uns unmissverständlich mit das das Rauchen in der Freiluft nicht verboten werden kann und deshalb hier kein Handlungsbedarf herscht. Unser Argument das dieses Hotel von vielen Familien bebucht wird und hier der Nichtraucherschutz für die Kinder wichtig ist, wurde mit der Begründung abgetan das dieses Hotel KEIN FAMILIENHOTEL ist.Das Gespräch verlief leider nicht Kundenorientiert und ohne jede Einsicht.
HUI und PFUI! Die Hotelanlage erstreckt sich der Länge nach am gepflegten Privatstrand von Stalis/Malia. Der Strand ist sehr schmal (ca. 4 Liegen breit), man kann aber, mit ein paar Kompromissen, bis zum belebten Strand von Malia spazieren. Anbei sei bemerkt das sie keine Muscheln finden werden dafür gibt es kleine Fische im Meer. Direkt vor dem Hotel tobt der BÄR. Auf der Strasse herrscht das absolute Verkehrschaos und das zur Nebensaison. Busse, Quadts, Autos und Motorräder verpesten die Luft. Da keine Gehwege vorhanden sind ist ein Spaziergang sehr gefährlich, die Fahrzeuge raßen auf Tuchfühlung an den Fußgänger vorbei. Ich kann allen Familien nur abraten diese Strasse mit Kindern zu betreten da sie wirklich äußerst gefährlich ist. Nach ungefähr 20 Meter haben sie das Gefühl jeden Moment eine Kohlenmonoxid Vergiftung zu erleiden. Zu meinem entsetzen sind uns hier sogar 2 Jogger begegnet. Das ist mir bis heute unverständlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet einen Tennis und Fußballplatz an. Sauna und Fitnessstudio ohne Gebühr. Es gibt ein Spielzimmer mit Automaten die alle überholt werden müssten. Außerdem sind die Spiele recht teuer. Ein Automaten Spiel 1 EUR! Die Animation ist unaufdringlich und dezent. Es wird Watergym, Beachvolleyball, Wasserball, Boule und Dart angeboten. Die Kinderanimitaion ist eine Frechheit. Die zwei junge unmotivierte und gelangweilte Damen bewachen die Kinder. Es gibt kein Kinderprogramm oder gemeinsames Spiel. Die Kinderanimation gehört dringend in geschulte pädagogische Hände. Ebenso gehört ein Rahmenprogramm erarbeitet. In den Iberostar Hotels gab es jeden Tag ein Thema (Ballontag, Indianertag, Disneytag, Olmpiatag etc.). So ein Programm fehlt. Im Kinderclub gibt es einen Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Kiessandkasten mit Sandelzeug auch ist einen spezieller Kinderpool. Diese stehen jederzeit für die Kinder zur freien Verfügung. Die Schaukeln könnten etwas renoviert werden und das Wasser im Kinderpool könnte etwas beheizt werden (Kneippanlagen Temperatur).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Conny&Michael |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 31 |


