Die Anlage besteht aus einem Hauptgebäude und max. 3-stöckigen Reihenbungalows mit ansprechender Architektur. Ingesamt gibt es 297 Zimmer. Die komplette Anlage ist in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand. So super weitläufig wie oft beschrieben fanden wir die Anlage eigentlich nicht. Alle Einrichtungen sind relativ schnell zu erreichen. Während unseres Aufenthalts (07. -17. 09.) schätze ich den Anteil der deutschsprachigen Gäste auf ca. 75 %. Der Rest waren Franzosen, Briten und Osteuropäer. Es handelte sich dabei vorwiegend um Familien mit kleinen Kindern und Senioren. Wobei wir das Gefühl hatten, dass sich der Altersdurchschnitt jeden Tag erhöhte. Insgesamt hatten wir einen sehr schönen Urlaub. Positiv zu bewerten ist die herrliche Strandlage, die ansprechende Gestaltung und die Sauberkeit der Anlage und der Service bzw. die Freundlichkeit des Personals. Negativ in Erinnerung bleibt die Animation und das Zustellbett. Auch das Essen hätte ein bisschen besser sein können. Bis auf die Getränkepreise im Hotel ist das Preis/Leistungsverhältnis aber insgesamt noch o. k.. Auch im September kann man hier noch einen schönen Badeurlaub genießen. Es waren schätzungsweise immer so an die 30 Grad, die aber durch eine kühle Brise immer sehr angenehm empfunden wurden. Wenn es mal etwas windig war, haben wir den Nachmittag am Pool verbracht. Abends brauchte man manchmal etwas Langärmeliges, aber zu viele warme Klamotten benötigt man auch im September noch nicht. Man muss sich bewusst sein, dass Stalis und Malia in erster Linie auf britische Touristen ausgerichtet ist, obwohl es auch sehr viele deutschsprachige Urlauber gibt. Für alle Fußball-Fans gilt daher: In den Bars läuft eher die englische Premier League anstatt der Bundesliga. Das Hotel kann man insgesamt empfehlen, wenngleich es insbesondere für Familien kein Knüller ist. Wer einen schönen Familienurlaub in Griechenland verbringen möchte, dem empfehlen wir eher das Neptune Resort auf Kos oder das Grecotel Olympia Oasis in Kyllini (Westpeloponnes).
Aufgrund anderer Holidaycheck-Bewertungen haben wir ein Zimmer in erster Strandreihe gebucht, um einigen Problemen bei der Lage der Zimmer aus dem Wege zu gehen. Hat auch funktioniert. Wir erhielten ein Zimmer in der 1. Etage (Nr. 216), von dessen Balkon aus man fast auf den Strand spucken konnte. Das Zimmer lag sehr zentral in der Anlage, so dass man in 2 min. alle Einrichtungen erreichen konnte. Die Größe des Zimmers ist nicht riesig aber ausreichend. Bei der Ausstattung kann man sich streiten, ob es sich nun um kretischen Stil oder einfach etwas veraltetes Mobiliar handelt. Abzug gibt es auf jeden Fall für das Zustellbett, das vom Härtegrad einer Parkbank Konkurrenz macht. Unserer Tochter war dies zu hart, so dass sie in unserem Bett schlief, was nicht unbedingt zu einem erholsamen Schlaf beigetragen hat, zumal die Matratzen sehr weich sind. Das Zimmer machte ansonsten einen sauberen Eindruck. Die Klimaanlage ist sehr leise und kühlt sehr schnell. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, der etwas laut ist, so dass man nachts den Stecker rausziehen muss. Im TV gab es 10 deutschsprachige Sender (ARD, ZDF, RTL, RTL2, SAT1, Kabel1, Super RTL, Kika, Pro7, Viva). Die Handtücher wurden fast jeden Tag gewechselt, auch wenn wir sie aufgehängt hatten. Die Stromversorgung funktioniert nur, wenn der Schlüsselmagnet in die entsprechende Halterung gesteckt wird. Der Kühlschrank ist aber immer an. Der Safe kostet noch mal 3,- EUR pro Tag. Ärgerlich. Die Hellhörigkeit hielt sich in Grenzen. Vielleicht hatten wir aber auch nur Glück mit den Nachbarn.
Im Hauptrestaurant wird Frühstück und Abendessen serviert. Im Empfangsbereich befindet sich die Main Bar von der aus man einen sehr schönen Blick auf die Bucht hat. Darüber hinaus gibt es eine Poolbar und eine Beachbar in denen man kleine Snacks bekommt. Direkt am Pool befindet sich auch noch die Taverne Kriti in der man aus einer etwas größeren Speisekarte (auch griechisch) auswählen kann. Die Qualität der Speisen ist hier o. k. Nachmittags gibt es hier auch Kaffee und Kuchen. Neben dem Eingang des Hotels befindet sich die Alexander Lounge, in der man abends einen Cocktail an der belebten Straße trinken kann. In der Zeit von 21-22 Uhr gibt es hier genießbare Cocktails zum halben Preis. Zu anderen Zeiten lohnt es sich nicht, da hier die gleichen Preise wie im Hotel gelten, d. h. 3, 90 für ein 0, 5er Bier, während es im Pub gegenüber nur 2, 50 kostet. Direkt neben der Lounge gibt es noch die romantische Taverne Meltemi. Anstatt im Hauptrestaurant kann man hier gegen Aufpreis (12 EUR) auch á la Carte essen. Haben wir aber nicht genutzt. Beim Abendessen haben wir die erste "Schicht" von 18. 15 – 20. 00 Uhr gewählt. Da wir insgesamt 6 Personen waren, haben wir einen großen runden Tisch mit Meerblick für den gesamten Aufenthalt erhalten. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant fanden wir eigentlich nicht kantinenmäßig, da die Räume etwas abgeteilt sind. Beim Frühstück kann man den Platz frei wählen. Zum Frühstück gibt eigentlich alles was man braucht. Ist zwar jeden Tag gleich, aber zu Hause ist man ja auch nicht in 14 Tagen jeden Tag etwas anderes. Die Quantität und Qualität der Speisen war insgesamt befriedigend. Beim Abendessen gab es einen italienischen Abend und ein "Gala-Dinner" bei dem es vorzugsweise griechische Speisen gab. Ansonsten kann man jeden Tag zusätzlich zum Buffet zwischen 3 Gerichten auswählen, die man am Tisch serviert bekommt. Aus Prinzip habe ich jeden Tag ein Gericht ausgewählt. Falls einem das nicht schmeckt, kann man ja immer noch am Buffet etwas finden. Die Gerichte waren eigentlich immer ganz o. k., ohne dass sie einem vom Hocker gerissen haben. Allerdings gibt es nur ein Wochenprogramm, d. h. nach einer Woche geht es wieder von vorne los! Das ist uns eigentlich bisher noch nie in einem Hotel passiert. Etwas befremdlich ist auch, wenn die griechischen Kellner am italienischen Abend mit Halstüchern in den italienischen Landesfarben erscheinen. Stattdessen sollte man lieber den griechischen Folklore-Abend jeden Mittwoch in das normale Wochenprogramm aufnehmen und nicht 19, - EUR pro Person (9, 50 für Kinder) extra verlangen. Bei 2 Erwachsenen und einem Kind macht das immerhin 47, 50 EUR (ohne Getränke). Dafür kann man außerhalb wirklich sehr gut essen (und noch ein paar Ouzos bechern). Wie bereits oft erwähnt sind die Getränkepreise im Hotel sehr teuer. Aktuell gilt: Wasser mit Kohlensäure (1 l): 4, 10 EUR Wasser ohne Kohlensäure (1 l): 1, 90 EUR Cola, Fanta etc. (0, 33 l): 2, 50 EUR Rotwein (0, 5 l): 8, 70 EUR
Alle Angestellten waren immer sehr hilfsbereit und freundlich ohne dass dies aufgesetzt wirkte. An der Rezeption wurde sehr gut deutsch gesprochen. Check-In/Out dauerte jeweils nur 2 Minuten. In den Restaurants/Bars kommt man mit Deutsch auch immer weiter. Unser Zimmermädchen haben wir eigentlich nie gesehen. Sie muss aber da gewesen sein ;-)). Bei der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Als wir einige Handtücher zweckentfremdeten um die Lücke zwischen den Matratzen zu stopfen, wurde diese nicht entfernt, sondern wir erhielten zusätzliche Handtücher! Strandtücher kann man im Wellnessbereich gegen 20,- EUR Kaution pro Handtuch leihen.
Das Alexander Beach liegt ca. 30 km vom Flughafen in Heraklion entfernt. Die Transferzeit betrug ca. 40 min., wobei noch 2 Hotels zuvor angefahren wurden. Das Hotel liegt direkt an einem sehr schönen ca. 400m langen Privatstrand. Durch die leicht erhöhte Lage des Hotels hat man einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge im Hintergrund. Der Hoteleingang liegt an der sehr belebten Straße von Stalis nach Malia, wobei die Trennung der beiden Orte eigentlich nicht mehr vorhanden ist. Die größeren Hotels in der näheren Umgebung sind das Ariadne, Sunny Beach, Cactus Beach und das Iberostar Ikaros Village. Wenn man ein paar Schritte aus dem Hotel stolpert findet man unzählige Bars/Tavernen, Supermärkte und Souvenir-Shops. Auch wir waren froh, wenn wir wieder im Hotel waren. Mit Kindern kann man eigentlich nicht entspannt flanieren, da man ständig auf den Verkehr achten muss. Alle Reiseveranstalter bieten ein umfangreiches Ausflugsangebot an. Die einfachsten Ausflüge beginnen bei ca. 30,- EUR pro Erwachsenem (Kinder – 50 %). Meistens kosten die Ausflüge aber um die 50 EUR pro Person, so dass man hier schon gut überlegen muss, ob man sich nicht ein Auto mietet, da viele der Ausflugsziele in der näheren Umgebung liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für sportlich Aktive wird Tennis (2 Plätze mit Kunstrasen und Quarzsand, Flutlicht gegen Gebühr), Tischtennis und Beach Volleyball angeboten. Am Strand gibt es Jet-Ski, Windsurfing, Parasailing und Banana-Boat. Wir haben mehrmals Tennis gespielt. Die Plätze sind o. k. Den Wellness-Bereich und den Fitness-Center im Keller des Hauptgebäudes haben wir nicht genutzt. Die Preise für die Spa-Anwendungen scheinen aber nicht sehr teuer (siehe Preisliste auf der Homepage des Alexander Beach: www. alexanderbeach-hotel-kreta. de) Die Animation ist dezent, man könnte auch sagen kaum wahrnehmbar. Es ist der erste Urlaub, bei dem wir keinen Animateur wieder erkennen würden. Tagsüber gibt es ein paar Aktivitäten, an denen aber kaum jemand teilnimmt (liegt vielleicht auch am Publikum im September). Die Abend-Animation kann man eigentlich vergessen. Es sei denn man steht auf gespielte Witze (genannt "Sketch-Express"), Karaoke, Zaubershows und lustige Musikratespiele. Der Folklore-Abend jeden Mittwoch hilft da auch wenig. Die Mini-Disco ist relativ lieblos. Eher nach dem Motto "Muss man eben anbieten". Das Problem ist, dass es eigentlich keinen geeigneten Ort im Hotel gibt, um abends irgendwas Ansprechendes anzubieten. Stattdessen befindet sich in der Pool-Bar eine kleine Bühne, die aussieht, als wäre sie kurz zu vor schnell aufgebaut worden. Wenn man ohne Kinder reist ist dies eigentlich alles unproblematisch, denn direkt vor dem Hotel gibt es ja genügend Trubel. Mit kleineren Kindern ist man aber doch darauf angewiesen, dass es abends eine ansprechende Unterhaltung für groß und klein gibt. Wer hier aber eine schöne Mini-Disco und später irgendwelche nachgespielten Musicals á la "König der Löwen" erwartet, wie man sie aus anderen Familienclubs kennt, ist leider völlig falsch. Der Strand ist dagegen wirklich das Highlight. Flach abfallend und türkis schimmernd. Das Wasser ist sehr sauber, wenn man von gelegentlich angespültem Seegras absieht. Am Strand gab es zu jeder Tagszeit ausreichend Liegen/Sonnenschirme, so dass wir uns jeden Tag den gerade saubersten Strandabschnitt ausgesucht haben. Es können sogar Urlauber anderer Hotels hier gegen Bezahlung Liegen und Sonnenschirme mieten. Dies wird auch häufig genutzt, da es sich um den schönsten Strandabschnitt in der Umgebung handelt. Anscheinend wird anhand der Handtücher zwischen Hotelgästen und "Besuchern" unterscheiden. Wenn man also mal eigene Handtücher verwendet, kann es sein, dass jemand 2 EUR pro Liege/Sonnenschirm verlangt. Der Haupt-Pool ist etwas zu klein bemessen und den Ruhepool sollte man mit Kindern ja meiden. Aber bei dem Strand wird der Pool ohnehin zur Nebensache. Unsere Tochter ist in diesem Urlaub ein "Meer-Fan" geworden. Im Mini-Club befindet sich noch ein kleiner Kinderpool mit kleinen Rutschen. Während unseres gesamten Aufenthalts haben wir dort keine Kinder gesehen. Auch im Mini-Club selbst nicht. Wir können daher keine Aussage über die Qualität machen. Besonders einladend wirkt der Mini-Club aber auch nicht. Unsere Tochter hat es nicht dorthin gezogen, obwohl sie eigentlich ganz gerne in den Mini-Club geht. Es gibt einen Internetcorner mit einer etwas langsamen Verbindung. Der Supermarkt im Hotel ist teilweise deutlich teuer als draußen und eignet sich daher nur für die Dose Cola zwischendurch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Udo |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


