- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Robinson Club Schweizerhof ist schon bei der Ankunft ein optisches Highlight. Es liegt traumhaft in den Bergen eingebettet und im Jugendstil erbaut. Das Haus bietet Platz für etwa 330 Gäste und ist sehr großflächig erbaut. Sprich: am ersten Tag muss man sich erst einmal orientieren und die Kids finden sogar noch am letzten Urlaubstag den ein oder anderen Geheimgang. Der Schweizerhof ist sehr sauber, Zimmer und Hotel wurden ständig gereinigt und gerade beim Essen war es immer wieder erstaunt, wie schnell - und freundlich - das Personal die Teller abgeräumt und Platz für den nächsten Gang geschaffen hat.
Zimmer war OK. Wir waren im vierten Stock in der günstigsten Kategorie und das war sehr verwohnt, duster und einfach nicht mehr zeitgemäß. Wir haben uns dort nicht lange aufgehalten, von daher war es ausreichend, ist aber aus meiner Sicht kein Robinson Standard und mit den restlichen Clubs nicht vergleichbar.
Lecker, lecker, lecker, lecker, lecker!! Trotz täglichem Skikurs haben wir jew. 2 kg zugenommen - mehr müssen wir eigentlich nicht sagen ;-) Bis auf eine Stunde täglich gibt es IMMER irgendwo etwas zum Essen. Das Frühstücksbuffet bietet täglich verschiedene Müslis, Obst, Eier, Lachs, Käse, Waffeln... Dazu stehen verschiedene Kaffeespezialitäten, Tee, Ingwerwasser und verschiedene frisch gepresste Säfte zur Auswahl. Zum Mittagessen waren wir täglich mit unserer Ski-Gruppe im Bergrestaurant essen. Dort ist es zwar etwas eng, aber wenn man die Schweizer Pisten-Preise bedenkt, war es äußerst hilfreich, dass wir dort im Club-Restaurant essen konnten. Auch im Bergrestaurant gibt es eine angenehme Buffet-Auswahl, dazu noch Softtrinks, Bier und Kaffee. Zum Abendessen war im Restaurant an jedem Abend ein anderes Buffet-Thema (Schweizer Abend, Gala Buffet, Thai-Cuisine...), wozu auch das Restaurant passend dekoriert war. Besonders der Harry Potter Abend hat uns umgehauen!!!!!! An zwei Abenden waren wir noch im Spezialitätenrestaurant, dem Stüva (Essen ebenfalls inklusive, Getränke werden entgeltlich). Dort war es ebenfalls extrem lecker, nur das Käsefondue hat uns überhaupt nicht geschmeckt. Im Robinson ist man grundsätzlich mit allen Gästen und Mitarbeitern "per Du". Die Achter-Tische im Restaurant passen zu der Robinson Philosophie und so kommt man auch mit den übrigen Gästen locker, ungezwungen und schnell in Kontakt.
Der Service mit den enorm freundlichen Robins ist wirklich nicht zu toppen. An dieser Stelle möchten wir ALLEN Mitarbeitern für diese tolle Woche danken und namentlich erwähnen möchten wir: - Matze vom F&B: you´re simply the best!! Ohne dich würden wir heute noch auf dem Parkplatz stehen :-) - Franzi und Isi von der Bar für alle leckeren Gin Tonics - Raoul, die süßeste Bedienung aller Zeiten - Dani und Jona von der Rezeption für die unproblematische Hilfe bei allen Weh-Wehchen und verloren gegangenen Gegenständen :-) UND BESONDERS: - Amy und Vanessa für einen unglaublichen tollen Skikurs!!
Traumhaft mitten im Berg!! Im Örtchen Scoul sind wir in tiefsten Schnee mit unseren Winterschuhen in etwa 30 Minuten angekommen. Scoul hat einen sehr, sehr schönen Ortskern, außerdem haben wir dort Käse und Bündnerfleisch für die Daheimgebliebenen gekauft und im MundArt einen suuuuper leckeren "MundArt Latte" getrunken - lohnt sich!!! Ansonsten sind wir - abgesehen von der Ski Piste - nicht aus dem Hotel raus gekommen. Freunde haben jedoch am Abreisetag noch einen Abstecher über St. Moritz, bzw. Davos gemacht (ca. 1 Std. Autofahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren zum Skifahren dort und wurden am ersten Abend von Willy entsprechend unseren Vorkenntnissen in unseren Ski-Kurs eingeteilt. Mit unserer Ski-Gruppe waren wir täglich von 09:00 bis max. 16:30 unterwegs und gerade die Anfängergruppe hatte einige Tage mit Muskelkater zu kämpfen. Abends sind wir meist in den Wellness-Bereich. Sauna, Dampfband, Infrarot-Kabine etc. wurden gut von uns genutzt. Hier konnte man den Sportlichen Tag gut ausklingen lassen, bevor es natürlich wieder zum Essen ging ;-) An einem Tag waren wir in einem der angebotenen Kurse (von Zumba, bis Traumreise ist alles dabei), wo wir uns bei Alex im "Stretch and Relax" schön entspannt haben. Im Club gibt es auch noch ein Schwimmbad, sieht super aus, wurde allerdings nie von uns genutzt. Gleiches gilt für Robi Club und Kinderdisco. Abends ging es obligatorisch für uns in eine der tollen Shows (Wahnsinn, was die Robins auf die Bühne stellen!!) ,danach zum "Antanzen" auf´s Schachbrett und wenn wir dann immer noch nicht müde waren, ging´s sogar noch zum Abtanzen in den Nightclub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | AnniKa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Astrid, vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht und Zeit genommen hast diese ausführliche Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns über jedes Feedback, wenn es dann so herzlich und ausführlich ist, natürlich besonders. Du hast Recht, das Jugendstil-Haus des ROBINSON Club Schweizerhof liegt wirklich wunderschön in der Unterengadiner Bergwelt. Dass euch unserer Service so positiv aufgefallen ist freut uns sehr, da Kompetenz und Freundlichkeit im Service wichtige Kernelemente unserer "ROBINSON-Philosophie" sind. Das Essen ist ist wirklich lecker...das hat unser Küchenchef "Manni" super im Griff...und die Zeit in der es kein Essens-Angebot gibt ist "nur eine Stunde"! Super, dass euch die Shows so gut gefallen haben...da steckt viel Übung und Schweiß dahinter! Zu den Zimmern in der 4ten/5ten Etage: Sie sind wirklich etwas einfach ausgestattet und verfügen noch etwas über 70-iger Jahre Charme, haben aber ihre "Fans" und gehören irgendwie zum Schweizerhof dazu. Es gibt ja noch die renovierten Zimmer im übrigen Haus. Hoffentlich dürfen wir euch bald mal wieder bei uns im wunderschönen Unterengadin begrüßen, euer ROBINSON Club Schweizerhof Team Winter 2014