- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel besteht aus drei Komplexen, die aber alle zusammenhängen. Sie wurden nur nacheinander gebaut. Das Hotel ist wirklich sehr, sehr schön, vor allem die Lobby. Die Decke ist mehrere Meter hoch und reich mit Stuck verziert. Leider sind noch nicht alle Zimmer des Hotels renoviert. Unser Zimmer hatte wohl auch schon einmal bessere Zeiten erlebt. Das Holzwerk war schon sehr abgenutzt und die Einrichtung ein wenig zu kahl für unsere riesiges Familienzimmer. Ansonsten ist die gesamte Anlage sehr sauber und gepflegt. Auch die Atmosphäre im Club ist sehr schön. Familien und Paare jeden Alters kommen super miteinander aus und es herrscht das für einen Club typische "Du". Die Well-Fit Angebote waren sehr gut, wobei nicht allzu viele Kurse angeboten wurden. Das liegt aber vielleicht daran, dass der Schweizerhof eher ein Familienclub ist. Die Massage, die ich mir gegönnt habe, ließ auch keine Wünsche offen. Das Wandergebiet ist aber ehrlich gesagt eher mittelprächtig. Da man sich fast immer über 2000m befindet sind viele Wege noch im Juli eingeschneit und teilweise sehr anspruchsvoll. Vor allem habe ich die schönen, urigen Hütten vermisst, wie ich sie aus Österreich kenne und schätze. Nun zum Essen: Die Qualität des Essens war spitze. Der Speisesaal, der jetzt ganz neu umgebaut ist, hat ein besonderes Flair. Das Team hat sich jeden Tag aufs Neue viel Mühe bei der Deko gegeben. Ich muss aber sagen, dass ich die Vielfalt und die Auswahl der Speisen nur mittelmäßig fande. Ich vergleiche das dann ganz gerne mit dem Aldiana Hochkönig, wo das Essen einfach nicht zu toppen ist und auch das Wandergebiet einmalig ist. Die Möglichkeiten für Ausflüge waren eher begrenzt aufgrund der doch recht abgelegenen Lage. Man musste erst einmal viel fahren, um irgendwo anzukommen. Insgesamt ein toller Urlaub, trotz ein paar Abstrichen! Tipps: 1) Macht unbedingt eine Raftig Tour. Ein einmaliges Erlebnis! 2) Der Hochseilgarten lohnt sich gar nicht, wenn man nicht gerade mit kleinen Jungs im Alter von 8-12 unterwegs ist. 3) Samnaun ist eine Reise wert. Man muss zwar ca. 1 Std fahren, aber wenn man Kosmetik, Alkohol, Zigarette, Parfüm braucht, bekommt man sie dort zollfrei und wirklich preiswert (-30%) 4) St. Moritz liegt gut eine Autostunde entfernt und im Sommer lohnt es sich nicht so sehr, weil einfach zu wenig los ist. 5) Denkt daran, dass fast in allen Orten Mittagspause herrscht. Ich war es gar nicht mehr gewöhnt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helen |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 5 |