- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
in die Landschaft gut eingepasste Hotelanlage mit schönem Blick, abseits, aber für Wanderungen gut gelegen mit sehr gutem Wanderangebot. Etwas verwinkelt, aber gut ausgeschildert. Vom Jugendangebot waren wir enttäuscht, kaum sportliche Angebote, wenn dann nur recht kostenintensiv (Kletterpark 20 Euro, Rodelbahn 10 Euro), kein eigener Aufenthaltsraum, abends mussten die Jugendlichen in die (verräucherte!) Disco ausweichen. Der Club hat eine tolle Lage für Ausflüge. Als es einen Tag dort stark geregnet hat (heißt ja nicht umsonst Nassfeld, Wetter eher unbeständig), sind wir nach Italien gefahren. In 1 1/2 Stunden liegt man am Strand!! Dort waren 30 Grad und Sonnenschein und italienisches Flair. Ca. 2 1/2 Stunden bis nach Venedig!
Wir hatten ein "normales Doppelzimmer", das zwar vom Teppichboden und dem Sofa her etwas veraltet wirkte, aber ansonsten ok war. Das "kleine" Doppelzimmer, das wir für unsere Kinder gebucht hatten, ist schon sehr eng - insbesondere auch das Bad. Es gibt Zimmer nach außen, wir hatten eins im Teil Slowenien mit Blick auf Kuhwiese, schön, oder nach innen (unsere Kinder) mit Blick auf den Innenhof, nicht so schön. Zimmerreinigung war gut und blitzschnell, meistens waren die Zimmer schon gemacht, wenn wir vom Frühstück kamen.
Guter Robinson-Standard, allerdings haben wir das Essen in anderen Clubs auch schon besser erlebt. Wie üblich umfangreiches Frühstück, Mittagessen, Snackline am Nachmittag, Abendbuffet, Mitternachtssnack. Zum Frühstück gab es hier, im Vergleich zu anderen Clubs, nur die Säfte aus den Automaten, keinen frisch gepressten Saft, Omeletts oder Rührei wurden nicht individuell zubereitet, einer der beiden Kaffeeautomaten streikte meistens. Kleinlich wirkt der Hinweis, dass man keine Verpflegung für die Rückreise mitnehmen darf (kommt es bei dem Reisepreis wirklich auf die paar Brötchen an), ebenso werden Brötchentüten an den Tagen, an denen keine geführten Ganztageswanderungen angeboten werden, nur auf Anfrage herausgegeben - das kennen wir von anderen Clubs netter - immer mit ansprechendem Wanderbuffet - schließlich hat man ja Vollpension gebucht. Auch die Gemüseauswahl bestand immer aus dem gleichen Tiefkühlgemüse. Aber insgesamt doch sehr abwechslungsreich, mit Themenabenden. Der Tischwein war gut trinkbar, wenngleich der Weißwein immer zu warm war, aber die Bedienung brachte auf Wunsch gerne auch Weinkühler mit Eis. Die vorderen Räume sind recht laut, die hinteren, schöneren Räume wurden zum Abendessen erst ab ca. 19.45 Uhr geöffnet, wir fanden das vorteilhaft, weil wir gerne etwas später eher und so immer noch einen schönen Platz fanden. Unglücklich fanden wir, dass das Langschläferfrühstück ab 10.00 Uhr in einem anderen Raum angerichtet wurde - und da auch nur auf kleinstem Niveau. Wenn man vor zehn kam aber länger blieb, wurde im Hauptrestaurant dann ab 10.00 Uhr schon abgeräumt, die Kaffeemaschinen ausgeschaltet (Kaffe gab es beim Langschläferfrühstück nur aus den Thermoskannen). Nur Donnerstags ist das Spezialitätenrestaurant geöffnet, in dem man in ansprechender Atmosphäre ohne Aufpreis ein schön angerichtetes viergängiges Menu, zusätzlicher Gruß aus der Küche und Abschlußpralinen, (qualitätsmäßig jedoch nicht ganz der Optik entsprechend) erhält, Hauptgang zur Wahl. Man kann ein passendes "Weinpaket" für 18 Euro dazu buchen oder aber auch die kostenlosen üblichen Tischgetränke nehmen. Ist aber meistens schon Sonntags ausgebucht.
Der Service ist, wie bei Robinson üblich, sehr gut. Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Als wir ankamen, hat der Clubchef persönlich uns allein (alle anderen standen im Stau) im ganzen Club herumgeführt und alles erklärt. Im Gastronomiebereich schnell und aufmerksam, wenn der Wein zu warm ist, werden auch Weinkühler mit Eiswürfeln gebracht. Manchmal hatten wir den Eindruck, dass, wenn man wünschte, dass die Gäste gehen sollen, extra laut geklappert wurde.
Das Hotel liegt auf ca. 1400 m mit schöner Aussicht, in der Nähe ist nur noch ein Hapimag Feriendorf, zum nächsten Ort sind es ca. 20 Autominuten - kurvige Straße -. Die meisten Wanderungen gehen direkt vom Hotel los, für einige schwere Wanderungen fährt man mit dem Auto zu anderen Ausgangsorten. Außer dem Robin-Store keine Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Die Entfernung zum Badesee ist im Prospekt stark geschönt, mit dem Auto ca. 25 Minuten über kurvige Passstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hervorragendes Wandergebiet, wunderschöne Blicke. Sehr gute geführte Wanderungen in großer Vielfalt. Sonntags wird eine "Eingehtour" in allen Schwierigkeitsgraden angeboten, da kann man testen, ob das für einen passt.Jeden Abend stehen die Wanderführer zur Verfügung, um einen zu beraten. Wir haben nur die schweren Touren mitgemacht und können das auf jeden Fall für fitte Wanderer empfehlen. Das Schwimmbad fand ich gar nicht so klein, wie oft beschrieben (aber auch nicht besonders groß), es kommt darauf an, wann man drin ist. Vormittags ist es sehr ruhig, da kann man gut mal längere Zeit Bahnen schwimmen, nachmittags ist es natürlich mit Kindern voll, da ist kein Schwimmen möglich. Erstmals habe ich erlebt, das mir das Wasser zu warm war! Die Sauna war auch ansprechend, aber was gar nicht geht, ist der "Ruheraum"! Optisch zwar ansprechend gemacht, aber direkt über dem Schwimmbad und unter dem Roby-Club gelegen, ist die Bezeichnung Ruhe-Raum der pure Hohn. Die Liegefläche im Innenhof wirkt beengt, hat aber auch in der Ferienzeit ausgereicht. Da immer Wind wehte, war die Innenlage ganz angenehm. Showprogramm war abwechslungsreich, reichte für eine Woche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 124 |
Danke für deine Bewertung. Hoffentlich bis bald