- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um einen "klassischen" Robinson- Club, damit ist gemeint, ein Club ohne das neue Konzept mit z.B. "Das Edel"- Restaurant oder "Chill- Konzept", wie z.B. Sarigerme in der Türkei. Es war mein erster Club- Aufenthalt in den Bergen. Noch einige Worte: einmal in der Woche (sonntags) wurde ein Treffen für Alleinreisende angeboten (davon gab es aber in den Ferien nur sehr wenige) Resi macht eine Flasche Prosecco auf und man kommt locker ins Gespräch. Wenn man will, kann man dann zusammen zum Tisch gehen. Ein Tisch ist an den folgenden Tagen immer für Alleinreisende reserviert ("Solo 8") So müssen sich Alleinreisende nicht von Familentisch zu Familientisch quälen und nach einem Platz fragen. Sehr angenehm, sollte unbedingt beibehalten werden! Zum Wanderangebot kann ich nur sagen, dass nicht alle Gäste zufrieden waren, denn die eine oder andere Wanderung war wohl doch anspruchsvoller als ausgeschrieben. Die Spaziergänge mit Bernie erfordern auch eine gewisse Grundkondition, ganz ohne Puste geht es auch nicht, da fast immer kleine Steigungen zu bewältigen sind. Für beeintächtigte Personen ist dieser Club fast gar nicht geeignet. Zwar versicherte man mir, dass alle Bereiche auch mit einem Rollstuhl zu erreichen sind, aber die Angebote sind nichts für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Das Angebot von Yoga, Tai Chi etc. mit Bernie sind dagegen richtig gut. Unter Yoga darf man sich nun wirklich kein anspruchsvolles Verrenk- Programm vorstellen, nein, es ist eher "Lach- Yoga" mit kleinen, wenig anstrengenden Haltungen und viel Spaß.Die anschließenden "Meditationen" sind sehr angenehm und man kommt schon mal ein bisschen ins Denken...auch Famileinaufstellungen, Bachblütenberatungen etc. sind möglich, kosten aber extra (wobei ich die Preise dafür absolut angemessen fand) Alles in allem: ein toller Club, sehr empfehlenswert und mit einem für RC guten Preis- Leistungsverhältnis. Mir ist es auch nach 3 Wochen Aufenthalt niemals langweilig geworden und ich habe jeden Moment genossen.
Obwohl die Prospektbeschreibung keinen Balkon vorsah, hatte ich ein Zimmer mit einem kleinen Steh- Balkon- nett, um abends mal eben an die frische Luft zu gehen. Gäste, mit denen ich sprach, waren manchmal vom Zimmer nicht ganz so begeistert. Ich möchte dazu aber erwähnen, dass man diesen Club nicht mit den weitaus höherpreisigen anderen Clubs vergleichen kann (ich hätte in einem anderen Club für 3 Wochen locker 1000.€ mehr bezahlt) Als Einzelreisende hatte ich ein 1,80er französisches Bett, dicke genug Stauraum und ein gepflegtes Badezimmer mit Ganzglas- Dusche. Electonic- Safe ist im Schrank, die wichtigsten Pflegemittel auch vorhanden.
Es gibt einen in mehrere Teile getrennten Speisesaal. Der erste Teil war als "PSST- Restaurant" gekennzeichnet, d.h. hier sollten, wie oft in RC üblich, nur Erwachsene speisen können. Das wurde leider nicht von den Gästen akzeptiert, so dass auch dieser Teil von Familien mit Kindern frequentiert wurde. Da sich zurzeit meines Aufenthaltes sehr viele Kinder im Club befanden, konnte man wohl nicht auf "kinderfreie Zonen" achten. Die Buffets standen stets unter einem anderen Motto. Zum Wechseltag Samstag natürlich als Einstimmung herzhaft- landestypisch, aber auch der spanischen, italienischen und asiatischen Küche wurde Rechnung getragen. Der Gala- Abend war bestimmt von Meeresfrüchten und einem wunderbaren Dessert- Angebot mit tollen Pralinen. Der Tischwein ist von ausreichender Qualität, Bier kann selbst gezapft werden und natürlich auch Softdrinks (Almdudler z. B.) Zu erwähnen ist, dass es ein ausgezeichnetes Quellwasser zum Selberzapfen gibt! Die Abende in der Stub (Spezialitätenrestaurant) verdienen ebenfalls besondere Erwähnung. Leider nur einmal in der woche, sonntags muss man sich schon dazu anmelden und die Schlange bei der Anmeldung spricht für die Beliebtheit. Ich habe jeden dieser Abende besonders genossen! Ein schön eingedeckter Tisch, ein glas Sekt zur einstimmung, 4 Gänge, wobei der Hauptgang (Fisch oder Fleisch) gewählt werden kann. Dazu kann man die "Weinreise" für 18,50 .€ buchen. Das ist eine gute Wahl und habe ich jedes Mal getan: verschiedene österreichische Weine von sehr sehr guter Qualität, zum Abschluss Pralinen und einen "Schlumberger" Sekt. Nach Wanderungen steht die Bistro- Line zur Verfügung, kleine Appetit- Happen und Suppe. Morgens können sich die Wanderer auch am Frühstücksbuffet Proviant einpacken (außer samstags, dem Wechseltag) Die Getränkepreise an der Bar sind durchaus moderat für einen Club, Bier 2,70 € und der allseits beliebte Aperol gespritzt für 4,90 €. Auch steht jeden Tag ein anderer Cocktail parat, habe ich aber nicht probiert. Viele Gäste nutzten das Angebot, zwischendurch einfach Leitungwasser kostenlos zu trinken. Einmal in der Woche geht bei gutem Wetter der ganze Club auf die Watschinger Alm zum "Picknick" (war leider durch Regenwetter nicht immer möglich, schade!) Da wird auch richtig aufgefahren- typisch österreichische Schmankerln und ein wunderbarer Kaiserschmarrn...super!
Durchweg alle Mitarbeiter nett und service- orientiert. Ob Rezeption (die mir bei einem kleinem Problem sofort professionell weiterhalf), als auch die Bedienung im Restaurant und die Leute an der Bar- top! Die Zimmereinigung ebenfalls perfekt. Meinem Wunsch nach einem 2. Kissen wurde prompt nachgekommen. Meine Trinkgeldgabe nach einer Woche wurde mit einem netten Briefchen beantwortet. Die Animation ist nett und unaufdringlich. Da sich tagsüber die Gäste unterwegs befanden, herrschte im Innenhof angenehme Ruhe, so dass ich meine Bücher ohne Störung lesen konnte. Lesestoff sollte allerdings mitgebracht werden- der dafür vorgesehene Schrank enthielt nicht viel Lesefutter und siehe oben man kann nicht mal eben etwas Neues einkaufen gehen. Zeitungen und Zeitschriften waren allerdings in geringer Menge an der Rezeption erhältlich, aber auch schnell ausverkauft (naja, die BILD brauche ich ja nicht, die war immer als erstes weg)
Wie hier schon oft beschrieben in 1300 m Höhe, also mit sehr guter Luft und ohne Verkehrsgeräusche. Man hört morgens beim Aufwachen höchstens mal Kuhglocken- sehr erholsam. Natürlich durch die einsame Lage (gerade mal ein paar andere Anlagen in der Nähe) keinerlei Bummel- oder Einkaufsmöglichkeiten. Abends vor die Tür gehen und "Mac Murphy- spielen"- ist nicht. Höchstens ein wenig spazieren gehen. Aber der Club bietet genug an Abendunterhaltung, so dass ich auch in 3 Wochen nichts vermisst habe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt keinen Außenpool, aber ein indoor- Schwimmbecken. Der Aufenthalt dort ist leider durch tobende Kinder nichts für Geräuschempfindliche. Aber die Liegen dort sind super bequem durch richtig dicke, kuschelige Auflagen. Im Innenhof die üblichen Liegen und auch Sonnenschutz ist reichlich vorhanden. Ich musste niemals um eine Liege kämpfen. !7.00 Uhr ist "JEKAMI"- Time- ein nettes Quiz, bei dem man etwas gewinnen kann, entweder ein Robinson- Cap, eine Flasche Prosecco der ähnliches. Eine nette Nachmittagsunterhaltung vor dem Duschen und Aufbrezeln. Obwohl- aufbrezeln ist gar nicht nötig. Der dress- code ist eher leger. Sogar beim Gala- Abend sah ich keine Krawatte oder Blinki- Kleider- normale Garderobe genügt. Vielleicht ein Tip- da alle 14 Tage der "Celebrations- Abend" zur Feier des 40jährigen Jubiläums von RC gefeiert wurde, ist rot- weiße Garderobe gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 100 |
Danke für deine Bewertung. Hoffentlich bis bald