- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ja, die Flure müssten renoviert werden, der Teppich ist nicht mehr ganz zeitgemäß und der Anstrich könnte auch erneuert werden. Aber ganz ehrlich, das stört uns überhaupt nicht und ist für unseren Urlaub auch nicht relevant. Vielmehr ist die Stimmung, das Sport- und Unterhaltsangebot und das Essen für uns entscheidend und das sucht seines gleiches. Wifi hat übrigens in den Gemeinschaftseinrichtungen immer zuverlässig funktioniert. In unserem Zimmer, das aber auch im Trakt Italien ganz hinten und oben lag, nicht immer. Wir haben uns auf der Schlani von der ersten Minute an sehr wohl gefühlt und der Trennungsschmerz bei der Abreise war bei allen groß. Alle Kritikpunkte sind nur konstruktiv gemeint und haben unser positives Gesamterlebnis nur minimal beeinflusst. Danke an Klaus und das ganze Schlaniteam für die tolle Woche! Für den Sommer 2015 haben wir heute schon die Buchungsanfrage gestartet und hoffen, dass wir wieder (dieses Mal 10 Tage) kommen dürfen!!
Wir hatten ein Familien - Gaubenzimmer, das immer perfekt gereinigt war und in sehr gutem Zustand war. Die Kinder hatten auf der Empore einen eigenen Bereich, den die beiden auch total gut fanden. Einzig die Lüftung war dort oben nicht ganz optimal und es war relativ warm. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätten wir auch hier noch: Die Beleuchtung war für uns nicht ganz optimal, es war auch mit allen Lichtern relativ dunkel und zwar sowohl im Wohn- bzw. Gaubenzimmer als auch im Schlafzimmer. Gerade im Winter mit vielen dunklen Stunden stellen wir uns das Zimmer recht dunkel vor. Vielleicht könnte man hier mit einfachen Mitteln noch etwas bewirken?
Die Gastronomie auf der Schlani hat uns überzeugt. Kreative Gerichte, sehr gute Qualität und immer soviel Auswahl, dass man leider nicht alles probieren kann. Das Essen wird zu einem großen Teil direkt am Buffet zubereitet und ist somit frisch und auf individuelle Wünsche wird gerne eingegangen. Die unterschiedlichen Themenbuffets abends (z.B. Kärnten, Italienisch, Schwedisch, Gala, Art of Food, Wiesn) haben uns sehr gut gefallen.
Wir haben selten einen so perfekten und herzlichen Service erlebt. Na spätestens zwei Tagen fühlt man sich als Teil der "Schlani Familie". Alle (!) Mitarbeiter grüßen immer und das ganze Team scheint seinen Job wirklich zu mögen. Wir finden es ein gutes Zeichen, dass Mitarbeiter in Ihrer Freizeit mit den Gästen Fußballspielen und mindestens genauso viel Spaß wie die Gäste haben.
Die Lage auf 1400 m Höhe ist traumhaft. Sehr ruhig, idyllisch und dank der offenen Weidefläche mit Kühen direkt vor der Tür :) So muss Urlaub auf einer Alm sein. Die Wander- und Bikemöglichkeiten sind top. Eine Sommerrodelbahn ist fußläufig sehr gut erreichbar. Auf der Gail im Tal kann man auch Kanu fahren, sehr empfehlenswert. Auch Ausflüge nach Italien an den Strand und nach Venedig sind als Tagesausflüge möglich. Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich, da sich der Club auf halber Höhe auf einer Passstraße befindet. Wer zu Reisekrankheit neigt, sollte an Reisetabletten denken, die sind sicherlich nicht verkehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein breites Unterhaltungsprogramm für alles Altersklassen. Hier haben wir einen Kritikpunkt, den wir doch gerne anbringen möchten: die Altersgrenzen für die einzelnen Aktivitäten werden unterschiedlich ausgelegt. Am ersten Tag wollten wir zu dritt (mein Mann, unsere Tochter 14 Jahre und unser Sohn 12 Jahre) gemeinsam zum Fußballtennis gehen. Leider hieß es dann, dass dies erst ab 14 Jahren möglich sei. Unser Sohn, war kurz schon sehr enttäuscht, dass er beim Fußballtennis nicht mitmachen durfte, zumal er sich schon Wochen vorher darauf gefreut hat, mit Papa und Schwester gemeinsam zu kicken und auch Fußballtennis zu spielen. Zumal er auch wirklich sehr gut kicken kann und schon häufig Fußballtennis gespielt hat. Leider ließ sich der Robin davon nicht überzeugen und sagte nur "erst ab 14, Fußballtennis für die 7-12 jährigen ist heute nachmittag". Da unser Sohn unbedingt mal Fußballtennis spielen wollte haben wir daraufhin unsere geplante Halbtageswanderung abgesagt, damit er mitspielen kann. Tatsächlich fand dann aber gar kein Fußballtennis, sondern normales Tennis statt. Was dann für ihn aber gar nicht zu verstehen war, dass die Mitarbeiterin die das Fußball geleitet hat auch noch einen 14 jährigen bei den "Kleinen" mitspielen ließ. Dann waren die Altersgrenzen doch nicht mehr so starr. Das fanden wir schade und doch etwas unflexibel, zumal Vater, Tochter und Sohn im Urlaub doch auch gerne zusammen Fußball spielen wollten... Vielleicht könnte man hier etwas flexibler werden, zumal es umgekehrt wohl auch nicht so eng gesehen wird. Die Angebote an sich sind sehr gut, Glücksyoga war nicht ganz mein persönlicher Geschmack, ein "normaler Yogakurs" würde dem schon sehr guten Angebot noch gut tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 62 |
Liebe Stefanie, vielen, vielen Dank für Dein Feedback und das du Dir Zeit genommen hast, Deine Eindrücke so umfangreich zu schildern. Selbstverständlich tragen Deine Anregungen zu unserer Qualitätssicherung bei. Gerade über das große Lob unserer Mitarbeiter haben wir uns sehr gefreut. Wir freuen uns schon darauf, Dich und Deine Familie auch 2015 wieder hier auf der Wohlfühlalm willkommen heißen zu können. Herzliche Grüße, Dein ROBINSON Club Schlanitzen Alm Team