Alle Bewertungen anzeigen
Elfi (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Einmal und nie wieder!
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist sehr groß und sehr verwinkelt. War wohl ursprünglich mal einer kleiner Bauernhof, dann Gasthof und es wurde immer wieder an- und umgebaut. Seit einiger Zeit wurde auch ein Wellnessbereich dazu gebaut, den ich aber nicht benutzt habe. Der davor liegende kleine Garten mit Liegen ist nicht sehr erholsam. Liegen sehr unbequem und - wie unten erwähnt - sehr sehr laut durch Straßenlärm. Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht. Dieses wurde in der Beschreibung mit ca. 25 qm angegeben. Dies war u.a. ein Kriterium, warum ich dort gebucht hatte. Aber: das Einzelzimmer hatte nur ca. 12 - 13 qm. Auf Nachfragen der Besitzer nach der Größe des Zimmers, wurde mir mitgeteilt, dass alle EZ dieselbe Größe hätten und er wüsste nicht, wie die 25 qm in die Beschreibung für die EZ kommen würden. Im großen und Ganzen wurde das Zimmer einigermaßen sauber gehalten. Die Lüftung im Bad (ohne Fenster) funktionierte nicht und wurde auch nicht repariert, obwohl ich dieses moniert hatte. Die Rezeption ist nicht besetzt. Nur am Nachmittag (ab 14 Uhr), wenn man einchecken darf! Vorher geht nicht, weil der Chef da im Restaurant bedienen muss. An der Rezeption hängt ein Schlüsselbord. Achtung! Geben Sie Ihren Zimmerschlüssel nicht ab. Jedermann von der Straße aus kann an dieses Schlüsselbord gelangen und z.B. in jedes Zimmer spazieren (weil Rezeption nicht besetzt).


Zimmer
  • Schlecht
  • Siehe oben - Einzelzimmer nicht wie angegeben 25 qm, sondern nur ca. 12 - 13 qm. TV war im Zimmer, hatte aber nur "Schnee" als Empfang. Fernbedienung strotzte vor Dreck! Dies wurde auch nicht bereinigt. Die Lüftung im Badezimmer (ohne Fenster) funktionierte nicht. Ich hatte dies den Hotelbesitzern gemeldet, aber es wurde in einer Woche nicht repariert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstücksbuffet war ausreichend und gut bestückt. Allerdings brauchte man für den Obstsalat die Dosen nicht aufmachen, auf die könnte jeder Gast sicherlich verzichten. Geworben wird für "gute Tiroler Küche mit überwiegend heimischen Produkten". Aber: Das Essen (HP, 3-Gang-Menu) war eine Katastrophe. Beim Frühstück konnte man unter zwei angebotenen Abendessen wählen. Undefinierbare dicke Suppen, mehrmals in einer Woche gab es Schnitzel in unterschiedlichen Variationen, mit Einheitssoße (Fertigprodukt) und Pommes und Kroketten. "Frisches" Gemüse war zu Brei verkocht und undefinierbar. Als Vorspeise gab's einmal Thunfischsalat. Dieser bestand darin, dass eine Dose aufgemacht wurde, einen Klacks Thunfisch auf den Teller, mit einem welken Salatblatt und einem Zwiebelring dekoriert. Sah aus wie Katzenfutter! Guten Appetit! (Tiroler Küche???) Jeden Abend gab es auch ein Salatbuffet. Wobei der angebotene grüne Salat welk und an den Schnittstellen schon braun war. Mit guter Tiroler Küche hat das Essen im Hotel Traube wirklich nichts zu tun. Zumindest nicht für die HP-Gäste! Als nach ein paar Tagen meines Aufenthaltes ein Bus mit ca. 50 Personen im Hotel eingecheckt ist, war dann die Katastrophe bei den Essenszeiten perfekt. Es wurde nämlich kein zusätzliches Personal eingestellt, sondern zwei Kellner/Bedienungen haben das alleine gemacht. So musste man z.B. dann auf sein bestelltes Getränk 20 bis 30 Minuten warten. Die Busgäste und die anderen Gäste hatten die gleichen Essenszeiten!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Freundlichkeit des Besitzer-Ehepaares, und auch der Angestellten, lässt sehr zu wünschen übrig. Besitzer sehr sehr unfreundlich, was sich auch auf die zwei Servicekräfte niederschlägt. Beschwerden wurden einfach ignoriert, bzw. der Hotelbesitzer ließ einen einfach mit seiner sehr pampigen Antwort stehen. In den Zimmern gibt es keine Möglichkeit, Wertsachen einzuschließen !!!! Auf meine Frage an den Hotelbesitzer, bekam ich die Antwort: Er selbst würde nie mit Wertsachen verreisen. Das war's. Wertsachen sind für mich: Autoschlüssel, Hausschlüssel, Autopapiere, Ausweise, Kreditkarten.........


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel Traube liegt direkt an der B189 (Hauskante = Straßenbegrenzung) und Ortsende. Außerdem endet direkt am Hotel die Geschwindigkeitsbegrenzung 50 kmh. Dies bedeutet, dass bis weit nach Mitternacht lauter Verkehrslärm herrscht. Außerdem geben genau an dieser Stelle die Autos, Busse, LKW wieder richtig Gas und fahren nicht mehr 50 kmh. Das von mir bewohnte Zimmer lag ca. 5 mtr. von der Straße entfernt und nachts musste man, weil die Außentemperaturen bei ca. 28 Grad lagen, das Fenster (nur eine Balkontüre) öffnen. Selbst da hatte es nachts im Zimmer noch ca. 27 Grad (kein Durchzug). An erholsamen Schlaf war bedingt durch den lauten Verkehrslärm und die Hitze nicht zu denken! Die Umgebung des Hotels ist wunderschön. Man hat viele Wandermöglichkeiten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elfi
    Alter:61-65
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Suzanna, Es tut mir sehr leid, dass sie sich in unserem Hotel offensichtlich nicht wirklich wohl gefühlt haben. Es ist eigentlich unsere oberste Prämisse unseren Gästen einen wirklich erholsamen und angenehmen Urlaub zu bereiten. Dies schlägt sich auch in unserer Gästestruktur mit durchschnitlich siebzig Prozent wiederkehrenden Stammgästen nieder. Man erkennt in ihrem Kommentar einen wirklich subjektiven angestauten Frust, welcher die Bewertung sicherlich negativ beeinflusst. Die von ihnen objektiv angesprochenen kleinen Fehler oder Unzulänglichkeiten werden wir selbstverständlich ernst nehmen und einer Besserung zuführen, sodass wir das Urlaubserlebnis für zukünftige Gäste noch toller und attraktiver gestalten können. mit sonnigen Grüßen aus Affenhausen am Sonnenplateau in Tirol verbleibt Familie Johann und Sabine Brenner.