- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Akrotiri Beach bietet zumindest in der Empfangshalle einen echten Hauch von Nobelkeit, auch die Lounge und die darüber liegende Bar ist sehr großzügig gestaltet, allerdings passen die alten Möbel eher in ein Stadthotel. Insgesamt gibt es 6 Stockwerke, wobei der Eingang, die Rezeption und der Speisesaal im dritten Stock liegen, denn das Haus wurde an den Steil- hang gebaut. Ein paar dutzend Jahre sollte der Bau schon auf dem Buckel haben, vorallem in den fast schäbigen Zimmern wird dies deutlich. Trotzdem besitzt es eine gute Leitung, die das Hotel soweit gut in Schuss hält, alles wirkte absolut sauber und keineswegs vernachlässigt. Die Halbpension beinhaltet ein für griechische Verhältnisse sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends wird man pausenlos bedient, was auch recht lästig sein kann, das Personal jedenfalls gab sich alle Mühe, flott zu bedienen. Besonders schöner Nebeneffekt: die Aussicht aufs Meer und den großartigen Sonnenuntergang, ein seltenes Erlebnis während des Abendessens!!!! Erstaunlich wenig deutschsprachige Gäste waren in der Hochsaison im Akrotiri Beach, dafür umso mehr Engländer, ein paar Franzosen und ziemlich viel Italiener und Griechen. Nur wenig Familien hielten sich auf, natürlich gab`s Kinder, aber die meisten Gäste waren schon ältere Päärchen. Für Kinder gibt`s außer dem Pool, Tischtennis und einem Mini-Spielplatz nicht viel Freude. Keine Angaben
Weder geräumig noch besonders einladend zeigten sich die Zimmer mit ihren uralten Möbeln. Unangenehmer Geruch lag dauernd im Badezimmer, wo auch die Dusche oftmals nur tröpfelte (verwunderlich auf der fruchtbaren Insel Korfu, oder?). Kleine eingebaute Details wie der Föhn oder der neue Boden im Bad zeigten, dass doch irgendwas erneuert wurde. Entschädigung dafür war der wunderbare Meeresblick-Balkon, den allerdings durch die hohen Pinien nicht jeder hat, eine ziemliche Glückssache!! Ausgestattet war das Zimmer gut: Radio, Klimaanlage, TV, Safe und Mini-Kühlschrank erfreulicherweise ohne Gebühr (wie im Katalog vermerkt). Das Doppelbett, vorallem aber die unangenehme Matratze waren nicht für süße Träume geeignet, aber OK.
Das Restaurant öffnete nur morgends und abends, pikobello sauber gehalten zeigte sich dieser mit einer tollen Panoramaterasse inklusive Sonnenuntergang. Rweichhaltiges Frühstück vom Crossaint über das Frühstücksei bis hin zu Joghurt und Honig gibt`s wirklich viel, jedoch gab es nicht immer Nachschub, also besser früh dran sein, dann muss man sich auch nicht in die manchmal recht lange Schlange einreihen. Abends gab es zur Auswahl mehrere Menüs, insgesamt gab es 4 Gänge, zuerst einmal ein Körbchen mit Weißbrot, dann immer was anderes schmackhaftes und zum Hauptgang z.B. Rostbeaf, Spaghetti oder Lamm. Nichts besonderes, aber lecker war´s meistens. Danach hat uns der Nachschlag wirklich gefreut (gutes Eis oder frisches Obst). Hin und wieder spielte auch unangenehme Folklore-Livemusik, auf die kann man wirklich auch verzichten...
Von Anfang an wurden wir überwiegend freundlich und zuvorkommend behandelt, ein Page trug die Koffer ins Zimmer, und zwar mit einem lächelnden "kalimera", was ja nicht gleich jeder verstehen muss. An der Rezeption traute man sich nicht immer, mit dem gestressten Personal zu sprechen, denn denen brachte man das Lachen offenbar nicht bei. Immerhin gab es aber doch ein paar Leute, die im gebrochenen Deutsch das nötigste mitteilen konnten. Im Speisesaal waren die jungen Bedienungen zumeist im Dauer-Lächeln, auch der ältere Oberkellner bemühte sich, immer cool zu bleiben und sich nicht hetzen zu lassen. Die Zimmer waren immer sauber, nicht übermäßig, aber vollkommen OK. Zweimal wöchentlich gab es einen kostenfreien Hotel-Shuttle nach Korfu-Stadt, dieser Kleinbus war aber immer brechend voll, also sollte man rechtzeitig vor der Abfahrt da sein.
Von mir gibt`s fast die Höchstnote, denn außer der seeeehr stark befahrenen und lauten Hauptstraße, die man einfach entlanggehen muss, war nichts an der Lage zu bemängeln. Wundervolle Aussicht in die Buchten, auch von vielen Zimmern herrlicher Meerblick, dann überraschte uns auch die kleine Rocky-Bucht (nur Felsen) unterhalb des Hotels, wo die meisten Liegen und Schirme kaputt waren und nur Hotelgäste über die Leiter im kühlen Nass badeten. Immerhin fand man dort unten angenehme Ruhe im Gegensatz zu der überfüllten Sand-Kiesbucht auf der anderen Seite der Halbinsel, wo man sich eine Liege+Sonnenschirm mieten musste (5 E), weil sonst einfach kein Platz war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein für die vielen Betten zu klein geratener Pool mit Brücke und Kinderbecken wurde wirklich sehr gut genutzt, vorallem von den wenigen Familien. Auf der Panorama-Liegeterasse waren einige Liegen und Sonnenschirme kaputt :-( Außerdem hat das Hotel einen Internetzugang in der Empfangshalle und eine nur auf Anfrage öffnende Mini-Boutique im Treppenhaus. Der Strand direkt unterhalb war im August immer richtig voll, er ist mit Liegen und Sonnen- schirmen komplett zugestellt (5 € fürs Set), außerdem werden einige Wassersportmöglich- keiten angeboten (Tretboot, Banana-Boat, usw) und hinterm Sand-Kiesstrand machen sich mehrere Tavernen und Bars mit lauter Musik konkurrenz, um Gäste herzulocken. Der Rummel wird einem doch mal zuviel, dann ist die felsige Rocky-Bucht mit Leiter ins Wasser echt willkommen. Das Wasser war absolut klar, etwas zu kalt für August, auch die Boote machten und Schwimmern keine Freude, indem sie ständig vorbeisausten. Übrigens gibt`s ein gutes Stück vom Strand eine sehr angenehme Badeplattform zum Sonnenbaden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |