- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Akrotiri Beach Hotel verfügt etwa über 120 Betten. Da wir 1x Umgezogen sind und zwei andere Pärchen kennen gelernt haben, konnten wir 4 Zimmer vergleichen. Alle waren sehr altmodisch und wie überall in Griechenland: spartanisch. Der rießige Bau selbst wirkt unwahrscheinlich "altbacken" und die Aussage das "überall alte Sofas herumstünen" kann ich unterstreichen. Die Hotelanlage ist sauber. Wir waren erst vor kurzem hier, 07 - 14.07 Sept. 2004. Zu diesem Zeitpunkt dürfte das Publikumsalter bei über 60 gelegen sein, desshalb nicht für Partygänger oder Sportbegeisterte zu empfehlen. Das Hotel war zwar ein kleiner Dämpfer, der Urlaub auf Corfu dennoch wunderschön. Einfach einen Roller mieten und drauf los fahren. Dabei war Cap Drastis ganz im Norden ein echtes Highlight. Fast völlig allein konnten wir die grandiosen Kalksteinfelsen und die enormen Felsabbrüche bewundern. Allein die Fahr dorthin über Makrades mit guten Möglichkeiten Corfiotische Produkte wie Olivenöl, Nüsse, Gewürze, Honig, Holzarbeiten zu besorgen, war klasse. Ansonsten ganz klar: Paleokastritsa ist mit der schönste Fleck auf der Insel! Wir haben uns ein 20 PS Boot für 70 Euro ausgeliehen und sind damit zu den Stränden, die man nur von der Wasserseite aus erreichen kann, ein Traum! incl. fliegender Fische unterwegs. Übrigens, gleich links auf der Felsenseite habe ich beim schnorcheln eine Muräne gesehen...
Im Zimmer: uralter unhygienischer Teppich, alte Sofastühle, alte Betten, alles alt mit TV, Kühlschrank, abschließbarer Schublade, zwei Schränken. Das Bat: scheint etwas neuer mit Föhn, Badewanne/Dusche. DerBalkon: gefließt mit traumhaften Ausblick (wenn man Glück hat weil nicht alle Zimmer sind weit auf der Landzunge draußen sonder weiter inselwärts und daher von dichten Kiefern verdeckt). Mit zwei Plastikstühlen.
Im großen Speisesaal sitzt man direkt vor dem grandiosen Panorama der Paleo-Buchten. Vor allem abends ist das ein wundervolles Schauspiel. Leider konnten wir nicht ÜF buchen sondern hatten das "Abendmahl" inklusive. Wir sind nicht anspruchsvoll aber inspirierend war es nicht, das war auch die Meinung aller anderen Gäste. Um einen Vergleich zu haben, wie typisch Corfiotische Speisen schmecken, haben wir die selben Speisen unterwegs in kleinen Dörfern probiert. Hier hat sich dann erst richtig herausgestellt, das die Köche im Akrotiri mit Verlaub, Kantinenköche sind. Desshalb absolut abzuraten! Das Frühstück, wie die Beschreibung schon sagt: kontinental, allerdings stets mit frischem Obst.
An der Reception haben wir leider nur unfreundliches Personal angetroffen. Im Hotel arbeiten Leute die über die Sommermonate Geld anhäufen wollen und desshalb sehr lange Arbeitszeiten in Kauf nehmen. Eine nette Schülerin sagte uns, dass sie gelgentlich über 13 h im Hotel arbeite. Das hat sich nicht nur in den Gesichtern der Mitarbeiter abgezeichnet, die man sich teilweise nicht ansprechen traute, sondern auch vor allem im Speisesaal bei der Bewirtung. Die Teller wurden einem nach dem Motte Freß und/oder Stirb hingeschmissen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Volle fünf Sonnen bekommt das Hotel von mir für seine grandiose Lage. Zwei steile Treppe führen zum Einen auf der Nort-Ostseite (Sonnenuntergang!) zum Sand-Kiesstrand, zum Anderen auf der Süd-Westseite zum vom Hotel angelegten "Felstrand". Dieser war unserer und vieler anderer Favourit. Leider werden vom Hotel hier nur total zerfetzte Sonnenschirme bereitgestellt mit z.T. fehlendem Gestänge so dass man sich selbst etwas zusammen bauen muss. 50% der Liegestühle sind durchgebrochen. Bereits um 5:30 Uhr morgens fand hier ein erbitterter vor allem von Briten geführter Platzkampf statt gegen den das Hotelmanagement keinen Finger rührte. Die Wasserqualität haben wir als hervorragend empfunden, übrigens in der ges. Paleo-Gegend wunderbar klar. Im übrigen liegt as Hotel in dem Straßendorf Paleokastritsa, eine Flaniermeile gibt es hier nicht. Für alle die ihre Gardarobe abends zur Schau stellen wollen ist Corfu im Allgemeinen eher ungeeignet (zum Glück). Der Tipp zum Thema Lage: Mieten sie sich einen Roller (an der Hauptstraße in Richtung Kloster) bei Spiros (12 Euro/Tag, sehr freundlich und unkompliziert) und fahren nach Lakones. Hier haben sie einen traumhaften Blick über einen Großteil der Buchten von Paleokastritsa. Gehen sie aber nicht in den, wie in vielen Reiseführern angepriesen, "Golden Fox" zum Essen. Das ist inzwischen einer der teuersten Lokale mit mäßiger Qualität, den tollen Blick gibts hier überall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einrichtunen, vorhanden: Mountainbike Verleih, Kinderpool, Pool-Bar, Pool von 1,30m bis 2,90m tief, jeden zweiten Tag live Musik, Internetzugang Einrichtungen, nicht vorhanden: Tennis, Volleyball, Fitnesscenter, Golf, Billiard, Wassersport, Wellnessbereich, Disco, Show-Bühne, WBusinesscenter, Minimarkt, Tagungsräume, Liegewiesen, Sportanlagen, Rutschen, Kinderclub, Kinderspielplatz, Kinderbetreuung, Animation Der Pool ist sehr reichhaltig an Chlor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |