- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr gepflegt . Die Verpflegung ist qualitativ hochwertig mit großem Frühstücksbuffet, Nachmittagsimbiß und stilvollem Abendmenue. Eher ruhige Atmosphäre ( wenig Kinder ), aber offene Kommunikation unter den Gästen. Auch über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar, aber Auto wird empholen, da einige Sehenswürdigkeiten weiter entfernt.
Keine typische alpenländische Ausstattung (positiv!) eher angenehm sachlich, höherwertg modern.
Küche ist international mit einheimischen Produkten. Hohe Qualität und sehr gut zubereitet. Zeitweise Themenabende, z.B. italienische oder tiroler Spezialitäten.
Sehr serviceorientiertes Personal. Wünsche und Fragen werden umgehend erfüllt bzw. beantwortet. Hohe Präsenz der Direktion mit offenem Ohr für Fragen und Informationen zum Hotel und Urlaubsgestaltung.
Optimale Lage als einziges Hotel direkt am See mit sehr schönen Blick von den Zimmern der Seeseite, des Restaurants und vom Wellnessbereich über den See und auf die Berge. Kein gwachsener Ort, fast nur Ansammlung von Hotels. Leicht erreichbar sind viele Wandermöglichkeiten, Schiffsanleger und ein exellenter Golfplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
3000 qm sehr sauberer Wellnessbereich, umfangreiche Anwendungen möglich, großer Innen- und Außenpool, Sauna und Ruheräume. Interessant für Golfer: ermäßigtes Greenfee am Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Michael vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung Ihres Urlaubs im Travel Charme Fürstenhaus Am Achensee. Schön, dass Sie sich so wohlgefühlt haben! Sie erwähnen auch den Golfplatz der auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblickt. Dr. Leopolt von Pasquali war der Golfpionier am Achensee und damit auch in Tirol.1930 beobachtete er den Erzbischof von Canterbury dabei, wie er auf den Kuhweiden mit dem Schläger einen Ball vor sich hertrieb. Der Gast gab breitwillig Auskunft über das seltsame Spiel, und Pasquali witterte eine Chance für den Fremdenverkehr und die Hotelbetriebe am Achensee. Am 04. Mai 1934 war es dann so weit. Insgesamt 14 Gründungsmitglieder riefen den Golf & Landclub Achensee ins Leben und verpflichteten sich, lebenslänglich einen jährlichen Beitrag von 5 Schlilling (!) zu leisten.Am 18. Juni 1934 wurde der Platz eröffnet und steht heute in ganz seiner Pracht unseren Gästen zur Verfügung. Wir freuen uns Sie bald wieder im Fürstenhaus begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen Wilfried Denk mit dem gesamten Team -Gastgeber & Direktor-