- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alles wie bereits beschrieben. Grosses, ehemaliges FDGB-Ferienheim aus DDR-Zeiten. Ich liebe diese Architektur, sowohl in Oberhof als auch in Tschechien oder der Slowakei! Zahlreiche Familien mit Kindern und ältere Pärchen (auch häufig mit Hund) sowie weniger junge Pärchen im Hotel.
Naja! Für 3,5 Sterne sicherlich top, jedoch mit Licht und Schatten. Modernes und relativ geräumiges Classic-Zimmer mit Teppichboden, grossem Schrank mit intergriertem kostenlosen Safe und geräumigen Bad. Grosses, bequemes Doppelbett mit guten Matratzen. Schöne, nach frischem Leder riechende Sessel mit Tischchen. Zu Corona-Zeiten leider kein Wasserkocher, keine Minibar und auch kein Kühlschrank auf dem Zimmer. Auch gab es keinerlei Hotelinfos oder Telefonnummern zum Nachschlagen. Sehr ärgerlich wenn dann das Telefon nicht richtig funktioniert und man bei jedem Anliegen an die Rezeption latschen muss! Weshalb jedoch die einzige Steckdose im Bad als auch die Steckdose unter der Anrichte blockiert werden, bleibt mir schleierhaft. Viel Spass an alle Damen die ihren Lockenstab am Nachttischschränkchen ohne Spiegel in der Nähe anwerfen müssen! Eine Verteilersteckdose von zu Hause mitzunehmen ist ratsam, wenn man verschiedene Gerätschaften gleichzeitig aufladen möchte. In unserem Zimmer waren nur 2 Steckdosen an den Betten nutzbar. Unser Zimmer hatte auch ohne Klimaanlage bei 30° Aussentemperatur eine angenehme Kühle. Zwei der vier Fenster kann man ankippen, jedoch nicht komplett öffnen. Zum Duschen muss man in die Wanne steigen. Das hatte zur Folge, das das Bad nach jeder Benutzung der Duschbrause unter Wasser stand. Die Plexiglasabtrennung auf der Wanne ist einfach zu schmal, besonders wenn die sich reinigende Person in der Wanne nicht nur einmeterfünfzig gross ist. Auch war am Auslauf der Toilette die Keramik bereits geplatzt. Desweiteren sah der Fensterstore auch nicht appetitlich aus, grau und befleckt war sein Zustand....
Für uns das Highlight im Hotel. Das Frühstück in dieser Hotelkategorie einfach nur gut. Es fehlte an nichts und alles war frisch und schmackhaft. Super! Vor allem die Brötchen schmeckten nach Bäcker und nicht nach Fertigteig. Der abendliche Absacker in der Thüringer Stube fühlte sich gut an und der halbe Liter Bier war mit 4,30 Euro auch nicht teurer als in den Kneipen im Ort. Die Mischung aus modern aber gemütlich gefiel uns sehr, ebenso der dortige Service. Top!
...und dieser Zustand, bezogen auf den Titel meiner Bewertung, setzte sich im laaaangen Flur ausserhalb der Zimmer fort. Ich sah noch nie in einem Hotel einen so dreckigen, vollgekrümelten Teppichboden mit verstaubten, ungepflegten Rändern wie in Etage1 dieses Hotels. Vielleicht lag es an den vielen Kindern im Hotel? Da muss man halt mal öfters durchsaugen! Zimmerreinigung z.Zt. nur alle 2 Tage. Kein Problem! Die Rezeption war für uns während unseres Aufenthaltes telefonisch nicht zu erreichen. Beim drücken der Rezeptionstaste am Telefon erfolgte permanent die Ansage: Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Seltsam! Ansonsten wurde im gesamten Hotel peniebel auf die Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften geachtet, auch war das gesamte Hotelpersonal unaufdringlich freundlich. Sehr gut! Der Hotelparkplatz kostet 9 Euro pro Nacht. Um diese finanziellen Einnahmen des Hotels nicht zu gefährden wurde dann auch gleich mal der kostenlose, grosse, unbefestigte Platz neben dem Hotelparkplatz durch Hotel und (oder mit) Stadt gesperrt und mit Betonblöcken blockiert. Ein kleiner Dreckstreifen auf der anderen Strassenseite ermöglicht das kostenlose Parken von vielleicht maximal 15 Autos. Das wars dann auch schon. Mein unverbindlicher Buchungswunsch nach einem Zimmer in den oberen Etagen wurde mit einem Zimmer in Etage 1 komplett ignoriert. Vielleicht lag es ja an unserem Reiseveranstalter?
Am Nordrand von Oberhof ruhig gelegen, ist das Hotel bereits von der A4 aus auf dem Berg zu erkennen. Also der Name Panorama trifft den Nagel auf dem Kopf. Alles in Oberhof ist schnell fussläufig erreichbar, auch die ca. 15 Restaurants und Cafes im Ort sowie der einzige Supermarkt am Kurpark. Der Einstieg in den Rennsteig liegt 2km (Rondell) bzw. 3km (Grenzadler) vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das wohltemperierte Hallenbad war coronabedingt angenehm überschaubar gefüllt. Ich glaube mehr als 20 Personen durften nur mit Voranmeldung selbiges gleichzeitig nutzen. Whirlpool und Sauna waren ausser Betrieb. Ansonsten wurde der Fahrradverleih als auch der Billardtisch sehr gut angenommen. Kegelbahn und Spielplatz waren ebenso vorhanden, jedoch von uns nicht genutzt. Beim Einchecken im Hotel erhält man die Oberhof-Card und bekommt damit für die Dauer des Aufenthaltes Rabatte auf diverse Attraktionen und Leistungen in und um Oberhof und kann zum Beispiel den Stadtbus kostenlos nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 48 |
Sehr geehrter Heinz Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns über jegliche konstruktive Kritik, natürlich auch über Ihre lobenden Worte. Gern nehmen wir auch Bezug auf einige Ihrer Hinweise. Aus hygienischen Gründen haben wir in den Zimmern aktuell keine Informationen in Papierform, wie zum Beispiel die Gästemappe oder auch die Regelungen zum Abendessen, Anmeldungen für Freizeiteinrichtungen etc. mehr ausliegen, sondern in digitaler Form abrufbar über den Gästekanal im Fernseher. Dieser öffnet sich automatisch, sobald der Fernseher eingeschaltet wird. Die Fenster sind aufgrund von Aufenthalten von Familien mit Kleinkindern aus Sicherheitsgründen nur zum Kippen eingestellt. Gern können Sie über die Rezeption auf Ihren eigenen Wunsch eine Komplettöffnung veranlassen. In den Zimmern und Bädern sind mehrere Steckdosen vorhanden, Sie schreiben einige davon waren blockiert. Das soll so nicht sein, ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen, in welchem Zimmer Sie untergebracht waren um dies nachzuprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen (a.horbel@ahorn-hotels.de). Vielen Dank im Voraus. Gern begrüßen wir Sie bald wieder einmal in unserem AHORN Panorama Hotel und haben noch einen kleinen Tipp für Sie: Lassen Sie sich von unserem Reservierungsteam ausführlich über unsere verschiedenen Zimmerkategorien beraten, denn wir haben auch Zimmer die mit Minibar, Kaffeemaschine und Teestation ausgestattet sind. Ich bin sicher, dass auch Ihre Wünsche bezüglich der Lage des Zimmers gern aufgenommen werden und wir versuchen diese selbstverständlich nach besten Möglichkeiten auch umzusetzen. Bis bald mal wieder Anja Horbel im Namen der Hoteldirektion & Team