- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Archtektur ist immer noch und immer wieder beeindruckend. Es hat sich in den Zimmern und auf dem Gelände viel Positives getan. Vielfältige Gastronomie und Freizeitangebote.
Wir hatten ein augenscheinlich modernisiertes, frisch renoviertes und sehr gemütliches Zimmer. Sehr sauber! Bequemstes Bett, anheimelnde Wandgestaltung, großer und drehbarer Fernseher, zwei bequeme Sessel, runder Tisch Schreibtisch und ausreichend Stauraum.
Das Frühstücks- und Abendbuffet ist bezüglich Qualität, Auswahl und Präsentation überragend. Wir, als vielreisende Weltenbummler, fanden selten Besseres vor! Insgesamt sind die gastronomischen Einrichtungen sehr gut.
Das internationale Personal ist äußerst engagiert, freundlich, zuvorkommend und umsichtig.
Die Anfahrt ist unkompliziert. Ausreichend PP vorhanden. Man ist sofort im Wald oder im Ort. Für jede Altersklasse und jeden Familienstand bestens geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier findet jeder eine/seine Beschäftigung, Aktivität, Ruhezone, Lieblingsplatz. Ganz gleich ob Sport, Wellness, Schach, Lesen, Tanzen, geführte Wanderungen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Ute, Sie haben sich offensichtlich ein bisschen in unser Hotel verliebt. Wie wir alle wissen muss eine Liebesbeziehung gut gepflegt werden. Wann kommen Sie uns denn wieder besuchen? Da Sie von heller Begeisterung für das AHORN Panorama Hotel Oberhof sind, hier ein paar spektakuläre Informationen: Die DDR-Kinderserie "Sandmännchen" hat sich für mehrere Folgen für lustige Skisprungszenen unser Hotel als Vorbild genommen. Ein Schlager-Gesangsduo brachte 1984 eine Schallplatte mit vier Liedern mit dem Titel "Hotel Panorama Oberhof" heraus. Und natürlich der niemals vergessene Jahrhundert-Winter von 1978. In der Silvesternacht ereilte auch Oberhof die Kälte von fast -30°. Kompletter Stromausfall und massiver Temperatursturz im gesamten Hotel waren die Folge, weil die umliegenden Kraftwerke einfach unter der zu erbringenden Leistung zusammengebrochen sind. Berühmte Persönlichkeiten wie Frank Schöbel, Armin Müller-Stahl und Manfred Krug haben gemeinschaftlich mit 1500 anderen Gästen im extremen Ausmaß gefroren. Zu allem Überfluss wurde in dieser Nacht noch unter filmverdächtigen Umständen der General der Staatssicherheit Markus Wolf enttarnt. Ein Silvester, das seinesgleichen sucht. Ich verabschiede mich bis zu unserem Wiedersehen mit herausragenden Grüßen Ihre Patrizia Weber