Erster Eindruck - das Hotel ist in die Jahre gekommen. Hotelflure und Zimmertüren vermitteln einen "ok", aber restaurierungsbeduerftigen Eindruck. Insbesondere die Durchzugsgeräusche durch die nicht ganz geschlossene Türe bei nachts geöffneten Fenstern lassen schwierig einschlafen. Einer von drei Fahrstühlen ging von Freitag bis Dienstag nicht, ist natuerlich nicht akzeptabel, das das Warten am Fahrstuhl nicht mit dem nutzen einer Treppe umgangen werden kann. Zu Essenszeiten und mit Winterkleidung war der Fahrstuhl ein wirklicher nervender "bottleneck", hier sollten Verträge mit "24h-Diensten" in Kraft treten. Gut ist die Lage, der Pool und der Indoorspielplatz für die Kinder. Das sind wirklich Argumente das Hotel zu besuchenm, sollten diese mal wegfallen, wird es schwer zu Punkten als Anziehungsort. Ebenfall positiv ist das Personal im Raum des Frühstücksbuffets! Auch die vielen ausländischen Gesichter waren immer hilfsbereit und trotz dem dort herschenden morgendlichen Stress sehr hilfsbereit und freundlich. Ein Appell an die Hotelleitung: Unterstütz diese fleissigen Ameisen ...der Andrang morgens ist immens. Es wird zwar versucht die Hotelgäste mit Hilfe einer Zeitangabe und roter Ampel -> "Kaum Plätze frei" zwischen 8:30 und 9:30 zu lenken, aber inhaltich macht das keinen Sinn. Nimmt man den "gelben" Zeitraum mit "Wenig Pläte verfügbar" von 8-8:30 und 9:30-10:00 dazu ist das dann insgesamt eine Spanne -> 8.00 - 10:00Uhr, wo 85% der Hotelgäste gern frühstücken würden. Hier sollte das Management grundsätzlich eingreifen. Gilt ebenso fuer die "Thueringer Stube" -> Hier ist in der Hochzeit des Abendessen 18:00 - 20:00 auch deutlich zu wenig Personal da, es hetzt von Tisch zu Tisch und vermittelt den Eindruck auf der Flucht zu sein. In diesen zwei Stunden dringend eine Fachkraft dazuberufen. Enttäuscht waren wir vom Zimmerservice, das war in den 5 Tagen eher ein "Bettenmach" - Service, der Rest des Zimmers hat nicht interessiert. Bad wurde nur mit dem Wegräumen der Handtücher bedacht, ein Abwischen der Oberflächen/Spiegel fand nicht statt, ebenso musste ich die Cocktailgläser vom Vorabend 2mal hinterherräumen. Ein NoGo - Fachpersonal fehlt eben -> bezahlt haben wir 200€ / Nacht mit Frühstück, sollte also auch ausreichend Geld eingenommen werden, um eine gute verlässliche "Zimmerfee" zu bezahlen, das "A&O" was einen Gast auch zurückbringt :). Weiterer harter Krtikpunkt ist das Ausnutzen der Gäste im Bereich Parkplatz -> Kostenpunkt 9€/Nacht natuerlich nur im Sommer! Im Winter der der gleiche Platz 12€/Nacht. Alternativen Fehlanzeige, der freie Parkplatz weiter unten darf nur von 8-23:00 beparkt werden - clever mit der Stadt geregelt. Die angrenzenden Ortschaft Oberhof ist zum parken, insbesondere im Winter ungeeignet und sollte auch von Hotelgästen nicht geflutet werden. Der Punkt ist wirklich und insbesondere im Winter mit Schlitten, Skiern und Co im Auto - reine nackte Abzocke.
Zimmer an sich ok, weder gut noch wirklich schlecht.
Essen schmeckt und ist auch für jeden was dabei, morgens sollte dem "Spiegelei - Mann" einer helfen und den Durchsatz erhöhen, auch ist der Speck separat zu braten und nicht im Eiweiss zu baden :) Thüringer Stube ist zu empfehlen, Essen sehr gut. Insgesamt in den Stoßzeiten mehr Personal planen.
Zimmerservice muss geschult werden und verringert die Bewertung deutlich. Frühstücksraumservice sehr gut, trotz Wartezeiten für einen sauberen Tisch.
Die Lage ist zentral und als Ausflugsausgangspunkt passend. Für das Geld/Nacht allerdings überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool und Indoorspielplatz werten das Hotel auf - insbesondere mit Kindern. Diese beiden "Pfunde" sollten genutzt werden um Gäste zu ziehen - Investitionen nicht schieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |