- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde bereits am 7.10.1969 (20. Jahrestag der DDR ) eröffnet und war damals ein Prestigebau für die Führung. Damals wurden 80% der 390 Zimmer über den FDGB vermittelt und ganze 20 standen zur freien Mietung an. Bei näherer Betrachtung kann man das Alter sicherlich erkennen aber trotzdem wirkt es immer noch gepflegt und es wurden in der Vergangenheit und auch aktuell immer wieder Renovierungen und Modernisierungen im Außen und Innenbereich durchgeführt. An der einen oder anderen Ecke wäre es aber trotzdem schön wenn etwas gemacht werden würde. So lädt der Außenbereich um das Hotel nicht wirklich zum verweilen ein. Ein paar Bänke und Sitzgruppe und eine betreute Grünanlage würden sicherlich schon viel hermachen. Heute gibt es 408 Zimmer mit 1186 Betten. Es gibt aber auch sehr schöne große Ferienappartments (80 an der Zahl), mit super Ausblicken und schöner Geräumigkeit (konnten uns mal ein ansehen). Im ganzen Gebäude liegt WiFi an, mit mehr oder weniger starken Empfang aber ok. Unsere Buchung beinhaltete die All In Leistung. Da muss jeder selbst entscheiden. Die Gästestruktur war bei unserem Aufenthalt vorwiegend mit älteren Leuten oder Vereinen bestückt. Da es im Hotel 19 Konferenzräume mit Kapazitäten zwischen 14,5 m² bis 900 m² gibt, kann es sicherlich auch mal richtig voll werden. Parkplätze gibt es am Hotel mehr als genug nur im Winter wird es sicherlich voll werden. Tiefgaragenplätze sind auch möglich. Bezüglich Sauberkeit gibt es nichts negatives zu berichten. Alles ist Sauber egal in welchem Bereich man sich befindet. Wer ein All In Angebot gebucht hat, sollte auch jeden Fall die Oberhof All inclusive Card sich geben lassen. Damit bekommt man die Möglichkeit viele Angebote, Eintritt und ähnliches Kosten günstiger nutzen zu können. Auch die innerorts geführten Shuttle-Busse kann man kostenlos fahren.
Wir hatten ein 2-Bettzimmer (Nummer 502) mit Beistellbett für’s Kind, aber im Zimmer konnten auch 2 Erwachsene mit 2 Kindern schlafen. Dies war möglich, weil das dritte Bett ein Doppelstockbett war. Für Kinder genial. Die Größe des Zimmers war völlig ausreichend aber man erkannte schon, dass es schon seit längerer Zeit in Gebrauch ist aber trotzdem noch einen ordentlich bewohnbaren Eindruck machte. Die Ausstattung ist nicht modern aber völlig in Ordnung aber man findet keinen richtigen Style. Eine kleine Sitzecke mit zwei Sesseln sowie einem Tisch und einem Schreibtisch sowie einem kleine Schrank und natürlich die Betten bildeten das Mobiliar im Wohnbereich. Technisch gesehen war die Ausstattung mit Fernseher und Telefon komplett. Das Bad beinhaltet alles was notwendig ist: WC, Waschbecken, Fön und Badewanne mit leider einer zu kurzen Glasabtrennung vervollständigten die Nasszelle. Im Vorraum gab es noch einen Kleiderschrank. Was gar nicht ging waren die Betten / Matratzen, außer man mag super soft. Für uns waren sie völlig zu weich und so schlecht haben wir noch nie in einem Hotel geschlafen aber dies ist unser Empfinden. Der zweite Negativ-Punkt sind die abgeschlossenen Fenster. Diese ließen sich bei uns nur ankippen dafür waren es aber 4 an der Zahl. Mal so richtig lüften war nicht möglich. Was wir auch vermissten war ein Zimmersafe für die wichtigen Dokumente etc. Grundsätzlich waren die Zimmer alle sauber.
Im Hotel gibt es das Panorama - Hauptrestaurant (was bei unserem Aufenthalt leider renoviert wurde) und ein kleineres Nebenrestaurant welches für uns den gebuchten All In Bereich bildete. Die gesamten Gäste wurden nun in dem kleinen Restaurant abgefertigt und da es nur 4 bis 5 Personen und 8 Personen Tische gab, blieb die Gemütlichkeit leider etwas auf der Strecke. Es hatte alles ein wenig den Charme eines FDGB-Heimes was aber nicht negativ gemeint sein soll. Das Mobiliar wirkte etwas abgewirtschaftet und es lud nicht wirklich ein sich hier bequem hinzusetzen. Die große Fensterfront über die gesamte Länge des Restaurants ermöglichte einen Blick ins Freie. Sicherlich wird hier auch noch renoviert. Das Büffet zum Frühstück war ausreichend mit Wurst/Käseplatten bestückt, der Warmanteil waren Eier, Rühreier, Hackstecks und Speck, Kuchen gab es und natürlich Brot und Brötchen und Joghurt / Honig etc. Es war alles frisch und lecker nur leider immer das gleiche jeden Morgen. Ein wenig Abwechslung wäre nicht schlecht gewesen. Auf jedem Tisch standen bereits Kannen mit frischem Kaffee und an einer Theke konnte man sich auch noch Tee und Milch holen Das Mittagsbüffet war mit zwei Wahlhauptspeisen ebenfalls völlig in Ordnung und auch ausreichend bestückt. Schmackhaft war es auf jeden Fall. Zum Abendbrot gab es eine reichliche Auswahl an kalten und warmen Speisen. An einigen Tagen gibt es auch Themenabende. Wir haben die griechische Nacht gleich am ersten Abend mitgemacht. Die in Büffetform angebotenen Speisen waren ok und getreu dem Motto auch angerichtet. Zum Start gab es immer eine Suppe, immer verschieden und gut angerichtet. Zu verschiedenen Brotsorten gab es abwechslungsreiche Wurstplatte / Käseplatte sowie eine große Salatbar zum selber anrichten. Man konnte ebenfalls zwischen mehreren Saucen wählen. An einem Abend gab es auch eine schön dekorierte komplett zubereitete Lachsforelle. Lecker. Wer es abends warm mag konnte auch zugreifen. Verschiedene Braten mit Beilagen standen bereit. Die gesamten Speisen waren recht einfach aber völlig in Ordnung und es konnte auch jeder nach seinem Geschmack etwas finden. Wem die Bedienung mit den Getränken zu lange dauert konnte direkt an der Bar am Speisesaal sich versorgen oder an der All In Getränketheke sich einen Softtrink selbst eingießen. Die Flaschen standen etwas lieblos in einer großen Eiswanne und wurden nur ab und zu gewechselt wenn sie leer waren. Die Bedienung im gesamten Restaurant war kaum „deutsch“ aber alle gaben sich trotzdem sehr viel Mühe sodass alles reibungslos läuft aber bei der Koordinierung wie abräumen, neu bestücken und vielleicht auch mal Gäste einweisen gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten. Wer es ein bisschen gemütlich und hübsch mag, der sollte in die „Thüringer Stube“ direkt neben der Lobby im Hotel gehen. Dieses a la carte Restaurant wurde erst 2014 renoviert und wirkt sehr frisch, modern und einladend. Hier wird sehr gute regionale Küche angeboten und auch leckere Cocktails stehen in der Speisekarte. Es gibt Mittags / Abendtisch und an einer kleinen Live-Cooking-Station“ kann man den Köchen über die Schulter sehen bei der Zubereitung. Die Preise sind ortsüblich. Trotz allem sind beide Restaurants sauber und ordentlich.
Über den Service im Haus können wir vorwiegend nur Gutes berichten. Den Beginn machen die Damen von der Rezeption. Sie haben sich freundlich um uns gekümmert und auch unseren Wunsch bezüglich einer Geburtstagstorte am Frühstückstisch wurde ordnungsgemäß nachgegangen. Zimmerreinigung war auch tip top und es gab nirgends Schmutz oder ähnliches zu finden. Alle Angestellten waren in jedem Hotelbereich freundlich und der Gast war überall gern gesehen. Wie schon beschrieben findet man im Gastronomiebereich kaum „Einheimische“-Angestellte eigentlich schade aber trotzdem waren alles sehr nett und versuchten jeden Wunsch zu erfüllen. Besonders die Köche kamen mal rum und verteilten auch an die Kinder Süßigkeiten und machten kleine Späße. Das ganze Gastro-Team wirkt aber ein wenig unkoordiniert, da gibt es sicherlich Verbesserungspotenzial.
Das Treff-Hotel liegt etwas am Rand von Oberhof aber ist trotzdem in den Ort integriert. Zu Fuß braucht man keine 8 Minuten und man ist im Ortskern. Direkt vor dem Hotel ist auch eine Bushaltestelle für den örtlichen Shuttle. Im Ort selbst und zum Skizentrum fährt ein Shuttlebus, auch im Sommer. Es gibt auch einen zentralen Busbahnhof mit einer Menge an Verbindungen. Wer vom Hotel eine „Oberhof All inklusive Card“ hat, kann die Busse sogar kostenfrei nutzen. Man kann aber auch gemütlich laufen, entweder entlang der Straße oder direkt am Hotel gibt es auch Wanderwege dahin oder dem Rennsteig oder andere Wanderrouten. Da Oberhof gut über die A71 zu erreichen ist, kann man von hier aus schnell Ausflüge in einem größeren Umkreis unternehmen, wie z.B. Weimar etc. Die Mitarbeiter aus der „Freizeitabteilung“ gleich am Eingang des Hotel’s haben eine Menge Tipps und Informationsmaterial parat was alles in der Umgebung zu erkunden ist und stehen auch mit Rat und Tat zur Verfügung. Gaststätten gibt es im Ort relativ wenig und auch das Nachtleben ist in Oberhof recht spärlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Thema Freizeit und Unterhaltung wird im Hotel großgeschrieben und ist top. Was hier alles geboten und organisiert wird haben wir noch nie erlebt. Es geht schon bei den Räumlichkeiten los. Es gibt ein ordentliches Hallenbad, Sauna, Solarium, Kegelbahn (leider nur zwei Bahnen), Kinderspielzimmer, Videospielzimmer, Fitnessraum, Billardtisch und einen riesigen 1.200 m² Indoor Kids Club in einem Nachbargebäude. Darüber hinaus gibt es noch im Außenbereich ein 18 Loch-Minigolf-Area (was leider etwas Pflege bedürfte) sowie ein Beachvolleyballfeld. An der Rezeption kann man sich kostenlos für’s Minigolf kostenlos Equipment ausborgen. Darüber hinaus gibt es noch ein gut organisiertes Gästebetreuungsteam welches gleich im Eingangsbereich eigene große Räumlichkeiten hatte. Hier konnte man alles bekommen um den Tag individuell gestalten zu können. Der Service reicht vom Verleih vieler, vieler Gesellschaftsspiele und die Jungs haben jede Menge Ausflugstipps parat und gleich das passende Kartenmaterial dazu. Perfekt. Jeden Samstagabend ist in der hoteleigenen Disko „Waldmarie“ der Teufel los. Die Waldmarie gibt es bereits schon seit 1994.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |