- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Treff Hotel Panorama Oberhof ist von seiner Größe mit 408 Zimmern verteilt auf 2 Gebäuden ein sehr impossantes und interssantes Urlaubsdomizil. Es ist 2 Sprungschanzen nachempfunden und ist von weitem schon zu zu sehen. 1969 wurde es von einem jugoslawischen Kombinat erbaut und immer weiter erneuert und angenehmer gestaltet. Noch ist allerdings weiterer Renovierungsbedarf noctwendig und die Zimmer haben noch nicht alle den gleichen Standard. Der Zustand des Hauses und die Sauberkeit bei einem Kurzurlaub sind soweit in Ordnung. Vielleicht wenn man länger da ist könnte das ein oder andere stören. Wir und viele andere waren Kurzurlauber und es war jeden Tag wie in einem Taubenschlag. Man konnte zwischen HP und AI wählen. Die Gästestruktur war absolut Deutsch und auf dem mächtig großen Parkplatz konnte man Deutschlandstudie an den Nummern Schildern betreiben. Viele namhafte Prominente sind schon dort gewesen und kein unbekanntes Hotel. Wer Oberhof kennt und liebt der hat im Winter seine Freude an den vielen internationalen Wettbewerben mit dem Höhepunkt dem Biathlon. Im Sommer ist Oberhof Ausgangspunkt vieler Erkundungen, Wanderungen. Im Pano News Hinweis jeden morgen auf dem Fühstückstisch gibt es neue Hinweise für Gäste die den Thüringer Wald nicht so kennen. Jetzt gibt es auch noch die Oberhofer All Inklusive Card verbunden mit der Thüringer WaldCard, wo es teils freie Eintritte oder auch gute Ermässigungen gibt. Nicht immer gibt es die Vorteile und Ermässigungen jeden Tag, aber mann kan sich ein schönes Programm zusammenstellen.
Bei den Zimmern unterscheidet man zwischen Komfort, Superior und Standard. Das Zimmer selbst ist relativ ausreichend und hat genügend Stauraum. Die Größe des Bades wäre allerdings zu bemängeln und mann kann schon mal die Badetür an den Kopf bekommen wenn man auf der Toilette sitzt, so eng ist alles.Unser Superior Zimmer war neu gestaltet mit Laminat und war recht angenehm. Allerdings waren die Fenster sehr schmutzig. Das Bad wurde jeden Tag geputzt und die Handtücher ausgetauscht.
Für uns fühl- und sichtbar waren 2 Restaurants. Das große Panorama Restaurant und die 2014 neu gestaltete Thüringer Stube. Bei einer Hotelführung durch die Gästebetreuerin konnten wir erst die Ausmaße weiterer kleinerer Restaurants und Räume sehen. Das Panorama Restaurant ist morgens Frühstücksoase, mittags Kaffee und Kuchenecke und abends auch das Hauptrestaurant. Die Abendmahlzeiten werden in 2 Sitzungen verteilt, 17:30 und 19:30 Uhr. Man bekommt einen Tisch zugeteilt für abends. Die Quantität der Speisen war immer ausreichend und es wurde sofort nachgelegt. Über die Qualität lässt sich bekanntlich streiten, uns hat es jedenfalls geschmeckt. Die leckeren vielen Sorten Brötchen morgens, waren ausgezeichnet. Jeden Tag waren auf dem Tisch die Pano News mit dem Wort zum Tag durch den Hoteldirektor Holger Voigt. Hinweise für den Tag in der Umgebung. das Wetter, ein Sudoku, der Hinweis was es beim Abendbüffet gibt,schön gemacht. Über die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant können wir uns nicht beklagen und die Tische waren immer sauber. Vielleicht die Stühle leicht fleckig. Der Küchenstil war thüringisch/deutsch. Für das Auge alles wundervoll offeriert und das Thüringer Wurstbüffet eine Augenweide.Viele stürzten sich auf das Schweinemett was sehr schmackhaft war. Bei den Getränken und nur beim Bier gab es hin und wieder einen Engpass. Entweder kam nur Schaum, selten bekam man das Bierglas richtig gefüllt. Auch die Bedienungen hatten ihr Problem damit.Es wird flott abgeräumt und die Bedienungen bemühen sich für einen flotten Ablauf.
Vom Service her können wir uns nicht beklagen und schon beim einchecken ging es gut los. In einigen anderen HC Bewertungen war zu lesen das erst ab 15 Uhr eingescheckt werden kann. Stimmt überhaupt und wir konnten schon um 14 Uhr bei Ankunft unser Zimmer beziehen. Sollte mal ein kurzer Auflauf an der Rezeption gewesen sein, so wurde er auch wieder flott abgebaut. Beim einchecken bekamen wir auch gleich die Oberhof All inklusive Card und das 64-seitige Programmheftchen. Wenn die Busse ankommen wird es natürlich schon mal Wartezeit brauchen.Frau Wenzel hat beim Empfang und beim Abschied einen sehr netten Eindruck gemacht.Die Fremdsprachenkentnisse werden bestimmt ausgeprägt sein wenn die vielen Wintersportnationen im Haus übernachten. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung und nichts zu bemängeln.
Es liegt am Rande der Stadt Oberhof, zu Fuß in 5 Minuten vom Ortskern entfernt. Wer von der Autobahn A4 kommt braucht nur Oberhof nachzufahren und kurz vor Oberhof die wunderbare Beschilderung zum Hotel nachzufahren. Es ist auch nicht zu übersehen durch seine impossante und eigenwillige Bauweise. Für Wanderungen und Ausflüge im Thüringer Wald die beste Gelegenheit dort Urlaub zu machen. Wer den Wintersport liebt kommt erst recht auf seine Kosten. Oberhof ist für Sportfans der Innbegriff für Biathlon, Rennrodeln und Schanzenspringen. Die nächst größere Stadt ist Suhl, knapp 20 km entfernt. Im Ort selbst gibt es weitere viele Übernachtungsmöglichkeiten, ist voll auf den Tourismus eingestellt. Von der räumlichen Lage kann es ab November in der Höhe von 815m sehr starken Nebel geben der etwas den Aufenthalt unangenehm macht. Während die unteren Zimmer vielleicht noch etwas von der Landschaft sehen sind die oberen Räume voll in der Milchsuppe eingehüllt. Dafür ist es natürlich zu sonnigen Tagen in den oberen Etagen ein wunderschöner Weitblick. Direkt vor dem Hotel geht die Busline in die Stadt oder in die weitere Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebote im und ums Haus gibt es in Hülle und Fülle. Allerdings ist das Hallenbad bei den vielen Hotelgästen zu klein dimensioniert. Einige Betreuer kümmern sich im Kinderclub um den Nachwuchs. In der Disco Waldmarie kann man am Wochenende sich austoben. Wandern ist natürlich in und um Oberhof groß geschrieben. Allerdings ist nur die DKB Halle für die Biathleten ein Highlight. Biathlonstadion wird kultiviert, Sprungschanzen werden umgebaut, Wintersportausstellung im Moment durch Umbau geschlossen.In der Stadt wird der große Park und Straßen neu renoviert - Oberhof im Umbruch. Beim Hotel gibt es noch die große 900qm Eventhalle mit Kletterwand.im Hotel 2 Kegelbahnen, Sauna mit Fitnessraum. Die Kinder können ungehindert sich austoben im Gelände und kein Autoverkehr stört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 72 |